Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kiowa-Pilot
    Member
    • 07.11.2006
    • 213
    • Dominik
    • Windheim

    #16
    AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

    Da muss man schon den kompletten Absatz 1 einfügen und lesen:

    Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO)
    § 7 Abwerfen von Gegenständen
    Luftverkehrs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. März 1999 (BGBl. I S. 580), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Januar 2010 (BGBl. I S. 11) geändert worden ist

    (1)

    Das Abwerfen oder Ablassen von Gegenständen oder sonstigen Stoffen aus oder von Luftfahrzeugen ist verboten. Dies gilt nicht für Ballast in Form von Wasser oder feinem Sand, für Treibstoffe, Schleppseile, Schleppbanner und ähnliche Gegenstände, wenn sie an Stellen abgeworfen oder abgelassen werden, an denen eine Gefahr für Personen oder Sachen nicht besteht.


    Grüße

    Dominik
    Goblin 700, 2x Goblin 500, BO-105, Suzi Janis, T-Rex 700E Speed, MC-20 HOTT

    Kommentar

    • fleyer
      fleyer

      #17
      AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

      In der aktuellen Rotor ist ein Bericht. Da hat ein Modellbauer einen Kalkstreubehälter mit vollem Funktionsumfang gebaut. Vielleicht ist da der ein oder andere ansatzpunkt für Dich zu finden.
      Gruß,Markus.

      Kommentar

      • ccfuchs
        ccfuchs

        #18
        AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

        Da es sich bei süssigkeiten weder um ballast noch um Schleppseile handelt, ist die übrige information obsolet,...

        Kommentar

        • Looser27
          Senior Member
          • 15.08.2002
          • 1234
          • Thomas
          • MC Karken

          #19
          AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

          Es wird wohl niemand auf einem Modellflugtag einen Bonbonabwurf für die Kinder verbieten, oder?

          Die Vorrichtung an sich ist das geringere Problem: Sperrholzkiste mit Scharnieren und Riegel für Servo. Bitte daran denken, dass das Servo recht kräftig sein muß, wenn die Bonbons innen auf den Riegel drücken. Ein Trockentest dürfte hier helfen. Das Landegestell mußt Du auf jeden Fall höherlegen. Wenn du aus nem Verbrenner abwerfen willst, unbedingt noch den Abgasstrom weg von der Box lenken.....Bonbons mit ßlgeschmack mögen die Kids nicht. Und noch was: Die Kiste sollte nicht fremdgeheizt werden durch Motor, Auspuff oder heiße Flugakkus.

          Just my 2 Cents
          Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

          Kommentar

          • ahlborn
            ahlborn

            #20
            AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

            Hi

            und den Heli einfach auf die Kiste stellen? Von unten dann mit Kabelbindern fixiren müsste doch auch klappen.
            Ich würde mich als Testperson zur verfügung stellen

            Kommentar

            • MarkusM
              Senior Member
              • 24.09.2006
              • 1058
              • Markus
              • Airfield Arheilgen

              #21
              AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

              Moin!

              Wie wäre es denn mit einem Stoffbeutel der einegrollt wird und mit einer Art Schleppkupplung und Schnur gehalten wird.

              Selbst wennd er leere Beutel dann runterhängt ist ein Landen dennoch möglich.

              @CCFuchs:

              ßhnliche Gegenstände und Plätze, an denen für andere keine Gefahr besteht interpretiere ich als "Bonbons aus Modellflugzeugen überm Modellflugplatz ist erlaubt".

              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #22
                AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                Ich wars ... ein Bonbon-Bucket ;-)

                Schick mir eine Mail:

                vstabi (aht) mikado-heli.de

                Und Du kreigst die Bilder komplett.
                Angehängte Dateien
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7764
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #23
                  AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                  Hier noch 2 Pics
                  Angehängte Dateien
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7764
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #24
                    AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                    Und nochmal
                    Angehängte Dateien
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7764
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #25
                      AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                      Material:

                      Lüftungsrohr, Warnweste, Sperholz, kleines Servo, Kabel etc.

                      Innen im Rohr sind noch Auswuchtgewichte angeklebt, sonst fliegt sichs leer sehr schlecht ;-(
                      Angehängte Dateien
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • binolein
                        smartshapes
                        Hersteller
                        • 07.04.2007
                        • 1845
                        • Thorsten
                        • Dortmund

                        #26
                        AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                        Nette Idee

                        Gruß
                        Thorsten
                        smartshapes

                        Kommentar

                        • RV
                          RV
                          Mikado-Heli.de
                          VStabi-Support
                          • 02.06.2001
                          • 7764
                          • Rainer
                          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                          #27
                          AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                          Im Heli war der Vario Lasthaken eingebaut. daneben eine Robbe Buchse. Der Stecker und die Buchse waren so "eingefeilt" daß beim Abwurf des Buckets vor der Landung aus geringem Abstand die Steckverbindung rausging.

                          Seillänge ... so kurz daß nichts in den Heckrotor gerät (leerer Bucket, Vorwärtsflug) und so lang daß der Bucket neben dem Heli stehen kann (Start).
                          Angehängte Dateien
                          VStabi Support: http://www.vstabi.de
                          Kontakt bitte per Email, keine PN.

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7764
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #28
                            AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                            Video hier in 30 min:

                            Bambi-Bonbon Bucket am Modellheli on Vimeo
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            • sk15031984
                              Member
                              • 12.12.2009
                              • 549
                              • Stefan
                              • Menden, LSC Kirchlinde

                              #29
                              AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                              Auch zur impressionen Sammlung sollte man die weihnachtsvideos von heligraphix sich anschauen. Die konstruktion mit den schokonikoläusen find ich besonders gut.

                              Update in progress! leider mom in Bearbeitung aber sind auch auf Youtube zu finden.

                              Gruß Stefan
                              Think positive, fly negative ;)

                              Kommentar

                              • Tanki
                                Senior Member
                                • 11.09.2007
                                • 1167
                                • Markus

                                #30
                                AW: Bonbonabwurf - Behältnis selber bauen

                                Ich finde die Geschichte auch sehr gut!
                                Es sollte aber Allgemein erwähnt sein das solche abwürfe nicht beim überflug über dem Puplikum stattfinden sollten!

                                Ansonsten viel Spaß...
                                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                                Tanki 800 Turbine
                                Tanki MCPX, Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X