RC-Heli = Spielzeug ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helios
    Senior Member
    • 15.09.2006
    • 1165
    • Dr. Hans Dieter
    • 74626 Bretzfeld

    #61
    AW: RC-Heli = Spielzeug ?

    Hallo Bernd,

    unabhängig der öffentlichen Wahrnehmung unseres schönen Helihobbies und der Verwendung des Begriffes Spielzeug ist der Hinweis der Händler

    "Dieser Modellhubschrauber ist kein Spielzeug und für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet"

    eine klare Aussage in Richtung Produkthaftung und Abgrenzung zur EU-Richtline "Spielzeug".

    Wären unsere Helis Spielzeuge würden sie nämlich unter die Verpflichtung zur Konformitätserklärung fallen. Spielzeug muss mit einem CE-Kennzeichen versehen werden und setzt eben diese Konformitätserklärung voraus. Helis fallen demgemäß nicht darunter. Oder hast Du schon mal auf einer Heli-Verpackung ein CE-Zeichen gesehen - vorausgesetzt es sind nur mechanische Teile beinhaltet?

    Gruß Dieter
    SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

    Kommentar

    • Mirkobeast
      Senior Member
      • 27.10.2009
      • 2069
      • Mirko
      • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

      #62
      AW: RC-Heli = Spielzeug ?

      Ich meine:

      entscheidend ist, was man damit macht! Für die Kiddies mit Papa beim Picknick und "Ufo spielen" ist eine Frisbee-Scheibe ein Spielzeug und das ist auch gut so. Für die Mannschaft, die sich mehrmals pro Woche trifft, um konzentriert und nach Plan Frisbee als Mannschaftssport zu betreiben, ist dieselbe Scheibe ein Sportgerät.

      Wer seinen Heli als entspannende Freizeitbeschäftigung fliegt, ohne Ehrgeiz und großartigen Plan, benutzt ihn als Spielzeug, oder, falls das Wort zu negativ für ein potentiell gefährliches Gerät klingt: als Freizeitgerät.

      Der Teampilot, der fast jeden Tag fliegt um seine komplizierten 3D-Moves zu verbessern, einen Haufen Konzentration und Zeit investiert und von seinem Sponsor auf große Treffen und Wettbewerbe geschickt wird, ist ein Modellsportler und seine Helis sind Sportgeräte. Selbst wenn er seinen Sport mit dem gleichen Heli betreibt, wie obiger Freizeitflieger.

      Meine bescheidene Meinung!
      Mirko
      Mirko Align zuhaus

      Kommentar

      • scrat
        Senior Member
        • 08.10.2008
        • 2424
        • Wolfgang
        • Hangover

        #63
        AW: RC-Heli = Spielzeug ?

        -Das Spiel ist das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.- - Peter Bamm

        Definition:
        "Eine alte Definition für Spiel stammt von dem niederländischen Kulturanthropologen Johan Huizinga. In seinem Hauptwerk Homo ludens schreibt er:

        -Spiel ist eine freiwillige Handlung oder Beschäftigung, die innerhalb gewisser festgesetzter Grenzen von Zeit und Raum nach freiwillig angenommenen, aber unbedingt bindenden Regeln verrichtet wird, ihr Ziel in sich selber hat und begleitet wird von einem Gefühl der Spannung und Freude und einem Bewusstsein des -Andersseins- als das -gewöhnliche Leben-.-

        - Huizinga: 1938/1991, S. 37

        Die Spielwissenschaft unterscheidet jedoch zwischen zweckfreien und zweckgerichteten Spielen.[1] Als zweckfrei gelten etwa die Funktionsspiele, als zweckgerichtet die Lernspiele. Das zweckgerichtete Spiel gab es bereits bei den Philanthropen, etwa bei Guts Muths.[2] Das Lernspiel soll dem Zweck des Lernens dienen, aber dennoch spielerisch sein.[3] Das Sportspiel nimmt eine Sonderstellung ein: Es ist sowohl als Arbeit und Einnahmequelle (Berufsfußball) zu verstehen, als auch mit Spielfreude verbunden. Es gibt auch einen heiligen Ernst des Spieles: Das Spiel enthält dann kultische und religiöse Züge.

