E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogeljakob
    Member
    • 06.01.2010
    • 138
    • Michael
    • Rheinfelden

    #16
    AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

    Hallo allerseits,

    da ich auch mal von einem Förster vertrieben wurde, wegen Paarungszeit von irgendwelchen Tieren, hab ich mich auf der Heliwiki mal kundig gemacht.
    Hier der Link dazu:



    Es gibt auf alle Fälle einschränkungen in Lanschaftschutzgebiete.


    Gruss Michel

    Kommentar

    • johannes0309
      Senior Member
      • 20.01.2009
      • 1819
      • Johannes
      • Schwerin / Rostock

      #17
      AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

      Michel, das ist doch etwas arg allgemein formuliert im Wiki. Teilweise stimmt es für NSG und auch teilweise für LSG, aber so pauschal kann man das nie sagen. Wie ja grad der Unterschied zeigt zwischen Goslar LSG und Schwerin LSG...
      Und es gibt extrem viele LSG in Deutschland...eigentlich könnte man fast nirgends fliegen....ein netter/cooler Verein müsste her

      Zitat von Pizzamampf Beitrag anzeigen
      ...
      Ich bin nicht so der Vereinsmensch. Aber mal vorbeischauen kostet ja nichts
      ...
      Naja..als Gastflieger vielleicht 5€


      Gruß, Johannes
      Zuletzt geändert von johannes0309; 09.02.2011, 22:50.
      Helis

      IG MeckPom

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22572
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

        Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
        ...
        Einstig die Behörde (Polizei) darf dir ein Platzverbot erteilen, aber auch nur mit triftiger Begründung.
        ...
        ßh nö, der Föster ist eine Amtsperson, der in seinem Bereich polizeiliche Gewalt hat, d.h. er kann dich sehr wohl von der Wiese verweisen. Da er dass aber nicht ohne Grund machen darf, überlegt er sich das meist zweimal, denn sonst kannst du ihm gewaltig ans Bein pinkeln.

        War es wirklich der Förster (genau die laufen eher selten mit einer Flinte rum) oder nur ein einfacher "Jäger" (Jagdberechtigter)? Der "Jäger" hat geabeu so viel zu sagen wie deine Nachbarin im Garten.

        Jepp, da der ganze Bereich "Naturschutz" Ländersache ist und jedes Land vom anderen abschreibt, fummeln sie sich immer noch eigene Sachen mit rein. Dazu kommt das nicht jedes LSG gleich ist. Da gibt es keine PiMalDaumen-Regel und du musst selbst beim zuständigen Amt speziell nachfragen.

        Aber wenn es jetzt wirklich der Förster war, hat er auch einen triftigen Grund, den er dir sicher auch genannt hat. Also was solls gehste eben auf eine andere Wiese. Kannst ja den Förster fragen wo was ist; warum denn nicht?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Pizzamampf
          Member
          • 23.07.2010
          • 74
          • Thomas
          • Goslar

          #19
          AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

          Es war tatsächlich der Förster. Und das mit der Flinte kommt auch nicht von mir

          Mit dem Verein ist auch noch das Problem, dass der Flugplatz locker 20 Minuten Fahrt weg ist. Ich fliege oft noch ein kleines Ründchen zwischen zwei Terminen. Das kann ich bei der Entfernung vergessen. Wäre also eh nur was für die längeren Einsätze...

          Es geht aber weiter:
          Die Detailkarte, die in einem anderen Thread verlinkt ist, zoomt schön weit rein. Bei genügend Zoom ist dann zu erkennen, dass das Fluggebiet knapp neben dem LSG liegt. Dann kam irgendwas mit Waldschutzgesetz, wo aber zum Thema Fliegen gar nichts drin steht. Er wollte sich jetzt nochmal erkundigen, aber ich denke mal da wird wohl nirgends eine passende Verbotsklausel zu finden sein. Wäre ja schon was...

          Dann bleibt nur noch das Problem, dass alle Talsperren im LSG liegen. Schlecht für die Wasserflieger...

          Gruß

          Thomas
          Logo 600 SE, Logo 400, T-Rex 450, Blade mSR, Blade mCX

          Kommentar

          • johannes0309
            Senior Member
            • 20.01.2009
            • 1819
            • Johannes
            • Schwerin / Rostock

            #20
            AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

            Kannst du hier mal den Link zu den LSG posten?

            Danke, und Gruß,
            Johannes
            Helis

            IG MeckPom

            Kommentar

            • Pizzamampf
              Member
              • 23.07.2010
              • 74
              • Thomas
              • Goslar

              #21
              AW: E-Heli im Landschaftsschutzgebiet

              Die ßbersichtskarte ist hier: http://www.umweltkarten.niedersachsen.de/Gebiete/
              Ist aber nur für Niedersachsen.

              Für MeckPom scheint es aber was vergleichbares zu geben: http://www.umweltkarten.mv-regierung...ript/index.php

              Gruß

              Thomas
              Logo 600 SE, Logo 400, T-Rex 450, Blade mSR, Blade mCX

              Kommentar

              Lädt...
              X