Selber Heli fliegen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #31
    AW: Selber Heli fliegen...

    Schön mal wieder ein paar bewegte Bilder "meiner" Golf Golf Echo zu sehen.
    Und den Lucky gibts auch noch

    Kommentar

    • easter43
      Senior Member
      • 04.08.2010
      • 1081
      • Hendrik
      • Leegebruch

      #32
      AW: Selber Heli fliegen...

      Wer ist Lucky? Welches Teil ist die "Golf Golf Echo"?:dknow: Erklär uns doch mal was.

      Hendrik
      [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

      Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

      Kommentar

      • Oberheld
        Member
        • 28.10.2011
        • 135
        • Nico

        #33
        AW: Selber Heli fliegen...

        Zitat von Oberheld Beitrag anzeigen
        danke fuer den hinweis. ich hab mich gestern auf der seite umgesehen und aktuell gibt es ein weihnachtsspecial:

        30min flug fuer chf 299,- / das sind 240 euro aktuell

        helitrans AG Wahre Liebe hat Flügel...
        geht aber nur als geschenk, habe gestern meiner freundin eroeffnet, dass sie noch ein weihnachtsgeschenk fuer mich hat
        so, bin nun vorletzte Woche geflogen. Ablauf war ähnlich wie bei den meisten anderen:
        - Start am Euroairport Basel
        - kurz hoch, dann jede Kontrolle einmal einzeln übernommen
        - nach 4 Minuten hatte ich alle drei Kontrollen und durfte dem Rheinverlauf folgen
        - dort dann Schwebeübungen auf einer Wiese
        - Heimflug über Basel
        - Kurz vor der Landebahn hat er wieder übernommen

        Ich bin fast die ganze Zeit selber geflogen, sogar die Schwebeübungen waren ganz ordentlich. Zitat Pilot: Die meisten brauchen 5-6 Stunden, um das so hinzubekommen. Und dazu sei gesagt, das ich ca. 10 Meter in alle Richtungen gedriftet bin

        Fazit: War Hammer, ich will wieder fliegen. Ne halbe Stunde ist zu kurz, die Invenstition in eine ganze Stunde sollte man machen. Leider kostet die nächste Stunde 750 Franken (~620 Euro). Anbieter ist helitrans.ch

        Geflogen bin ich eine Guimbal Cabri (helitrans AG Guimbal Cabri G2), hier ein Bild von den Instrumenten, das rechte Knie gehört mir

        T-Rex 500E, mCP-X V2, mQX, DX6i und Phoenix

        Kommentar

        • Jan Kollmorgen
          Senior Member
          • 08.08.2007
          • 3004
          • Jan
          • FSC-Siegburg Vereinsgelände

          #34
          AW: Selber Heli fliegen...

          Zitat von easter43 Beitrag anzeigen
          Wer ist Lucky? Welches Teil ist die "Golf Golf Echo"?:dknow: Erklär uns doch mal was.

          Hendrik
          Die Golf Golf Echo ist der Hubschrauber mit dem du geflogen bist, D-HGGE.
          Lucky (Ludwig) ist der älterer Herr, der dich zum Hubschrauber gebracht hat

          Kommentar

          • easter43
            Senior Member
            • 04.08.2010
            • 1081
            • Hendrik
            • Leegebruch

            #35
            AW: Selber Heli fliegen...

            Jetzt versteh ich´s. Klar, dass man sich freut, überraschend alte Bekannte in einem Film zu sehen.

            ... und warst Du selbst mal Pilot dieser Hughes ?
            [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

            Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

            Kommentar

            • Jan Kollmorgen
              Senior Member
              • 08.08.2007
              • 3004
              • Jan
              • FSC-Siegburg Vereinsgelände

              #36
              AW: Selber Heli fliegen...

              Ich bin recht oft mit ihr geflogen, ich bin Techniker und war an der ßberholung der Maschine 2003 beteiligt.

              Kommentar

              • heli@gar
                heli@gar

                #37
                AW: Selber Heli fliegen...