        Für Roger Caillois werden sämtliche Spiele stets von mindestens einem der folgenden vier Prinzipien geprägt:

        Agon (Wettkampf)
        Alea (Zufall)
        Mimikry (Maske) und
        Ilinx (Rausch).

        Diese Prinzipien können sich vielfältig mischen. Allerdings sieht Caillois eine wesentliche Trennungslinie zwischen Wettkampf und Zufall einerseits und Maske und Rausch andererseits. Hier stellte er einen Zusammenhang zwischen der Spielkultur und der allgemeinen Verfassung einer Gesellschaft her. Archaische oder sogenannte primitive Gesellschaften fänden sich eher von Maske und Rausch, sogenannte zivilisierte Gesellschaften von Wettkampf und Zufall beherrscht.[4] Das Schlagwort von der -Leistungsgesellschaft- ist bekannt - es ist aber auch offenkundig, dass in dieser durch den Zufall der Geburt, Erbschaft, Beziehung, Chance viel gewürfelt wird.

        Friedrich Georg Jünger sieht im Wettkampfgedanken keinen Entstehungsgrund von Spielen. Er führt sämtliche Spiele auf nur drei Prinzipien zurück, nämlich Geschicklichkeit, Zufall und Ahmung. Das letzte Prinzip - das Darstellung und Beschwörung zugleich meint - deckt sich nur streckenweise mit Caillois- Prinzip Maske und Rausch. Jünger schreibt:[5]

        -Ein Geschicklichkeitsspiel stützt sich nie auf den Agon, sondern auf die Geschicklichkeit. Wettbewerb, Konkurrenz, Agon sind etwas zum Spiel Hinzukommendes. Sichtbar wird das dort, wo das gleiche Spiel bald von Spielern gespielt wird, die ihre Geschicklichkeit messen, bald von einem einzelnen Spieler, dessen Lust das Spiel selbst ist und der nicht daran denkt, in einen Wettbewerb einzutreten.-

        Spielen gewinnt eine besondere Qualität, wenn kreative Aspekte überwiegen, das heißt weiterreichende Entwicklungen der teilnehmenden Persönlichkeiten und ihrer gesellschaftlichen Beziehungen ins Auge gefasst werden. Obwohl solche Spiele nach ökonomischen Kriterien keinesfalls Arbeit sind, tragen sie aus sozialwissenschaftlicher Sicht doch ganz wesentliche Arbeitsmerkmale. Es kommt auf die Rolle und Funktion des Beteiligten im Spiel oder Nicht-Spiel und auf die Sichtweise des Beobachters an.

        Ludwig Wittgenstein vertrat die Auffassung, dass die Gesamtheit aller Spiele lediglich durch Familienähnlichkeit miteinander verbunden ist, dass es also keine Eigenschaft gibt, die allen Spielen gemeinsam ist."


        Damit dürfte ja alles klar sein.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #64
          AW: RC-Heli = Spielzeug ?

          Zitat von Morphois Beitrag anzeigen
          Lass dich erst gar nicht auf solche Diskussionen mit der [SIZE="4"]"Ich hab den Längeren"[/SIZE] Fraktion ein!

          Jeder der mal zum Beispiel nen 250er geflogen hat weiß, dass kleinere Helis rumzuscheuchen wesentlich anspruchsvoller ist als dies mit einem 700er zu tun.

          Oft wird einfach vergessen welche Drehzahlen bei den kleineren Helis geflogen wird....da von Kinderspielzeug oder ßhnlichem zu sprechen ist einfach nur dumm und ignorant.
          Natürlich ist ein 250er schwieriger zu fliegen, als ein 700er,jedoch sieht der 250 eher wie Spielzeug aus
          Würdest du sagen es ist egal, ob ich dir mit einem 250er gegen den Arm fliege,der mehr Drehzahl hat oder lieber mit einem 700er, der weniger Drehzahl hat?

