Versicherung im Schadensfall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reverse
    Member
    • 29.06.2006
    • 141
    • nick
    • hamburg

    #1

    Versicherung im Schadensfall

    da ich demnächst wieder mit dem fliegen anfangen will,muss ich langsam für eine versicherung entscheiden.


    zur auswahl stehen :

    DMO oder

    DMFV


    mich würde es primär interessieren wie eure erfahrung mit den jeweiligen verbänden im schadensfall sind.

    wildfliegen ist für mich nicht wichtig.

    DMO wäre für mich die bessere wahl,da auch meine boote+cars mitversichert wären.

    gruss nick
  • Hagen
    Senior Member
    • 12.11.2010
    • 1200
    • Hagen
    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

    #2
    AW: versicherung im schadensfall

    Hallo,

    beim DMFV gibt es diese Zusatzversicherung für alle RC Arten außer Fläche und Hubschraubern inzwischen auch für 13€ im Jahr glaube ich.
    570S, TDR I, TDR II, TDF

    Kommentar

    • reverse
      Member
      • 29.06.2006
      • 141
      • nick
      • hamburg

      #3
      AW: versicherung im schadensfall

      bisher keinem was passiert ,wo die versicherung eingreift?


      gruss nick

      Kommentar

      • Sebastian
        Sebastian

        #4
        AW: versicherung im schadensfall

        Doch. Mir.

        Absturz,eine Werkzeugkiste und eine kleine 30€ Chpimunk, einen Klappkorb und ne Kaffeekanne
        zerstört. Und den Heli natürlich auch.

        Bin damals auf nen Tisch mit nem Rotorblatt eingeschlagen,habe dabei den Klappkorb,in welchem die Kanne stand, angestoßen, der Korb ne Werkzeugkiste,die Werkzeugkiste das Modellchen. ßhnlich eines Dominoeffektes.

        Schaden zusammengestellt mit Bildern, an den DMFV, alles geregelt,perfekt!!
        Hat an die Geschädigten direkt gezahlt.

        War überaus hilfreich und gut, in einem Fall,in dem man selbst "geschockt" ist, sich auf ne gute Versicherung verlassen zu können, die schnell und mit wenig Aufwand reguliert.

        Grüße Sebastian

        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #5
          AW: versicherung im schadensfall

          Bei uns gab es schonmal am Platz vorfälle, da wir aber geschlossen im DMFV sind, gab es da keine Probleme, saubere schnelle Abwicklung. Das letzte war ein Schaden an 3 Pkw ( durch eine Motormaschine)

          Wenn du in einem Verein fliegst, gehören die sicherlich einem Verband an, dem würde ich beitreten.

          DMFV kann ich nur empfehlen, auch nen 1 A Rechtsbeistand, den DMO kenne ich leider nicht, bei uns in Süddeutschland nicht so verbreitet.

          Kommentar

          • Sebastian
            Sebastian

            #6
            AW: versicherung im schadensfall

            ßbrigens finde ich deine Frage sehr gut!

            Du fragst nicht nach der Kohle,was kost das, sondern nach der Versicherung selbst.

            Ich kann nur jedem empfehlen,eindringlichst, sich dabei auf Bewährtes,Bekanntes und Zuverlässiges einzulassen.

            Es passiert bestenfalls nie etwas. Aber wenns soweit ist, ist man dankbar und froh,zu dem Schaden nicht auch noch solche Probleme regeln zu müssen. Jeder kann sich vorstellen,bis zu welchen Maßen man belangt werden kann.

            Niemals würde ich da Kpmromisse eingehen oder zu sehr aufs Geld schauen.

            Falls es dich interessiert:

            Ich zahle etwas über 60 € im Jahr.
            Davon ist das meisste aber die Mitgliedschaft und die Zeitschrift. Die Versicherung (habe die höchste Form von Anfang an gewählt) sind glaub ich nur 24€.
            Für ein paar € mehr, wenns nicht mittlerweile schon sowieso drin ist, sind die Anderen RC-Bereiche mit drin. Hab da in der letzten "Modellflieger" was gelesen, muss mal nachschauen.

