Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert_1
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 2473
    • Norbert
    • Wild / OÃ?

    #16
    AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

    nein, ich hatte noch nie einen synergy, ist ziemlich exotisch hier, dann hab ich noch nicht mal live gesehen, würde ich gerne aber mal..... hab da aber irgendwie bedenken bei der ersatzteilversorgung

    gibt es da überhaupt eine e-version ?

    allerdings würde mir der n9 weit besser gefallen als der n5 (sieht irgendwie aus wie ein hauptdarsteller aus findet nemo )

    Zitat von scheich Beitrag anzeigen
    Norbert bist du nicht mal Synergy geflogen?(oder ich verwechsele dich)

    Warum keinen N5 in Elektro....

    Motor/Regler Kombi lasse ich mal weg,mit V-Stabi brauchst nämlich keinen "roten".....

    Scorpion Motoren: Preis/Leistung super!
    Zuletzt geändert von Norbert_1; 03.10.2011, 00:05.

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #17
      AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

      Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
      danke schon mal
      wie es momentan aussieht hab ich den 700ter rex f3c im auge, diesen bekommt man auch mit dem heli-jive.


      allerdings würde ich ihn ev als fbl aufbauen.
      Warum nimmst du nicht gleich diese Combi und baust dein V-Stabi rein(3G kannst du ja verkaufen) Ist zwar im Zulauf,aber vielleicht findest du die Combi ja wo anders

      Beim F3C musst du ja eine FBL Kopfausrüstung dazu kaufen, was es ja nicht billiger macht oder ?

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #18
        AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

        Sorry....habe den Link vergessen

        -= freakware GmbH =- T-REX 700E 3G Super Combo (Heli Jive) (freakware) KX018E01T-HJ
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • Norbert_1
          Senior Member
          • 07.07.2010
          • 2473
          • Norbert
          • Wild / OÃ?

          #19
          AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

          Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
          Warum nimmst du nicht gleich diese Combi und baust dein V-Stabi rein(3G kannst du ja verkaufen) Ist zwar im Zulauf,aber vielleicht findest du die Combi ja wo anders

          Beim F3C musst du ja eine FBL Kopfausrüstung dazu kaufen, was es ja nicht billiger macht oder ?

          Grüßle Rainer
          beim f3c gefällt mir das mit der gfk anlenkung, es wirkt alles ein bischen hochwertiger, ist halt mein empfinden.....

          einen fbl-kopf hab ich ja hier, und ich denke das den f3c-kopf sicher jemand gut gebrauchen kann.

          Kommentar

          • Farkas
            Member
            • 08.01.2006
            • 812
            • Arndt

            #20
            AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

            Moin,



            ergänzend zu den Kontronik Reglern wäre noch die von Heino Jung
            YGE Brushless Controller zu nennen.

            Der entscheidende Vorteil,beider Anbieter,ist der funktionierende
            aktive Freilauf der Teillastfestigkeit garantiert.




            Gruss,Andi.

            Kommentar

            • Armadillo
              Member
              • 13.09.2010
              • 1542
              • Thomas
              • hier und da

              #21
              AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

              Teure Ersatzteile vom Logo und im gleichen Zug erwähnst du Kasama? Das muss ich nicht verstehen oder?
              HeliChat.de

              Kommentar

              • Männerzeugs
                Männerzeugs

                #22
                AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                Die Regler und Motoren von Kontronik sind schon erste Sahne. Aber Probleme kann man damit auch bekommen. Ist aber die Ausnahme. Die YGE Regler haben mich nicht überzeugt.
                Die Combo aus Jive und Minipyro in meinem 500er hat eine enorme Ruhe in das System gebracht. Da würde ich derzeit nichts anderes mehr einbauen wollen. Ich war schon sehr überrascht, wie deutlich sich selbst der Wechsel vom Align Motor auf den Pyro auf das Flugverhalten ausgewirkt hat.
                Nach meinen Erfahrungen würde ich am wenigsten bei der Elektronik sparen. Die Mechanik würde ich nach dem Flugstil auswählen.

                Andreas

                Kommentar

                • Vicente_cgn
                  Member
                  • 19.03.2009
                  • 635
                  • Thomas
                  • MFV Dorsfeld, Kerpen

                  #23
                  AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                  Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                  [...]
                  Leider kenne ich mich am E-Heli Sektor so gut wie gar nicht aus.
                  An allen Ecken höre ich von Kontronikreglern, alles andere funktioniert nicht zufriedenstellend, ist dem so ?


                  - Von E Motoren hab ich auch keine Ahnung, vielleicht kann mir bitte jemand ein paar Motor/Reglercombos vorschlagen (10 und 12s variabler Flugstil ), wäre super ?

                  Gruß Norbert
                  Hallo Norbert!