          Für einen der Ahnung hat ist weder ein 250er noch ein 700er ein Spielzeug......es sind beides Modelle!!!

          Wenn du aber einen 250er neben einen 700er stellst und einen Spaziergänger fragst, der keine Ahnung hat ,welches denn nun das Spielzeug ist.......

          Es ist halt alles relativ

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • garfield2412
            Senior Member
            • 04.02.2011
            • 1815
            • Kay

            #65
            AW: RC-Heli = Spielzeug ?

            Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
            Wenn du aber einen 250er neben einen 700er stellst und einen Spaziergänger fragst, der keine Ahnung hat ,welches denn nun das Spielzeug ist.......

            Es ist halt alles relativ
            und es macht noch einen unterschied ob der/die spaziergänger mänlich oder weiblich sind...

            zitat einer vorbeilaufenden spaziergängerin: "ha des isch amol a neddes männerschbielzeig" - für nichtschwaben: "das ist ja ein nettes männerspielzeug"

            zitat eines vorbeilaufenden spaziergängers: "schönes modell, anspruchsvolles hobby, machen sie wettkämpfe (nöö) - kann man da geld gewinnen?"

            beide male waren blattgeräusche eines 700ers zu hören das einem die ohren schnaggelten.

            alles relativ
            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

            Kommentar

            • Windu
              Member
              • 31.10.2010
              • 357
              • Martin
              • Hiltown

              #66
              AW: RC-Heli = Spielzeug ?

              Solche Bemerkungen Aussenstehender können auch ganz lustig sein. Hatte mal den mCPX im Alukoffer mit in der Firma..

              Wasn da drin?
              Ein Heli.
              Jaja!
              Da guckt.

              Nachdem die Blicke über die DX6i gewandert sind, welcher rund die Hälfte des Koffers einnimmt, und im letzten Viertel der mCP erblickt wurde, gabs kurz Gelächter und die fast offensichtliche Feststellung, dass der Sender ja viel größer sei, als der Heli.
              Der ist ja süß! Habe ihm schnell die Haube zugehalten, er reagiert darauf etwas sensibel.
              Flieg mal!
              Kurz in der Halle angeschwebt, mit Volldampf raus auf den Hof, schnelle Kurve in fieser Schräglage, mit Schmackes zurück und abrupt vor meiner Nase abgestoppt. Nix wildes also, nicht mal inverted.
              Plötzlich gabs große Augen bei den Jungs und Mädels.. Boah, is der schnell! Wie geht der denn ab?! Ok, das "Spielzeug" nehm ich zurück. usw.
              War halt nicht ganz so wie der mCX2 vor einiger Zeit, bei dem ich die RTF-Funke demonstrativ beiseite gelegt hab.
              DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

              Kommentar

              • Kilo
                kilotec.de
                Onlineshop
                • 23.05.2010
                • 417
                • Dominik
                • Stolberg (AC)

                #67
                AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                Ja so ist das mit Leuten die sich nicht auskennen!
                Hab damals in der Firma auch gesagt: Ich fliege RC-Hubschrauber! (Da hatte ich noch nen Trex 450)
                Und da heutzutage das ja nix neues ist, weil jeder der einen Heli vom Flohmarkt kauft ein RC Pilot ist, habe ich gesagt: Das ist ein 6 Kanal!

                Da sagte einer: JAJA!!! Sowas gibbet gar nicht!!!
                "Ich bin soooo Align!"

                Kilotec.de

                Kommentar

                • Trixi
                  Trixi

                  #68
                  AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                  Hallo,

                  nur ein kleiner Kommentar meinerseits am Rande:

                  1. Ich mag keine Wikipedia Zitate. Wikipedia wird immer her genommen, weil es einfach ist und zu allem und jedem etwas drin steht. Wie hoch der Wahrheitsgehalt und die Vollständigkeit der Einträge ist, ist mehr als fragwürdig.
                  Wikipedia wird daher auch nicht als seriöse Quelle anerkannt.
                  Auch nicht von mir!

