Riesenglück im Unglück mit 600er!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scoobymike
    scoobymike

    #1

    Riesenglück im Unglück mit 600er!

    Au,das hätte auch anders enden können...
    http://http://www.20min.ch/news/basel/

    Von meiner Seite gute und schnelle Genesung

    Mike
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5574
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

    Oh...
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • ahk450
      Member
      • 08.05.2011
      • 245
      • Arne
      • Main-Kinzig-Kreis

      #3
      AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

      Zitat: "Sicherheit biete da beispielsweise die Mitgliedschaft in einem Verein."

      Häh? Stürzen die Helis von Vereinsmitgliedern nicht ab?
      [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

      Kommentar

      • ingohill
        ingohill

        #4
        AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

        Die Haftung ist durch eine Versicherung geregelt.

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

          Genau, die stürzen nicht ab- deshalb bin ich auch in einem Verein, der Mitgliedsbeitrag amortisiert sich da wirklich sehr schnell!
          Die Haftung sollte auch beim Wildfliegen genauso geregelt sein ..

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #6
            AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

            Zitat von ahk450 Beitrag anzeigen
            Zitat: "Sicherheit biete da beispielsweise die Mitgliedschaft in einem Verein."

            Häh? Stürzen die Helis von Vereinsmitgliedern nicht ab?
            Denke es geht da eher darum das man dort Leute findet die sich mit sowas auskennen. Besonders Einsteiger haben ja oft nicht die nötige Sorgsamkeit oder das Wissen um einen Heli sicher zu betreiben. Da wird dann mal kein Loctite benutzt etc. Daher ja auch immer der Rat sich an einen Einsteiger sich den Heli vor dem Erstflug von einem Profi ansehen zu lassen.

            So würde ich das zumindest interpretieren.
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • webGandalf
              webGandalf

              #7
              AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

              Zitat von Derroylo Beitrag anzeigen
              Denke es geht da eher darum das man dort Leute findet die sich mit sowas auskennen. Besonders Einsteiger haben ja oft nicht die nötige Sorgsamkeit oder das Wissen um einen Heli sicher zu betreiben. Da wird dann mal kein Loctite benutzt etc. Daher ja auch immer der Rat sich an einen Einsteiger sich den Heli vor dem Erstflug von einem Profi ansehen zu lassen.
              Da habe ich mit meinem 500er andere Erfahrung machen müssen. Ich habe ihn nach dem Aufbau zur Kontrolle und Einflug meinem Händler gebracht. Nach dem alles gecheckt und die Einstellung überprüft respektive korrigiert war ging es zum Einschweben. 2 Sek. schönes Schweben auf vielleicht 30cm Höhe und dann ist er mit Vollpitch durchgestartet, auf ca. 5m Höhe hinter uns geschossen und nach kurzem Motoraussetzer von Hinten auf uns los. Da stand dann zum Glück eine Thujahecke die ihn abgefangen hat.Alles in allem wohl nicht mehr als 5 Sek. kontrollloser Flug. Ohne Thujahecke wäre der in uns rein, da blieb keine Zeit um wegzuspringen. Am Steuer war der Verkäufer, ein absoluter Profi, und es war definitiv kein Verknüppler. Geklärt ist bis heute nicht was es gewesen sein könnte. Wir waren beide die nächsten 30min am Zittern.

              Langer Rede kurzer Sinn: Da hilft auch kein Verein oder Profi etwas, so etwas ist einfach möglich. Gerade beim Einfliegen sollte man so etwas nie vergessen.

              Kommentar

              • Derroylo
                Senior Member
                • 11.08.2009
                • 1550
                • Carsten
                • Lingen / Wachendorf

                #8
                AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                Ein gewisses Risiko besteht immer und auch Profis übersehen mal was, wollte damit auch nur sagen das man so das Risiko minimieren kann das etwas komplett schief geht.
                T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                MFC-Lingen

                Kommentar

                • Take5
                  Senior Member
                  • 23.09.2010
                  • 4321
                  • Christian
                  • Wildflieger Mannheim, O-Town

                  #9
                  AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                  Zunächst sehr erfreulich, dass solch ein schlimmer Unfall doch noch relativ glimpflich ausging.

                  Der auf dem Foto zu sehende Heli soll angeblich der beim Unfall beteiligte sein. Wie zu sehen verfügt dieser über eine Nachtflugausrüstung, daher sehr unwahrscheinlich dass der Pilot ein Anfänger ist der einfach mal drauf los flog wie in dem Bericht unterschwellig unterstellt wird.

