Ich war heute fliegen und hatte so meine Probleme mit dem landen. Bei den ersten 2 Lipos hatte ich keine Probleme. Ab dem 3. hatte ich doch einige Mühe sauber zu landen. Einmal kippte er seitlich weg. Zum Glück konnte ich ihn gerade noch retten. Weiter hatte ich danach extrem Mühe den Heli über Boden stabil zu halten. Das Eigenleben war enorm gross und ich musste um ein vielfaches mehr auskorrigieren wie sonst. Wettertechnisch hatte es Hochnebel, ca. -4° und ca. 10km/h Wind aus einer Richtung. Meine Finger waren nicht kalt und ich hatte somit genug Gefühl. Kennt ihr solche Phänomene? Kann es sein das es bei Minusgrade mühsamer zu landen ist wie wenn es Plusgrade hat?
Grüsse
googie

Kommentar