                  Es lohnt sich hier durchaus mal ein wenig über den Tellerrand zu schauen und sich zu informieren. Dabei würde ich mich nicht nur auf Aussagen aus dem Forum verlassen da Du dort meistens nur einzelne Eindrücke bekommst welche keinen Rückschluss auf die Gesamtheit zulassen.

                  Von Kontronik Reglern/Motoren kenne ich zweiEigenschaften, welche mich zu Konkurrenzprodukten greifen liessen:
                  Kontronik Jive-Regler müßen zum Update aus dem Modell ausgebaut und an Kontronik geschickt werden. Kontronik-Motoren haben eine durchgehende 6mm Welle weshalb hier bei höherer Beanspruchung häufig zu Gegenlagern geraten wird.

                  Dies waren zwei Gründe, weshalb in meinem TDR ein Schulze-Regler (Update über USB, Konfiguration rein über DIL-Schalter) und ein Plettenberg-Motor (8mm Welle) arbeiten. Für einige mögen das völlige Exoten sein aber diejenigen, die diese bereits einsetzen sind, was ich so gehört habe, völlig zufrieden.

                  YGE-Regler kann ich aus meiner Sicht auch empfehlen. Ich setze seit 2 1/2 Jahren einen 80LV im T-Rex 500 ein und viele meiner Vereinskollegen fliegen diese ebenfalls. Leider kenne ich niemanden persönlich, welcher die HV-Regler einsetzt aber da findest Du hier im Forum bestimmt auch Erfahrungswerte.

                  Natürlich bin ich nicht das Maß aller Dinge - ich fliege bisher nur normalen Rundflug mit Loopings, Flips und Rollen aber vielleicht bist Du ja ebenfalls noch kein "Hardcore-3D-Flieger".

                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar

                  • Stratus
                    Member
                    • 02.07.2010
                    • 251
                    • Christopher
                    • Kressbronn

                    #24
                    AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                    Zitat von Vicente_cgn Beitrag anzeigen
                    Hallo Norbert!

                    Von Kontronik Reglern/Motoren kenne ich zweiEigenschaften, welche mich zu Konkurrenzprodukten greifen liessen:
                    Kontronik Jive-Regler müßen zum Update aus dem Modell ausgebaut und an Kontronik geschickt werden. Kontronik-Motoren haben eine durchgehende 6mm Welle weshalb hier bei höherer Beanspruchung häufig zu Gegenlagern geraten wird.
                    Wozu willst du einen perfekten Regler auch updaten?
                    Jetzt gibt es mal ein ausgereiftes Produkt auf dem Markt und die Leute schreien nach Updates!
                    Wozu diese ganze Updaterei führt, kannst du ja bei der DX8 sehen!

                    @Norbert: Ich kann dir auch nur den Logo ans Herz legen. Wenn er dir gefällt und der Preis für dich ok ist machst damit auf jeden fall nichts falsch. Ob dann 600 3D oder 600 SE musst du nach deinen Vorlieben und deinem Flugstil entscheiden.
                    Bei mir gab es auf jeden Fall noch keinen Tag an dem ich gedacht hätte "hätt ich mir doch blos was anderes gekauft".

                    Gruß Chris

                    Kommentar

                    • Ben86
                      Ben86

                      #25
                      AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                      Tag


                      Meine Persönlichen Favoriten sind Fusion 50, Logo 600/600SE.
                      Ein Logo 600SE ist knapp 1KG leichter als vergleichbare 700er/90er und das merkt man auf jeden fall, egal ob du in Richtung Flugdauer oder Flugleistung gehen willst. Allerdings ist glaub bei 690er Latten schluss, weiss es aber nicht 100%.

                      Mit dem Jive hast du auf jeden fall ruhe, die YGE sollen acuh gut sein aber mir gefällt auch an den Jive´s das ich ohne großen Aufwand Loggen kann

                      Hier gibt es gute Angebote in sachen Logo www.heli-online.com-DER RC-Heli Onlineshop mit einem Super-Shopangebot, Kompetenz und herrvoragendem Service | Heli Online Shop Stuttgart | RC- Modellhubschrauber Online Shop | RC-Helikopter |



                      Gruß Ben

                      Kommentar

                      • Vicente_cgn
                        Member
                        • 19.03.2009
                        • 635
                        • Thomas
                        • MFV Dorsfeld, Kerpen

                        #26
                        AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                        Zitat von Stratus Beitrag anzeigen
                        Wozu willst du einen perfekten Regler auch updaten?
                        Jetzt gibt es mal ein ausgereiftes Produkt auf dem Markt und die Leute schreien nach Updates!
                        Wozu diese ganze Updaterei führt, kannst du ja bei der DX8 sehen!

                        @Norbert: Ich kann dir auch nur den Logo ans Herz legen. Wenn er dir gefällt und der Preis für dich ok ist machst damit auf jeden fall nichts falsch. Ob dann 600 3D oder 600 SE musst du nach deinen Vorlieben und deinem Flugstil entscheiden.
                        Bei mir gab es auf jeden Fall noch keinen Tag an dem ich gedacht hätte "hätt ich mir doch blos was anderes gekauft".