                  2. Ein Spielzeug ist ein Gegenstand, Objekt oder was auch immer das lediglich zur Unterhaltung dient.
                  ABER: Mit Einhaltung der Altersfreigabe und OHNE ßbung und OHNE Studium der Bedienungsanweisung ist der Umgang damit ohne eine Gefährdung der eigenen oder einer anderen Personen möglich.
                  Erfordert der sichere Umgang mit dem "Spielzeug" eine Einweisung oder eine Erlaubnis, weil unter Umständen eine Gefahr dadurch entstehen kann, fällt es IMHO/MMN aus der Kategorie "Spielzeug" heraus.


                  Gruß....

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #69
                    AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                    Erfordert der sichere Umgang mit dem "Spielzeug" eine Einweisung oder eine Erlaubnis, weil unter Umständen eine Gefahr dadurch entstehen kann, fällt es IMHO/MMN aus der Kategorie "Spielzeug" heraus.
                    Ich glaube, bei deiner Definition ist eher der unerfüllte Wunsch nach Anerkennung Vater deiner Gedanken.
                    Wikipedia ist schon nicht so schlecht, denn etwaiger Blödsinn eines Schreiberlings würde sogleich von den anderen 7999999999 Menschen zensuriert werden.

                    Kommentar

                    • Trixi
                      Trixi

                      #70
                      AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                      Ich glaube, bei deiner Definition ist eher der unerfüllte Wunsch nach Anerkennung Vater deiner Gedanken.
                      Ich denke, dieser Gedanke ist bei mir nicht ganz so stark ausgeprägt wie bei dir.

                      Wikipedia ist schon nicht so schlecht, denn etwaiger Blödsinn eines Schreiberlings würde sogleich von den anderen 7999999999 Menschen zensuriert werden.
                      Ja, genau die selben Leute helfen dir auch wenn du in der Fußgängerzone überfallen wirst.
                      Sei nicht so naiv. Die wenigsten zensieren oder verändern was. Die paar die das tun, kommen gar nicht nach bzw. haben für spezielle Themen gar nicht das Fachwissen.

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #71
                        AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                        Hallo,

                        ich halte das so.......kann ichs mit ner Fliegenklatsche aus der Luft holen (Blade, Rex 100 ,Nano arrow).....Spielzeug.

                        Kann es mich schwer verletzen oder gar töten ist es meiner Meinung nach kein Spielzeug mehr.
                        Auch wenn ich damit Spaß habe und mich in der Freizeit damit beschäftige.

                        Wenn ein Sportschütze auf irgendwelche Papierschilder schießt, ist das auch nur Freizeitbeschäftigung ohne tieferen Sinn, oder wie auch immer Spielen oder Spielzeug definiert wird.

                        Aber es würde nie jemand auf die Idee kommen eine Schußwaffe als Spielzeug zu bezeichnen.

                        Grüße Dino
                        Zen...

                        Kommentar

                        • Trixi
                          Trixi

                          #72
                          AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                          Hier mal die offizielle Definition von Spielzeug. Vergesst Wikipedia. Das ist wie Bildzeitung lesen.

                          Stand: 9. Januar 2011:

                          Richtliniennummer:
                          2009/48/EG, welche die Richtlinie 88/378/EWG und den entsprechenden ßnderungen ersetzt. Diese neue Ausgabe enthält auch weiterreichende Anforderungen an die Eigenschaften des Spielzeugs sowie die Pflichten des Inverkehrbringers!
                          Die Spielzeugrichtlinie ist seit 1.1.1990 anzuwenden, seit 1991 ist die CE-Kennzeichnung* (damals zunächst noch EWG-Zeichen genannt) an allen neu inverkehrgebrachten Spielzeugen anzubringen!
                          .
                          .
                          .
                          .

                          Nach Richtlinie 88/378/EWG ist seit dem 1.Januar 1991 kein Verkauf ohne CE-Kennzeichnung erlaubt.

                          Definition:
                          Als Spielzeuge gelten dabei alle Erzeugnisse, die dazu gestaltet oder offensichtlich bestimmt sind, von Kindern im Alter bis zu 14 Jahren verwendet zu werden.
                          .
                          .
                          .
                          .
                          .

