Fluglage erkennken wenn der Himmel bewölkt ist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JörnD
    JörnD

    #16
    AW: Fluglage erkennken wenn der Himmel bewölkt ist?

    Warum sind bei der Nimbus eigentlich nur 2 Gläserpaare polarisiert? Macht das bei Gelb und dem ganz dunklen keinen Sinn?

    LG
    Jörn

    Kommentar

    • fmandel
      Member
      • 22.10.2009
      • 306
      • Friedrich
      • Karlsbad

      #17
      AW: Fluglage erkennken wenn der Himmel bewölkt ist?

      Ich habe meinen 500er Rex und den Gaui in Neonrot und Gelb/Weiß leckiert (die Neonfarbe musste ich im Baumarkt extra bestellen, nicht immer vorrätig, da kleine Dose ca. 8 Euro kostet). Im Verein bin ich bereits berüchtigt wegen der Farben. Böse Zungen behaupten, ich würde die Sonnenbrille wegen der grellen Hauben brauchen ... Spaß beiseite - gestern war bei uns eine Sicht zum Grausen. Mit den Hauben auch in großer Entfernung kein Problem - selbst als noch-Greenhorn im leichten Rundflug.
      Gruß, Friedrich
      Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

      Kommentar

      • PeterLustich
        CopterFactory
        Teampilot
        • 08.09.2009
        • 2586
        • Timo
        • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

        #18
        Ich habe für sämtliche Witterungsverhältnisse verschiede Modellfliegerbrillen mit polarisierten Gläsern mit verschieden Gläserfarben. Durch die Pol Filter wird der Kontrast erhöht und man erkennt den Heli eigentlich egal mit welcher Haubenfarbe bei so ziemlich jeder Witterung. Sogar für die Dämmerung habe ich eine Brille wo man bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut fliegen kann. :-)


        iPhöne macht's möglich, PeterLustich auch vom Soffa!

        Kommentar

        • Michael W
          Michael W

          #19
          AW: Fluglage erkennken wenn der Himmel bewölkt ist?

          Eine echte Waffe gibt es wohl nicht, aber mit zeiss Glässern habe ich sehr gute Erfahrung gemacht und hole mir nichts anderes mehr.
          Schau mal hier rein.

          Mann kann die Glässer losse bekommen und vom Optiker in ein gestell einbauen lassen.
          Ich selber benutze ein Skylet mit 70% Tönung. Beim Helifliegen mag ich nicht zu dunkel. Ich trage die auch bei Bewölkung.
          Ab ca. 70€ bei bestehendem Gestell bist du dabei.
          Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2011, 18:20.

          Kommentar

          Lädt...
          X