            Grüße Sebastian

            Kommentar

            • SKYfreak
              Senior Member
              • 25.08.2004
              • 1903
              • Markus

              #7
              AW: versicherung im schadensfall

              Hallo,

              mal eine Frage dazu - auch wenn das nicht 100%ig passt...

              Wenn ich mit dem Heli mein Auto (also auf mich angemeldet und versichert) touchiere bleibe ich ja auf dem Schaden sitzen. Habe das mal vor >20 Jahren mit einem E-Segler geschafft.

              Aber: Wie ist das wenn das Auto auf meine Frau zugelassen und versichert ist? Wird da was übernommen? Habe diese Frage auch schon mal an den DMFV gestellt - leider noch ohne Antwort.

              Die Frage ist rein fiktiv - könnte aber Auswirkungen darauf haben auf wen unser nächsten Auto zugelassen wird. Versichert bin ich beim DMFV incl. Zusatz III.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • ccfuchs
                ccfuchs

                #8
                AW: versicherung im schadensfall

                Die Antwort ist simpel.
                Für einen eintritt der Versicherung muss:
                1. ein schaden vorliegen
                2. Ein haftungsanspruch gegen den Verursacher bestehen( wenn DU DEIN Auto beschädigst, ist das natürlich ncht der Fall)
                3. das Risiko versichert sein.

                Wenn deiner frau ein Vermögenschaden durch ein versichertes Ereignis entsteht tritt die Versicherung ein. Wichtig ist bei einem KFZ allerdings die EIGENTUMS und nicht die Halterfrage.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #9
                  AW: versicherung im schadensfall

                  Ich bin im DMFV hatte noch keinen Vorfall (klopf Holz) !!
                  Aber was man so hört ist der DMFV in Schadensfällen eine gute Versicherung.

                  Ich habe immer die Zusatzversicherung !

                  nach Form IV / € 24,62 p.a.
                  Deckung: Pauschal € 4,0 Mio für Personen- und/oder Sachschäden

                  Das ist es mir im jeden Fall Wert zu bezahlen .

                  Ich gebe Tausende für Modelle aus da soll es ander Versicherung nicht mangeln
                  wegen ein paar Euro.

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    AW: versicherung im schadensfall

                    Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                    Ich gebe Tausende für Modelle aus da soll es ander Versicherung nicht mangeln
                    wegen ein paar Euro.
                    Es soll nicht mangeln, es darf nicht mangeln.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • louis
                      louis

                      #11
                      AW: versicherung im schadensfall

                      Moin zusammen,

                      spricht was gegen eine Versicherung über den MFSD ?

                      Gruß
                      Louis

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: versicherung im schadensfall

                        Zitat von louis Beitrag anzeigen
                        Moin zusammen,

                        spricht was gegen eine Versicherung über den MFSD ?

                        Gruß
                        Louis
                        Ebenfalls moin,

                        schau mal hier.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • D.Kay
                          D.Kay

                          #13
                          AW: Versicherung im Schadensfall

                          Kann nur DMFV mit Zusatzversicherung empfehlen!!!

                          Kommentar

                          • KoaxRocker
                            KoaxRocker

                            #14
                            AW: Versicherung im Schadensfall

                            Hallo!

                            Der DMFV mit der Vers.-Form II eines Flieger-Kumpels hat anstandslos den Schaden an meinem Auto reguliert, als er mit seinem Heli reingerauscht ist
                            siehe hier: Klick
                            Fazit: Top

                            Gruß,
                            KoaxRocker

                            Kommentar

                            • Da.LOBO
                              Gelöscht
                              • 23.12.2006
                              • 528
                              • Thomas
                              • Rosenheim

                              #15
                              AW: Versicherung im Schadensfall

                              Ich bin bei DMO, bis jetzt haben sie immer pünklich das Geld von meinem Konto abgebucht.
                              Also sind sie sehr zuverlässlich
                              Zum Glück hatte ich noch keinen Grund, die Versicherung in Anspruch zu nehmen.

                              Im diesen Sinne wünsche ich euch ein Crash und Unfallfreies Jahr.

                              Grüße Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X