Nächster Anfänger sucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SnowMaKeR
    Member
    • 28.07.2003
    • 147
    • Volker

    #16
    Nächster Anfänger sucht Hilfe

    Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bin ich mit folgenden Komponenten gut dabei:
    - Futuba FX 18

    - Eco 8
    - Freilauf
    - 4x HS81 Servo
    - Kreisel (GY 401)
    Und natürlich ein paar Akkus (10 Zellen)

    Ich habe mir gedacht, dass ich doch eine Auto oder Motorrad Batterie per langem Kabel dem Heli als Stromversorgung zur Verfügung stellen könnte. Muß ich da noch was besonderes beachten (Außer, dass ich da auf das Ende des Kabels achten muss.).

    Thanx a lot and

    Have a good flight. 8)

    Kommentar

    • F.Pock
      F.Pock

      #17
      Nächster Anfänger sucht Hilfe

      Hallo

      wenn du mit E-Heli anfangen möchtest, schau dir mal einen Logo 10 an. Der ist wesentlich stabiler als ein Eco oder Haeven, und fliegt auch ohne Tuning schon vernünftigt. Sicherlich kostet der zum Anfang etwas mehr, aber dafür brauchst du icht nachträglich in Tuningteile investieren. Ich hab noch keinen gesehen der mit nem Eco in Baukasten Ausstattung glücklich war. Ich hab übrigens schon alle 3 gehabt.

      Weiterhin solltest du auch direkt einen Brushless Motor einbauen, alles andere hat beim E-Heli wenig Sinn und änderst du sowie so früher oder später.

      Gruß Frank

      Kommentar

      • ChaosB99
        Member
        • 01.06.2001
        • 728
        • Oliver

        #18
        Nächster Anfänger sucht Hilfe

        Hi!

        Lass dich nicht verunsichern, der ECO ist guter Heli zum Anfangen!Bei uns (->Signatur ) haben einige
        mit dem Eco 8 das fliegen gelernt und er fliegt aus der Schachtel heraus sehr gut!
        Der Vorteil vom Eco ist, daß du nicht dauernd die $$-Zeichen im hinterkopf hast und dich schneller an
        neue Sachen traust!
        Einziges (meiner Meinung nach sinnvolles) Tuning ist die Alutaumelscheibe und die Aluhülse fürs Heck!
        Reicht aber wenn man die z.B. nach nem Crash austauscht.
        Als motoriesierung kann ich sehr den Hacker B50s19 mit Kontronik Smile 40-6-18 empfehlen. Flugzeiten
        so um die 10-11 min mit 10er Sanyo 2400.
        Ich würd, falls du noch nicht so die Erfahrung mit dem Umgang von AKKU-Packs hast, auf jeden Fall die
        2400er Sanyos empfehlen, die sind etwas unempfindlicher im Umgang als die auch schon vorgeschlagenen
        GP3300.....
        Die FX18 ist ein vernünftiger Sender, wobei ich dir empfehle auch mal die FF9 anzuschauen, dann hättest
        du nämlich gleich von anfang an einen Sender, an dem du auch später nichts vermissen wirst .
        Ist allerdings ein Handsender und kostet so um die 370.-€, aber wie gesagt die FX18 tuts fürn Anfang auch !

        Schau mal bei www.rc-city.de oder www.wachsmuth.com , die ham komplette Sets zu günstigen Preisen....

        Ich hab noch keinen gesehen der mit nem Eco in Baukasten Ausstattung glücklich war.
        Sorry, absoluter Quatsch. Wie ich oben schon schrieb es gibt die Leute ....daß er nicht mit einem Acrobat
        oder ähnlichem zu vergleichen ist, ist ja klar..bei dem Preis...!
        und mal im ernst: Der Logo10 haut mich ehrlicherweise auch nicht so vom Hocker

        Kommentar

        • ChaosB99
          Member
          • 01.06.2001
          • 728
          • Oliver

          #19
          Nächster Anfänger sucht Hilfe

          ganz vergessen :loeblich: ...

          lass auf jeden Fall die Finger von den Ikaruskreiseln....wenns was günstiges sein soll,
          kann ich den Robbe G200 empfehlen, und sonst halt wie meineVorredner schon sagten
          GY401.
          Als Taumelscheibenservos haben sich bei uns die Hitec HS81 MG bewährt. Fürs Heck dann halt
          je nach Kreisel ...bei nem einfachen Kreisel (G200) tuts ein HS81 bei einem 401er sollte es schon
          etwas hochwertigeres sein..die HS81 hatten bei uns ne Halbwertszeit von 5 Flügen am 401er 8)

          Kommentar

          • pchubi
            pchubi

            #20
            Nächster Anfänger sucht Hilfe

            Hallo,
            das mit dem langen Kabel habe ich auch gedacht, aber nur so lange, bis ich meinen ersten realen Flug hinter mir hatte. Danach war mir sofart klar, daß das mit dem Kabel nicht besonders gut werden würde. Dementsprechend hab' ichs auch nie gemacht. Lies auch diesen Thread dazu.