                        Gruß Chris
                        Das darfst Du mich nicht fragen - ich habe hier in der Vergangenheit desöfteren von Leuten gelesen die auf Ihren Regler warteten weil dieser zwecks Update bei Kontronik war. Bzw. manche haben auf die Updates einfach verzichtet eben weil sie den Regler nicht einschicken wollten.

                        Die Gegenfrage könnte aber lauten: wenn der Regler also bereits perfekt war - warum hat Kontronik dann überhaupt ein Update rausgebracht? Aber das führt in die falsche Richtung zumal ich von Kontronikreglern keine Ahnung habe da ich nie selber einen besessen habe. Mir ist auch niemand bekannt, der mit dem Regelverhalten irgendwie unzufrieden war.

                        Mir persönlich sind Updates egal solange nicht irgendwelche sinnvollen Features hinzukommen. Ich mußte nur ein einziges Mal meinen Schulze-Regler aktualisieren weil die Firmware nicht mit dem Pletti zurechtkam.

                        Und genau für solche Fälle will ich meinen Regler halt nicht einschicken müßen.

                        Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar

                        • renox
                          renox

                          #27
                          AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                          Hallo Norbert,

                          warum nutz du nicht dein 700N und baust den auf "E" um via
                          Heli-Chris Chassis
                          Suzi Hans oder Janis Chassis
                          TDRex Chassis und wie sie alle heissen.

                          Damit fährst du wahrscheinlich am günstigsten. Anbei mein umgebauter 700N mit Heli Chris Chassis Scorpion 4035-500 Jive 80HV und 12S Lipos. Geht gut und ich bin glücklich. Wenn du allerdings noch ein Modell brauchst und so gunstig wie möglich bleiben willst geht mMn nur gebraucht kaufen oder Align.

                          LG aus HH
                          Stephan
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • flyingchris1987
                            Senior Member
                            • 17.07.2006
                            • 3220
                            • Christoph
                            • Rostock

                            #28
                            AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                            Also ich habe auf meinen 7oo E (mein eigener Umbau vom 700 N) jetzt bald 200 Flüge drauf und getauscht habe ich nur Lager und Kugelpfannen. Ich bin also sehr zufrieden mit meiner Maschine. Jetzt ein wichtiger Tipp: Wenn du wirklich nur 1x (!!!) einen Regler proggen willst, hol dir den Jive! Ich hatte davor auch andere Regler und hab auf Kontronik geschimpft. Dann hab ich mir einen gekauft und muss ehrlich zugeben, dass da keiner anderer Regler rankommt! Den baust du ein und er funktioniert und funktioniert. Laufen tut er an einem 700 MX 530 kv. Der Motor ist günstig und braucht sich hinter den HK4035 überhaupt nicht zu verstecken. Im Gegenteil, ich hatte beide und ziehe den MX vor. Hat mehr Leistung und bleibt viel kühler. Das doofe Gewarte fürs Motorabkühlen kann man sich vor dem nächsten Flug sparen.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von flyingchris1987; 04.10.2011, 16:21.
                            - East Coast Heli Team -
                            Vibe E12 Ito Edition
                            Rave 90 ENV

                            Kommentar

                            • Fibo
                              Fibo

                              #29
                              AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                              Zitat von flyingchris1987 Beitrag anzeigen
                              Laufen tut er an einem 700 MX 530 kv. Der Motor ist günstig und braucht sich hinter den HK4035 überhaupt nicht zu verstecken. Im Gegenteil, ich hatte beide und ziehe den MX vor. Hat mehr Leistung und bleibt viel kühler. Das doofe Gewarte fürs Motorabkühlen kann man sich vor dem nächsten Flug sparen.
                              ... bin da absolut Deiner Meinung und wenn Du noch 'ne Schippe drauf legen möchtest, lässt Du ihn Dir bei Michael umwickeln. Das Teil bleibt noch kühler und hat 'ne ordentliche Ecke mehr an Leistung.

                              Allgmein, was die Regler angeht, bin ich der Meinung, dass bei Reiner Regleranwendung die Jive's ganz klar die Nase vorn haben. In Verbindung mit VGov muss leider der Jive den kürzeren ziehen.

                              Gruß
                              Franco

                              Kommentar

                              • Norbert_1
                                Senior Member
                                • 07.07.2010
                                • 2473
                                • Norbert
                                • Wild / OÃ?

                                #30
                                AW: Neuer Heli / Kontronik und sonst nichts !

                                Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                                Teure Ersatzteile vom Logo und im gleichen Zug erwähnst du Kasama? Das muss ich nicht verstehen oder?
                                das stimmt, allerdings halte ich den kasama für hochwertiger und für ersatzteile muß ich so zu sagen nur ums eck, was ja auch irgendwie einen vorteil darstellt !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X