Sullivan Dynatron welches Gewinde??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stuka
    stuka

    #1

    Sullivan Dynatron welches Gewinde??

    Hallo liebe Heli Flieger
    ich will mir für meinen Raptor 90 einen neuen Starter zulegen und möchte mir wohl den Dynatron zulegen. Habe nun gelesen das es anscheinend ein Geweinde mit Zoll ist und nicht Metrisch.... wer kann mir da weiter helfen od mein Standart Adapter drauf passt.
  • Max1234
    Gesperrt
    • 18.11.2008
    • 594
    • Fritz
    • Berlin /Seefeld

    #2
    AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

    Hol dir doch einfach nen Starter fürn Heli und nicht für Flugzeuge da hast du keine solchen Probleme.

    Kommentar

    • Holger J.
      Holger J.

      #3
      AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

      Auf die Welle vom Dynatron passt z.B. der Startadapter mit Freilauf von robbe drauf. Ist am Dynatron ne ganz normale Welle wo der Startadapter mittels Madenschrauben drauf geklemmt wird. Das Gewinde was vorne dran ist bleibt unbenutzt.


      Gruß Holger

      Kommentar

      • TheManFromMoon
        Gesperrt
        • 23.09.2005
        • 1633
        • Christian
        • 23714 Bad Malente

        #4
        AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

        Moin,

        ich würde dir vom Dynotron abraten.
        Vor Jahren war der mal das NonplusUltra.
        Inzwischen gibt es von Align einen besseren Starter. Klein, kompakt, leicht, liegt gut in der Hand...... und sehr viel Power! Der soll sogar einen 50cm³ Benziner starten können. Ich glaube nicht das der Dynatron das schafft.

        Gruß
        Chris

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

          Nimm einen halbwegs vernünftigen Akkuschrauber, dann brauchst du nicht so einen teuren Starter kaufen!

          Robert
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • stuka
            stuka

            #6
            AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

            Welcher Starter von Align wäre denn Empfehlenswert?

            Kommentar

            • randyandy
              Senior Member
              • 02.07.2007
              • 1038
              • Andreas
              • Steinau/Hessen

              #7
              AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

              Gibt nur einen.

              Super Starter (Helicopter) gelb Align HFSSTQ01 günstig von freakware - • Ergonomisches Design für optimale Griffigkeit, um ein Abrutschen zu verhindern, geringes Gewicht und einfache Montage/Demontage für einen leichten Transport. Geeignet für Starrflügler oder Hubschrauber, der Motor kann mit einem einfachen Knopfdruck mit einer Hand gestartet werden....

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
                Moin,

                ich würde dir vom Dynotron abraten.
                Vor Jahren war der mal das NonplusUltra.
                Inzwischen gibt es von Align einen besseren Starter. Klein, kompakt, leicht, liegt gut in der Hand...... und sehr viel Power! Der soll sogar einen 50cm³ Benziner starten können. Ich glaube nicht das der Dynatron das schafft.

                Gruß
                Chris
                Der soll...
                Man, redet nicht über Zeugs, welches ihr noch nicht in den Fingern hattet.

                Ich hab den Align, der zieht nicht mal nen 30ccm 4-Takter durch.
                Der Dynatron mal ganz locker und kostet weniger.
                Die Gefahr beim Dynatron: Der zieht durch, auch wenn der Motor geflutet ist. Viele Grüße, dein Pleuel (oder dein Handgelenk, wenn du nicht richtig zugepackt hast)
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                • stuka
                  stuka

                  #9
                  AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                  Habe ich es richtig verstanden das der Freilauf von Robbe am besten zu Dynatron passt?
                  Und das Gewinde von der Welle wird nicht genutzt und das soll halten??

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6747
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                    nein, da es ein zoll gewinde ist. allerdings halt ich es für ein gerücht das der robbe richtig passt weil der für 8mm welle ausgelegt ist und der dynatron 7,8mm hat - die 2/10tel untermass kannst du nicht wegdrücken mit ner klemmschraube und bei nem richtigen 90er motor mit ordentlich kompression rutscht die welle durch...
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • stuka
                      stuka

                      #11
                      AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                      Also wenn der Dynatron dann nur mit der "teuren" Starterwelle die es von Sullivan gibt....

                      Kommentar

                      • Uwe Caspart
                        Senior Member
                        • 19.08.2005
                        • 7418
                        • uwe
                        • EDDS / Goldboden

                        #12
                        AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                        Ich hab den Robbe Freilauf auf´m Dynatron und der passt saugend.
                        Nur Made, nicht mal angeschliffen und das hält

                        Frag mich gerade, warum all das Zeuch was lt. Forum überhaupt nicht funktioniert und gar nicht gehen kann, bei mir tadellos werkelt. Irgendwas mach ich falsch


                        ...duckunwech...

                        Kontronik. Simply the best.

                        Kommentar

                        • helifreak1977
                          helifreak1977

                          #13
                          AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                          Hab auch den von Robbe drauf und passt einwandfrei :-). Den Align Starter hatte ich auch mal,ist ein guter Starter und nimmt sehr wenig Platz weg.Seit ich den Dynatron hab,will ich nix anderes mehr :-). Der zieht mit 4S Lipo alles durch,allerdings hab ich einen 5S dran,weil ich noch einen hier liegen hatte.Mit der Power muss ich nur kurz drücken und der Yamada 91 schnurrt wie ein Kätzchen ;-)

                          Kommentar

                          • Markus 'nurmalso' Pillmann
                            Senior Member
                            • 06.09.2003
                            • 1695
                            • Markus
                            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                            #14
                            AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                            Ich versteh den ganzen Starterwahn eh nicht. Mein Graupner Starter (Nr. 1639) von Anno 1992, damals fuer Flächen angeschafft, hat mit meinen 90er OS ueberhaupt keine Probleme. An 12 Zellen NiCD, egal bei welchem Wetter.

                            Vorausgesetzt, der Motor ist nicht abgesoffen aber sowas will man eh nicht starten ohne vorher die Kerze aus zu bauen...

                            Was ich dafuer damals bezahlt habe, weiss ich nicht mehr aber 100 Euro fuer'n Starter, wenns so'n altes Teil tut? Mh.

                            Gibts ab und an fuer sehr kleines Geld auf bekannten Auktionsplattformen... und da passt dann auch jeder handelsuebliche Adapter dran. Ich hab hier einen von K&S mit Freilauf seit 5 Jahren im Einsatz. Alles stressfrei.

                            Gruesse

                            Markus
                            Zuletzt geändert von Markus 'nurmalso' Pillmann; 09.03.2011, 19:49.
                            Turbine und andere Helis

                            Kommentar

                            • stuka
                              stuka

                              #15
                              AW: Sullivan Dynatron welches Gewinde??

                              Danke für eure ganzen Ratschläge, denn das hat mich davon abgehalten ihn zu kaufen weil 1000 verschiedene Meinungen und nichts dabein rum kommt und man nicht weiß was man kaufen soll.

                              @ Markus
                              Ich habe schon einige Starter probiert und die waren nicht in der Laage den Motor durch zu drehen und möchte nun einen venünftigen haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X