neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neutronenstern
    neutronenstern

    #1

    neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

    Hallo,

    nachdem mein Blade 450 3D heute wieder einmal durch einen technischen Defekt herunter gekommen ist, habe ich es nun satt und suche ich nach einem neuen Heli.

    500er-600er.

    Die Anforderungen sind:

    - FBL
    - Power sollte er haben
    - noch fliege ich nur die kleinsten Ansätze von 3D, aber könnte durchaus sein, dass ich mich dort hin entwickle , daher sollter er das bestens beherrschen.
    - sollte auch mit weniger Drehzahl noch gut fliegen.
    - E-Teilkosten im Rahmen und für den Fall eines Falles, sollte die Versorgung mit E Teilen gut sein.
    -muss nicht unbedingt Align sein, darf aber.
    -sollte sich allgemein erwachsen fliegen.
    - da ich mit dem Blade genau das Gegenteil erfahren habe, sollte er ein zuverlässiger! Spielkamerad sein


    Angaben über das Budget lasse ich weg, ich möchte erstmal Vorschläge sammeln.

    Vorab danke für zahreiche Vorschläge.
  • Pingu
    Pingu

    #2
    AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

    T-Rex 500 ESP werden zurzeit günstig abverkauft, weil der Nachfolger angekündigt ist. Paddelversion 430,- komplett ohne Empfänger und Akku oder FBL für 530,-.

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #3
      AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

      Hi Dennis
      Beileid wegen deinem Blade!
      Du hast natürlich innerhalb weniger Wochen die Anzahl Stunden geflogen, die andere im Jahr fliegen
      Aber nix desto trotz hat sich wieder einmal der Spruch bewahrheitet,den viele Anfänger(damit mein ich nicht dich!) nicht so gern hören : wer billig kauft, kauft 2 mal!

      Zum neuen Heli.....
      Da wäre der 550er T-Rex nicht schlecht , da er sowohl für Rundflug(Lageerkennung)als auch für (später mal....also nächstes Jahr ) hartes 3D geignet ist!
      Hat mit 6S genug Power für die Zukunft!

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • neutronenstern
        neutronenstern

        #4
        AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        damit mein ich nicht dich!
        naja, Anfänger bin ich schon noch, vielleicht leicht fortgeschrittener Anfänger .

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        wer billig kauft, kauft 2 mal!
        da stimme ich Dir voll und ganz zu.

        wenn ich mal den 500er und 550er (beide FBL) gegenüber stelle, gibts da gravierende Unterschiede im Flugverhalten?

        Kommentar

        • HeliJaner
          HeliJaner

          #5
          AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

          Hmm

          Sind an 6S beides Powertiere, der 550er fliegt eben etwas erwachsener.

          Falls deine wahl auf den 500er fällt, würde ich nicht den Pro nehmen, wenn ich richtig informiert bin wurde da wieder auf sehr hohe Drehzahl gesetzt.....

          ESP 4 EVER !!!
          Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2011, 15:40.

          Kommentar

          • klaeger
            Senior Member
            • 03.06.2010
            • 1603
            • Daniel
            • Rapperswil-Jona (Schweiz)

            #6
            AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

            Der RJX X-Tron 500 ist auch ein Spitzen Teil

            Hier zu finden

            Gruss
            Daniel
            3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

            Kommentar

            • Colonia
              Colonia

              #7
              AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

              Ich kann dir den Protos 500 empfehlen. Leichter wie ein T-Rex 500 und vorallem leiser .

              Kommentar

              • MastaChief
                MastaChief

                #8
                AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                Wenn es was für die Zukunft sein soll und du auch noch in ein oder zwei Jahren den Heli fliegen willst würde ich in der 500er Klasse den Protos nehmen (günstig und sehr gut) und in der 600er Klasse den Logo 600(se).

                Wenn du ein begrenztes Budget hast dann sollte es wohl ein 500er werden.

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25685
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                  Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                  wenn ich mal den 500er und 550er (beide FBL) gegenüber stelle, gibts da gravierende Unterschiede im Flugverhalten?
                  Ja - ist ein sehr großer Unterschied!
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • neotask
                    neotask

                    #10
                    AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                    Hi, also wenn Du vom 450er kommst, dann ist der 500er schon ein Sprung nach oben. Vom Fluggefühl her und auch von der Lageerkennung. Der 500 ist ein perfektes Trainingsgerät. Eine gute Mischung aus stabil, dabei trotzdem sehr agil, aber man kann ihn auch sehr niedrig drehen lassen. Zudem sind die Ersatzteilpreise noch im Rahmen und bezahlbar.

