600er Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix
    Idefix

    #16
    AW: 600er Heli

    vor allem der Akkurutsche gefällt mir das irgendwie überhaupt nicht
    Deine Ansprüche waren Leistung und Flugeigenschaften.
    Von einem bestimmten Design hast du nichts geschrieben...

    Wenn dir ein Chassis lieber ist, das deine Akkus beim Crash schützt, dann muss dir aber klar sein, das du auch wieder mehr Gewicht mit herum schleppst was sich wieder im Verbrauch bemerkbar machen wird.

    Ich hab den 6HV bis jetzt 4 mal heftig eingebombt. Und jedes Mal sind die Akkus aus dem Heli geflogen und lagen ein paar M. weiter im Gras.
    So war die Elektronik sofort stromlos und den Akkus ist auch nix passiert.

    Ich sehe bis jetzt jedenfalls keinen Nachteil in der Konstruktion der Akkurutsche.

    Gruß Holger

    Kommentar

    • MastaChief
      MastaChief

      #17
      AW: 600er Heli

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      Nicht unbedingt ein NoGo...

      Aber beim Logo ist einfach der Preis das Problem...der kostet einfach mal das circa doppelte im Vergleich zu einem T-Rex 600.
      Ein Vereinskollege hat sich gerade einen Logo 600 SE mit Pyro, Jive, BLS Servos, JLOG und 12s Akkus geholt, den würde ich SOFORT nehmen! Der Heli ist genial!
      Nur habe ich dafür keine Kohle...
      Muss ja auch nicht sein, der Logo kostet mehr als das doppelte als ein Rex. Du wirst mit einem Rex sicher auch Spaß haben. Ein BMW M3 ist auch kein Ferrari, macht aber auch spaß...

      Wenn der T-Rex 700 in deiner Preisklasse liegt, nimm ihn....ist ein toller Heli. Exoten würde ich jetzt mal aufgrund von der Ersatzteilversorgung und Preisen ausschließen.

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #18
        AW: 600er Heli

        Beim T-Rex 600 liest man aber immer wieder das der mit hohen Drehzahlen geflogen werden muss und man dann nur auf ca. 4-5 Minuten Flugzeit kommt. Das ist nicht das was ich haben will...

        Nun kann man wohl irgendwie auch die Heckübersetzung ändern, doch übersichtliche Informationen habe ich dazu noch nicht gefunden und ich weiß nicht ob man ihn dann mit niedrigeren Drehzahlen gut fliegen kann und wie lange man dann fliegen kann...

        T-Rex 700: naja ist auch schon recht teuer und vor allem groß, da wirds auch langsam mit dem Transport kritisch...

        Zu Exoten: Ja lese gerade einiges über den Compass 6HV und Outrage Fusion 50...und zumindest beim Compass ist die Ersatzteilversorgung wohl ein ernstes Problem
        Zuletzt geändert von piotre22; 04.10.2011, 01:06.
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • MastaChief
          MastaChief

          #19
          AW: 600er Heli

          Also als ernstes Problem würde ich das bei Compass momentan nicht mehr nennen. Vielleicht vor einem Jahr noch, aber es wird derzeit immer besser. Der 7HV wäre bei mir auch zurzeit in der engeren Auswahl!

          Den neuen 600 Pro würde ich auch nicht nehmen. Die hohen Drehzahlen und die begrenzte Lipo Größe haben mich damals sehr abgeschreckt.

          Wenn du lange Flugzeiten willst und dir der Logo zu teuer ist, wäre ein Compass 7HV gar keine schlechte Idee.

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #20
            AW: 600er Heli

            Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
            Den neuen 600 Pro würde ich auch nicht nehmen. Die hohen Drehzahlen und die begrenzte Lipo Größe haben mich damals sehr abgeschreckt.
            bezog sich dein Post von 0:56 Uhr dann auf den alten T-Rex 600 ESP, oder wie?


            Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
            Wenn du lange Flugzeiten willst und dir der Logo zu teuer ist, wäre ein Compass 7HV gar keine schlechte Idee.
            bei mans-toys 749€ inkl. Motor...mit Servos, Regler, Stabi, Empfänger kommen wir da aber auch schnell auf 1200-1500€ oder nicht?
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • MastaChief
              MastaChief

              #21
              AW: 600er Heli

              Ja ich dachte da an den 600ESP oder einen 700er Rex, sorry.
              Ja klar, du kommst immer leicht auf 1500€ Entweder du verbaust keine High-End Komponenten oder du holst dir einen gebrauchten. Nen gebrauchten Logo 600 bekommst du so um die 1000€.

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #22
                AW: 600er Heli

                Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
                Ja klar, du kommst immer leicht auf 1500€
                jo...aber ein neuer T-Rex 600 Pro kostet in der super combo nur 750€...

                Empfänger habe ich noch einen und Akkus kann ich erst mal von meinem T-Rex 500 nehmen, bzw. würde ich mir noch einen Satz holen, wäre ich dann fix und fertig bei großzügigen 850€...

                850€ oder 1500€ ist schon ein Unterschied


                Aber dafür müsste man den T-Rex 600 Pro auch wirklich mit mittleren Drehzahlen gut fliegen können. Es gibt Leute die eine andere Heckübersetzung verbaut haben, aber dazu finde ich kaum Infos geschweige denn Videos auf Youtube...
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • MastaChief
                  MastaChief

                  #23
                  AW: 600er Heli

                  Ja er soll schon gut fliegen und mit leichten Modifikationen mit mittlerer Drehzahl auch. Du findest hier im Forum sicher Tips dazu.

                  Wie gesagt, falls du nichts gegen einen gebrauchten hast kommst du auch mit 1000€ oder auch 800€ an ein sehr gutes Modell.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • Da Chris
                    Da Chris

                    #24
                    AW: 600er Heli

                    Hallo

                    Der Logo ist mit Sicherheit ein sehr guter Heli. Habe ihn selber als 600 3D und SE geflogen. Das Plastik Chassis ist nicht jedermanns Geschmack aber macht den Heli halt auch leicht.
                    Zum Preis muss ich sagen, dass wenn man die Kombo mit V-Stabi, Jive und Pyro kauft, man nicht vernachlässigen darf, dass die einzelnen Komponenten sehr hochwertig und somit auch einfach teurer sind.
                    Zum Thema Riemenantrieb kann ich nur sagen, dass ich einen Heckriemen gegenüber einem Starrantrieb bevorzuge. Das hat mehrere Gründe:
                    1. Macht das ganze leiser
                    2. Man hat weniger Probleme mit Vibrationen, da einfach weniger Mechanik vorhanden ist
                    (hatte ziemliche Probleme mit Vibs vom Heckantrieb beim T-Rex 550)
                    3. Hab schon öfter bei einem Crash mit nem Starrantrieb gesehen, dass dieser danach kaputt
                    ist, wo ein Riemen meiner Meinung nach mehr wegsteckt. +
                    Ist aber letztendlich Geschmackssache, da man beim Riemen auch immer auf die Spannung achten muss und somit bei manchen Helis auch auf die Heckeinstellung.

                    MfG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X