            Aus heutiger Sicht würde ich auch mit einem Logo o.ä. anfangen.

            Kommentar

            • freshking16
              freshking16

              #21
              Nächster Anfänger sucht Hilfe

              @ smolter1: Ich fliege mit 15% Nitro und 12% ßl

              Kommentar

              • Looser27
                Senior Member
                • 15.08.2002
                • 1234
                • Thomas
                • MC Karken

                #22
                Nächster Anfänger sucht Hilfe

                HS81 hatten bei uns ne Halbwertszeit von 5 Flügen am 401er
                Dann is aber was faul gewesen. So ein HS 81 hat bei mir 1,5 Jahre im nicht immer zärtlichen Flugbetrieb an einem GY401 gelebt, bevor das Poti den Geist aufgegeben hat. Aber fürs Heck auf jeden Fall das Kunststoffgetriebe, denn das ist spielärmer als das Metallgetriebe.

                Zur Alu-Taumelscheibe: Die Original mußt Du erst mal klein kriegen...ich habs nur durch nen Absturz geschafft, nie in der Luft!

                Das wichtigste Tuningteil bleibt der Freilauf! Sonst kannst Du direkt einen 10er Pack Ersatz-Hauptzahnräder kaufen...

                Gruß Thomas

                P.S.: Das mit dem Kabel an die Autobatterie würde ich lassen. Du hast am Anfang eh nach 2-3 min feuchte Hände. Außerdem bringt Dir der Akku mehr Reichweite. So'n Kabel is eben nur begrenzt lang ganz davon abgesehen, daß es der Motor danken wird, wenn er alle 20min mal ein wenig abkühlen darf.
                Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                Kommentar

                • ChaosB99
                  Member
                  • 01.06.2001
                  • 728
                  • Oliver

                  #23
                  Nächster Anfänger sucht Hilfe

                  vielleicht hatten wir ja nur pech mit den HS81....

                  Ich hab ja geschrieben, Alutaumeltaumelscheib nach absturz........
                  Wollte damit sagen daß wenn die aus plaste hinüber ist man sich besser gleich die aus Alu holt

                  Kommentar

                  • SnowMaKeR
                    Member
                    • 28.07.2003
                    • 147
                    • Volker

                    #24
                    Nächster Anfänger sucht Hilfe

                    Guten Abend,

                    danke an alle die mir so schnell und freundlich geholfen haben.
                    Ich denke ich habe mit dem ECO 8 meinen Partner gefunden :-).
                    Bin mir zwas noch etwas unsicher, ob er mich lange genug begleiten kann (Kunstfluganfang nächstes Jahr ). Aber ich hoffe schon.
                    Nachdem ich bei dem ersten Händler schon so auf die Nase gefallen bin, kann mir vielleicht jemand einen Händler aus Nürnberger Umgebung oder einen Versandhandel empfehlen?
                    Gut und Günstig wäre echt nicht schlecht.

                    DANKE ihr Heligötter.

                    Kommentar

                    • Thoddy
                      Thoddy

                      #25
                      Nächster Anfänger sucht Hilfe

                      Händler:


                      Habe zwar noch keine Erfahrung mit Faber, werde dort aber demnächst meine Teile bestellen, da ich viel Gutes gehört habe. Schnelle Lieferung etc.

                      Kommentar

                      • Fossybaer
                        Member
                        • 03.06.2001
                        • 94
                        • Harald
                        • MFC Burghaslach

                        #26
                        Nächster Anfänger sucht Hilfe

                        Also ich kann Deinen Händler schon verstehen - außer er wollte Dir irgendeinen veralteten
                        Schrott andrehen (apropo alt: der ECO wird seit x Jahren in unveränderter Form verkauft).

                        Vorab: Ich will Dich nicht verunsichern - nur meine Erfahrungen weitergeben:
                        Vor 2 Jahren habe ich mit einem ECO das Heli Fliegen angefangen. Den ECO erstand ich in Ebay
                        (kein Fehlkauf damals - heute kann sowas ins Auge gehen, vorallem als Anfänger ist man vor Ebay Schrott
                        nicht sehr sicher)
                        Der ECO war schon sinnvoll getuned mit ALU Taumelscheibe und Hero Schiebehülse und CFK Heckanlenkung und BL-Motor samt Regler.
                        Nach ausführlichem Studium von flyheli.de und natürlich hier im Forum wagte ich mich ans Schweben - und der ECO fliegt !
                        Aaaber:
                        Von Haus aus sehr instabil und schwammig (trotz GFK Seitenteilen)
                        Das Landegestell verkraftet keine harten Landungen (trotz diversen Verstärkungsmaßnahmen)
                        Die Yoghurtbecher Kabinenhaube kriegt schon beim Anschauen Risse
                        Die häufig auftretenden Empfangsstörungen durch statisch aufgeladenen Heckriemen können einen
                        Anfänger in den Wahnsinn treiben
                        Die Ersatzteilpreise von Ikarus sind unverschämt
                        Wenn man alle Kosten zusammenrechnet (Akkus, vernünftiges Schnelladegerät, BL-Motor und Regler)
                        bekommt man auch einen 30er oder sogar 50er "Stinker"

