Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #76
    AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

    Hallo,
    auch von mir erstmal ein Lob an Amok für den schönen EC135. Hab mir mal den Baubericht (teilweise) angeschaut. Echt schön, dass der Bausatz nicht irgendwo in einem Keller verstaubt ist. Dafür war der aber auch wohl zu wertvoll.
    Aber zum Thema:
    Fliege seit 1 Woche einen T-Rex 450Pro 3GX. Ich bin der Meinung, das der bei weitem agiler ist und direkter auf meine Knüppelbewegungen reagiert, als mein CopterX 450Pro TT. Beim Erstflug hätte ich beinahe den T-Rex zerlegt, weil er so direkt reagiert. Ich habe allerdings auch beim Start und bei der Landung grössere Probleme als mit dem Paddelheli gehabt. Ich denke aber, dass sich das nach ein paar Starts und Landungen gibt.
    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #77
      AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

      Also die dicken Scaler werden selbstverständlich Scale bewegt.

      Aber meine Trainer fliege ich auch Kunstflug. Dabei sind natürlich Loppings und Rollen, genau wie FLipps, Piroflipps oder mal Tictocs. Macht mir aber persönlich nicht so viel Spass, soll aber auch nichts heißen.

      Ich würde sagen, in erster Linie wird mal der Heli auf das Stabi eingestellt. Denn jedes Stabi hat ja so seine vorlieben. Aber wenn der Heli und das Stabi einmal sauber zusammen arbeiten, ist der Flusgstil schon fast egal.

      Durch die Flugphasen kann man - so mache ich das zumindest - verschiedene Drehzahlen und Rollraten einstellen, sowie für die Landung eine Phase mit etwas (bis viel, wer es mag) Expo. Ich verstehe da das Problem noch nicht - sorry.

      Bolzen -> Flugphase rein, RPM hoch, alle Servowege auf Anschlag und gib ihm.
      Fliegen -> Flugphase rein, RPM gemäßigt, Servowege auf sauberen Rundflug optimiert - so gehen Platzrunden fast ohne Hand am Sender.
      Landen -> Flugphase rein, Drehzhal runter, Servowege zurück, Expo drauf und fertig.

      Wir fliegen bei uns am Platz auch öfter schon mal so "Wettbewerbe" wie Flaschenschubsen oder Eierfliegen. Vielleicht hält da demnächst mal einer ne Kamera drauf ...

      Genauso haben wir Piloten, die sowohl FBL als auch Paddel fliegen (mit identischen Helis) und von meinem äußeren Standpunkt aus gesehen sieht das ziemlich identisch aus.

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Piloto
        Piloto

        #78
        AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

        Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
        ....... da sich da am Kopf fast nichts bewegt, gerade auch bei 3D Helis mit extrem harter Kopfdämpfung.
        Bitte über das Foto nicht lachen, aber es war ein Versuch vor 15 Jahren mit einem völlig ungedämpften Schlaggelenk.
        Man kann den Heli mit sehr schnellen Rotorkreisänderungen manövrieren. Die Horizontale der Kufen ändert sich erst bei einer Seitwärtsbeschleunigung. Ansonsten hängt er immer wie ein Pendel an der Schnur fast senkrecht.

        Glaube dir Amok, geht vielleicht beides. Irgendwie versucht man aber schon das Reaktionsverhalten eines Paddelkopfes zu erreichen, nur mit einer höheren Stabilität.

        Gruß
        Bruno
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2011, 17:54.

        Kommentar

        • Hero67
          Hero67

          #79
          AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
          Also mit dem Microbeast starte, schwebe und lande ich genau so mm-genau wie mit Paddeln.
          So wie Deine Landung bei 2:00 sehen meine Landungen mit FBL auch aus. Das ist genau die gleiche "Unpräzision", die ich meine

          Bei 6:30 sieht das aber besser aus, so muß das sein

          Aber da war ja auch ein Schnitt im Video dazwischen, bestimmt war das Beast da gar nicht mehr drin Die dicke Schüssel kann man mit 4-Blatt und weicher Kopfdämpfung doch bestimmt auch ohne Stabi fliegen.

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #80
            AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

            Also bevor ich mich jetzt anfange für meine Landungen zu rechtfertigen will ich erst mal saubere Paddel-Landungen sehen. Optimaler weise danach eine Landung vom selben Piloten mit FBL. Und als Non-PlusUltra von einem Piloten, der meint, beide Systeme wären so Grundlegend verschieden.

            Wen meine Landungen interessieren, der kann gerne meine anderen Videos ansehen

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Hero67
              Hero67

              #81
              AW: Paddel direkter als Flybarless ? Oder alles nur Einbildung ?

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
              Also bevor ich mich jetzt anfange für meine Landungen zu rechtfertigen will ich erst mal saubere Paddel-Landungen sehen
              ... Ich freu mich schon aufs Microbeast.

              Kommentar

              Lädt...
              X