                Bin mit dem Piloten Holger Lubbe auf einer Hughes 300 geflogen.
                Sehr cooler Fluglehrer. Im Gegensatz zu mir :-)
                Ich war so angespannt. Steif wie Tiefkühlkost.
                Es har riesigen Spaß gemacht.
                Hubschrauber-Flugschule, Helikopter-Service, Luftfahrt-Agentur Heli NRW GmbH

                Kommentar

                • GerdS
                  Senior Member
                  • 20.03.2005
                  • 1219
                  • Gerd
                  • Bodensee

                  #38
                  AW: Selber Heli fliegen...

                  Ich hab's vor Jahren ebenfalls auf einer R22 versucht und erinnere mich immer wieder gerne daran. Reiseflug war einfach, nur der Schwebeflug in ein paar Metern Höhe hat mich verzweifeln lassen. Die Kiste schaukelte sich einfach sehr leicht auf. Der "Fahrradlenker" anstelle eines anstendigen zyklischen Knüppels tat da natürlich auch noch seinen Teil dazu, denke ich.

                  Wenn's nicht so teuer wäre würde ich es immer gerne wieder machen, aber inzwischen habe ich eine Lösung für mich gefunden, die ein ähnliches Feeling vermittelt und auch nicht mehr kostet als drei Flugstunden auf dem Großen:

                  Mein Logo 10 3D erhielt einen Wookong H Autopiloten sowie eine FPV-Ausrüstung. Mit der FatShark Videobrille auf der Nase ist das ein Gefühl, welches dem im manntragenden Heli doch sehr ähnlich ist und das kann ich jetzt so oft haben wie das Wetter mitspielt.

                  Gruß Gerd
                  FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                  Kommentar

                  • ArTeKite
                    ArTeKite

                    #39
                    AW: Selber Heli fliegen...

                    Die Vorfreude steigt...
                    Morgen ist es dann auch bei mir soweit...
                    Ich bin mal gespannt wie ich mich so anstelle.

                    Kommentar

                    • MarkusD
                      Member
                      • 09.02.2008
                      • 660
                      • Markus

                      #40
                      AW: Selber Heli fliegen...

                      Hallo,

                      Bin heute auch mit Heli NRW und Holger in der Hughes geflogen - das hat wahnsinnig viel Spass gemacht und ging einfacher als ich gedacht hatte.....klar das man nicht Gier, Pitch, Drehzahl und den Rotorkopf gleichzeitig steuern kann....das dauert wohl bis man das hinbekommt....aber einzelne Funktionen (kompletter Rotorkopf) sind relativ leicht zu kontrollieren (mit Feingefuehl.....).

                      Das schwierigste Manoever war der Schwebeflug - da hat man viel zu tun damit die Kiste nicht aufschaukelt.....die Verzoegerung in der Steuerung ist nämlich schon heftig.

                      Mir hat Idas Super gefallen und Holger ist ein sehr netter Typ - hat alles Erklärt, mit viel gezeigt und mir (dank meiner Freundin!!) einen der schönsten Tage überhaupt ermöglicht!!

                      Ich werde das nächstes Jahr wieder machen !

                      Klare Empfehlung fuer HeliNRW

                      Gruß
                      MarkusD

                      Kommentar

                      • ArTeKite
                        ArTeKite

                        #41
                        AW: Selber Heli fliegen...

                        Sooo...
                        Schön war es! Viel zu kurz aber auch...

                        Leider muss ich sagen, dass ich ein bisschen enttäuscht bin vom Ablauf der gesamten Veranstaltung. Es hatte leider irgendwie den Anschein von Fließbandabfertigung.

                        Kaum kam man an, ging es schon zum Hubschrauber (Hughes 300).
                        Dort eine kurze Einweisung für 4 Leute die maximal 10 Minuten gedauert hat.
                        Danach wurde ich auch schon in den Hubschrauber gebeten.
                        Meine Frage, ob es möglich wäre 1-2 GoPro Kameras im Heli zu befestigen (die haben ja viele Möglichkeiten) wurde gleich komplett verneint, egal mit welcher Art der Befestigung. Dann ging es aber auch schon los....