                    Der 550er b.z.w. 600 ist zwar nochmal ne Ecke gemächlicher und die Combo kostet nur gerigfügig mehr. Jedoch sind da doch schon leicht höhere Preise zu bezahlen wenn es crasht. Ich denke auch die Größe an sich kann schon zu Hemmungen führen.
                    Am Ende ist es sicherlich eine Frage des Geldes und der Gewohnheit, aber ich kann Dir wirklich die 500er Größe empfehlen.

                    Bin selbst erst 450er geflogen und habe im letzten Jahr den 500er gekauft. Damit bin ich für meine Verhältnisse schon weit gekommen. Jetzt steht ein 550er auf dem Tisch, aber den 500er werde ich definitiv weiter fliegen. Der macht einfach Spaß !

                    Gruß Olli

                    Hier evtl. auch mal ein Größenvergleich 500er und 550er. Ein 600er ist dann nur geringfügig größer als der 550er.


                    Kommentar

                    • Kiba
                      Member
                      • 02.09.2010
                      • 276
                      • Hubert
                      • Südtirol

                      #11
                      AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                      Als 500 eindeutig den Protos:

                      Einfach im Aufbau
                      Sehr leicht und sehr sehr leise
                      Günstige Ersatzteile
                      Sehr zahm einstellbar
                      Du kaufst gleich die Komponenten die du willst und musst nichts nehmen was dir in einem Baukasten aufgezwungen wird.
                      Umbau auf Flybarless zu guten Preisen und sehr einfach.
                      Wenn gewollt, Flugzeiten bis zu 15min und mehr
                      er kann später auf ne pure 3D kiste umgestellt werden, du kaufst nicht 2x.

                      550 oder 600 kostet einiges mehr vor allem bei nem Crash. In der 600-700 Klasse würde ich jetzt warten da bis Ende des Jahres noch einige neue Helis erscheinen: Diabolo, Goblin, Protos 600-700 usw.
                      Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

                      Kommentar

                      • neotask
                        neotask

                        #12
                        AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                        Ja der Protos ist ein toller Heli. Das kann ich auch bestätigen.

                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • Sonny-1889
                          Member
                          • 14.05.2010
                          • 236
                          • Michael
                          • Rosenheim

                          #13
                          AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                          Ganz klar: PROTOS

                          Ich kann die von Kiba gennanten Punkte auch zu 100% bestätigen. Außerdem ist er ein etwas seltener anzutreffender Heli und er hat ein weitaus angenehmeres Betriebsgeräusch als das hysterische Rex-Kreischen
                          RC Sky Artists

                          Kommentar

                          • neutronenstern
                            neutronenstern

                            #14
                            AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                            Ihr macht mir den Mund wässrig .

                            Auf den werde ich mich jetzt konzentrieren, Protos 500 , scheint ja ein schöner Heli zu sein.

                            Da ich vom 450er komme (Blade 450), fliegt sich ein 500er FBL denn erwachsener als ein 450er?

                            Welches Kit würdet ihr mir empfehlen, ich möchte auf jeden Fall FBL und favorisiere das Beast.

                            Ist die Fluglageerkennung ok, denn momentan fliege ich noch weiträumigen Rund-Kunstflug, mit ein paar einfachsten 3D Manövern. Wobei 3D beginnt mich schon mehr zu interessieren .

                            Welche Flugzeiten habt ihr und mit welchen Akkus passt der Schwerpunkt?

                            Ist denn die Ersatzteileversorgung gut?

                            Kommentar

                            • Pingu
                              Pingu

                              #15
                              AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

                              Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                              Ist denn die Ersatzteileversorgung gut
                              google doch mal, ob Du drei Shops findest, die die Ersatzteile vorrätig haben.

                              rc-city hat den Protos im Programm. Da kannst Du schon mal schauen. Mehr weiß ich nicht.

                              Optisch wirkt der Protos kleiner, aber da er leichter ist, kommt er Deiner 3D-Neigung sicher mehr entgegen als der Rex.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X