                        Nach einem Jahr Eco habe ich mir einen Stinker (Sceadu50) zugelegt - und 6 Wochen später den Eco in
                        Ebay verkauft - er machte einfach keinen Spaß mehr !
                        Endlich Kraft und damit Sicherheit um Steuerfehler auszugleichen, eine im Vergleich schon fast unglaubliche Stabilität beim Schweben, kein Aufbäumen mehr im schnellen Vorwärtsflug, fliegt auch an windigen Tagen und kann sich auch mal gegen eine Böe stemmen - ich habe mit dem "Stinker" in 14 Tagen mehr gelernt und an Sicherheit beim Gelernten gewonnen als in einem Jahr mit dem ECO.

                        Wenn ich heute nochmal "Anfangen" müsste, würde ich im jedem Fall mit einem Verbrenner anfangen
                        (Voraussetzung: Flugplatz in der Nähe)

                        einen Vorteil hat der ECO: Wenn Du den Schweben kannst hast Du eigentlich mit keinem Verbrenner mehr
                        Schwierigkeiten beim Schweben - fliegen sich wirklich fast von selbst

                        Wie gesagt: Meine persönliche Erfahrung (Meinung) - vielleicht ist Dein Händler doch nicht so schlecht ?

                        mfg.
                        Harald

                        Kommentar

                        • Markus Fiehn
                          heli.academy
                          • 13.04.2001
                          • 3896
                          • Markus
                          • Obersülzen

                          #27
                          Nächster Anfänger sucht Hilfe

                          Hi!

                          Ich würde das nicht so veralgemeinern. Wenn man den ECO am Kopf schön leichtgängig macht, schwebt der schon ganz gut.

                          Markus

                          Kommentar

                          • ChaosB99
                            Member
                            • 01.06.2001
                            • 728
                            • Oliver

                            #28
                            Nächster Anfänger sucht Hilfe

                            Also jetzt muss ich den Eco auch mal in Schutz nehmen...
                            Kann ich nur bestätigen was markus sagt, wenn der Eco gewissenhaft und GENAU (&#33 nach Anleitung gebaut wird, fliegt er sehr gut!
                            Und wenn du ein groß genuges Trainingsgestell drunterschnallst, wirst du erst E-Teile bei Figuren brauchen, bei denen es eh nix mehr bringt (ermm sorry mir fällt grad keine bessere Formulierung ein )

                            @snow:
                            Keine Angst, der Eco wird dich lange genug begleiten! Hätte meinen immernoch, wenn er meine erste Messerflug Pirouette überlebt hätte 8) :loeblich: !Erst mal so wie er ausm Kasten kommt und später dann,
                            wenn du dann soweit bist um auch mal Negativ-Figuren (toller Begriff, was ) zu fliegen, kannste ganz einfach
                            den Kopf modifizieren um genug Negativ-Pitch zu haben! Kostenaufwand so um die 5.-€ für Messingkugel-
                            köpfe...aber das liegt ja noch etwas in der Zukunft

                            Zum Händler:
                            Hab dir oben schon geschrieben Wachsmuth oder RC-City haben sehr günstige Preise und auch ne gute Beratung per tel. oder Mail :] :] ! Im Nürnberger Raum fällt mir noch Modellbau Friedel aus Bamberg ein, ist doch nicht weit von Nürrrrnberrrrch weg oder?

                            Die Ersatzteilpreise von Ikarus sind unverschämt
                            Will hier ja niemandem was unterstellen, aber es soll ja Leute geben, die Ersatzteile direkt bei Ikarus kaufen !

                            Mir kommt die ganze Diskussion um den Eco so vor, wie mit MCDonalds.....keiner geht hin, und trotzdem ists immer voll.....
                            In diesem Sinne... 8)

                            Kommentar

                            • SnowMaKeR
                              Member
                              • 28.07.2003
                              • 147
                              • Volker

                              #29
                              Nächster Anfänger sucht Hilfe

                              Auch wenn ich etwas genervt habe.
                              Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung.
                              Hat mir sehr geholfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X