                  Aber nun sind wieder die Wildflieger und Anfänger die schwarzen Schafe die für solch einen Unfall herhalten müssen, mangels der Fähigkeit dies differenziert zu betrachten.

                  Die Gefahr für einen Personenschaden dürfte z.B. bei einem Flugtag auf einem Vereinsgelände wesentlich höher sein als beim Wildfliegen einzelner Piloten, leider bestätigen dies auch die Vorfälle der Vergangenheit.

                  Grüße Chris

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #10
                    AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                    Wildfliegen ist denke ich schon gefährlicher, als auf eine Vereinsgelände. Es gibt eben keine Fangzaune und Sicherheitsabstand. Vor Ausfällen ist man nie versichert, ist leider so. Gut das der Frau nichts schlimmeres passiert ist.

                    Gruß

                    Sailor

                    Kommentar

                    • Take5
                      Senior Member
                      • 23.09.2010
                      • 4321
                      • Christian
                      • Wildflieger Mannheim, O-Town

                      #11
                      AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                      Wildfliegen ist denke ich schon gefährlicher, als auf eine Vereinsgelände. Es gibt eben keine Fangzaune und Sicherheitsabstand.
                      Das Thema hatten wir schonmal, es gibt noch sehr viele Vereine die im normalen Flugbetrieb kein Fangnetz haben.

                      Sicherheitsabstand: warum sollte man diesen beim Wildfliegen nicht einhalten können? Wir fliegen meist zu 4-6 auf einer Wiese. Dabei wird genauso wie bei einem Verein darauf geachtet, dass die Anwesenden versichert sind, genug Abstand zu den nicht fliegenden Piloten einhalten und die imaginäre Linie die sich auf Höhe des Piloten befindet nicht nach hinten überflogen wird.

                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #12
                        AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                        Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                        Das Thema hatten wir schonmal, es gibt noch sehr viele Vereine die im normalen Flugbetrieb kein Fangnetz haben.

                        Sicherheitsabstand: warum sollte man diesen beim Wildfliegen nicht einhalten können? Wir fliegen meist zu 4-6 auf einer Wiese. Dabei wird genauso wie bei einem Verein darauf geachtet, dass die Anwesenden versichert sind, genug Abstand zu den nicht fliegenden Piloten einhalten und die imaginäre Linie die sich auf Höhe des Piloten befindet nicht nach hinten überflogen wird.

                        Grüße Chris
                        Jep,

                        bei uns achten auch alle drauf (Wild). Ist aber anscheinend nicht selbstverständlich.

                        Gruß

                        Alex

                        Kommentar

                        • Acrobatflyer
                          Acrobatflyer

                          #13
                          AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                          Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                          Das Thema hatten wir schonmal, es gibt noch sehr viele Vereine die im normalen Flugbetrieb kein Fangnetz haben.

                          Sicherheitsabstand: warum sollte man diesen beim Wildfliegen nicht einhalten können? Wir fliegen meist zu 4-6 auf einer Wiese. Dabei wird genauso wie bei einem Verein darauf geachtet, dass die Anwesenden versichert sind, genug Abstand zu den nicht fliegenden Piloten einhalten und die imaginäre Linie die sich auf Höhe des Piloten befindet nicht nach hinten überflogen wird.

                          Grüße Chris


                          So würde ich unseren Flügbetrieb auch beschreiben....
                          bei uns ist keine Hohlbirne dabei die mit zuwenig Zuschauerabstand seine Akkus leert

                          Kommentar

                          • Myklausi
                            Member
                            • 12.08.2009
                            • 311
                            • Klaus
                            • Südtirol Tiers Dolomiten

                            #14
                            AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                            Kann mal wer sagen um welchen Unfall es sich handelt? Der link scheint ja nicht direkt zum thema zu verlinken... danke
                            T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: Riesenglück im Unglück mit 600er!

                              Zitat von Myklausi Beitrag anzeigen
                              Kann mal wer sagen um welchen Unfall es sich handelt? Der link scheint ja nicht direkt zum thema zu verlinken... danke
                              Man kann runterscrollen

                              Oder so....
                              20 Minuten Online - Modell-Heli st?rzt ab ? Ehefrau im Spital - Basel
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X