                          Ausnahmeliste dazu:
                          Ausgenommen von dieser Regelung, d.h. im Sinne des Gesetzes kein Spielzeug, sind
                          *
                          Christbaumschmuck
                          Kleinmodelle, Spielzeugdampfmaschinen, Folklore- und Dekorationspuppen für Erwachsene
                          Geräte, die gemeinschaftlich auf Spielplätzen verwendet werden
                          Sportgeräte
                          Professionelles Spielzeug, das an öffentlich zugänglichen Orten aufgestellt ist (Automaten, hier gelten andere Regelungen)
                          Puzzlespiele mit mehr als 500 Teilen oder ohne Vorlage
                          Feuerwerkskörper und Druckluftpistolen, sofern sie nicht speziell für Spielzeug bestimmt sind und nicht unter andere Vorschriften fallen (bitte ggf. sorgfältig prüfen, hierzu gibt es weiterreichende EU-Vorgaben).
                          Schleudern und Steinschleudern
                          Pfeilspiele, bei denen Pfeile mit Metallspitzen verwendet werden
                          Elektroöfen, Bügeleisen und andere funktionelle Erzeugnisse, die mit einer Nennspannung von mehr als 24 Volt betrieben werden
                          Videospiele, die an einen Videobildschirm angeschlossen werden können und die mit einer Nennspannung von mehr als 24 Volt betrieben werden
                          Schnuller
                          getreue Nachahmungen echter Schußwaffen
                          Modeschmuck für Kinder
                          Dies zeigt wohl sehr deutlich, das unsere Heli's KEIN Spielzeug sind.
                          UND NEIN, es greift mein Ego keinesfalls an, wenn Passanten oder andere hier im Forum sagen ich würde mit meinem Spielzeugmodell spielen.

                          Gruß....

                          Kommentar

                          • Hallo_Frosch
                            Member
                            • 25.05.2011
                            • 285
                            • Stephan
                            • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                            #73
                            AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                            Und damit wäre auch die Diskussion um die PicooZs beendet. Da in der Anleitung ausdrücklich steht "Ab 10 Jahre" sind diese per Definition Spielzeuge.

                            es greift mein Ego keinesfalls an, wenn Passanten oder andere hier im Forum sagen ich würde mit meinem Spielzeugmodell spielen.
                            Auf sowas antworte ich immer "Du bist ja nur neidisch, weil du nicht mitspielen darfst". Das hat bisher jede Diskussion abrupt beendet.
                            Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                            Kommentar

                            • Qr1gL
                              Member
                              • 12.01.2008
                              • 608
                              • Christian
                              • Schweiz

                              #74
                              AW: RC-Heli = Spielzeug ?

                              Also ich sehe meinen Voodoo eindeutig als Spielzeug. Und was für eins Einfach nur Geil!

                              Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass manche Leute uns wegen unseres Hobbys nicht ganz für ernst nehmen aber das ist doch bei allen "Randgruppenhobbies" so. Seit ich den RTL "Bericht" zur GamesCom gesehen habe, finde ich, kommen wir als Modellflieger im Gegensatz dazu noch gut weg in der ßffentlichkeit :S
                              Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

                              Kommentar

                              • Kampfschweber?!
                                Kampfschweber?!

                                #75
                                Zitat von Qr1gL Beitrag anzeigen
                                Seit ich den RTL "Bericht" zur GamesCom gesehen habe, finde ich, kommen wir als Modellflieger im Gegensatz dazu noch gut weg in der ßffentlichkeit :S
                                Schwitzt du etwa beim Fliegen nicht?! Schon ne Frechheit!

                                Naja, also ich finde die kleinen Helis ham noch eher was mit Spielzeug zu tuen, aber spätestens wenn der ein geiles Rotorgeräusch und ne einigermaßen in der Ferne gut erkennbare Silhouette hat, zähle ich das zu keinem Spielzeug mehr
                                Gruß,
                                Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X