                        In der Luft wurde sich dann erst einmal um mein Headset gekümmert, da ich meinen Piloten (Ich weiß seinen Namen leider nicht. Er hat sich ja nicht vorgestellt.) quasi überhaupt nicht verstand. Als es dann soweit war, fragte er ob ich schon einmal Helikopter geflogen sei. Daraufhin sagte ich ihm: "Lediglich Modellhelikopter." Und schon hatte ich den Stick in der Hand.
                        Aber selbst in der Luft musste ich ständig fragen, vom Piloten aus kamen sehr wenige bis garkeine Informationen.

                        Nach einem Vollkreis und ein bisschen Rumfliegerei übernahm er dann nochmals das Steuer um mir eine Autorotation zu zeigen. Das ist schon eine interessante Erfahrung . Danach bin ich dann wieder zurück in Richtung Flugplatz geflogen.
                        Den Landeanflug hat dann wieder der Pilot übernommen.

                        Kaum gelandet wurde auch schon die Tür aufgerissen und bei laufendem Rotor fand dann der "Copiloten" wechsel statt.


                        Im großen und ganzen also schon eine spannende Erfahrung, nur leider hat diese Fließbandabfertigung das Erlebnis irgendwie zerstört.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • mbarch
                          Member
                          • 24.02.2012
                          • 258
                          • Matthias
                          • Köln

                          #42
                          AW: Selber Heli fliegen...

                          Schade...

                          Bei mir war es klasse. Wahrscheinlich ist es stark vom lokalen Veranstalter (bzw. der jeweiligen Crew) abhängig.
                          Es wurde zwar auch direkt hintereinander geflogen, aber nicht unbedingt wie am Fließband - Vielleicht hatte ich aber auch Glück, weil nach mir getankt werden musste.
                          Aber am Wichtigsten ist, dass der Lehrer gut ist.
                          Mein Lehrer hat fast den ganzen Flug über erklärt (worauf ich mich aber nur schwerlich konzentrieren konnte... da ich gerade damit beschäftigt war, den Heli nicht irgendwo in einem Waldstück zu versenken ).

                          Fürs Filmen waren eigene Kameras im Heli angebracht, eine über der Schulter und eine am Instrumentenbrett - Aber die Aufnahmen lassen die sich natürlich noch einmal extra bezahlen.
                          Bei mir hakte die Instrumentenkamera und damit auch der Ton, so dass ich einen Preisnachlass bekam (mein Gesicht hätte ich aber eh nicht sehen wollen während des Fluges ).

                          AuRo gab es für mich leider keine... aber ich weiß auch nicht, ob ich wirklich scharf drauf gewesen wäre.

                          Welches Unternehmen war denn der Veranstalter?
                          (Also ich meine nicht Jochen Schweizer, Mydays oder ähnliche, sondern den Heli-Betreiber.)
                          Zuletzt geändert von mbarch; 22.10.2012, 19:57.

                          T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                          Kommentar

                          • ArTeKite
                            ArTeKite

                            #43
                            AW: Selber Heli fliegen...

                            Ehrlich gesagt hätte ich auch damit gerechnet, dass ich durchaus nervöser bin als ich es eigentlich war. Als ich beim Vorwärtsflug ständig gesunken bin und er mir 2 mal sagte dass ich zurück ziehen muss um wieder zu steigen, fing ich an mir die Instrumente selbst anzuschauen. Da stellte ich für mich fest, dass es ja ein Instrument gibt, was Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit anzeigt. Wenn man das also auf 0 hält, hält man die Höhe. Aber wie gesagt, selbst rausgefunden...

                            Die Gopros hatte ich mit, weil von vornherein klar war, dass beim Standpunkt Berlin keine Aufzeichnungen möglich sind, da die kein Equipment haben.

                            Ich glaube die Reihenfolge der Buchung war so: Skytravel24 => Heli AG => HFD GmbH

                            Flugplatz war Schönhagen bei Berlin.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X