Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel.Weber
    Senior Member
    • 21.08.2011
    • 3321
    • Marcel
    • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

    #16
    AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

    Hallo

    Trex 250er, Walkera 360er, CopterX 450er und HK 600er fliege ich mit Paddel noch. Der Trex 500er ist Flybarless. Und in Zukunft wird der 600er eventuell auch noch geupdatet auf FBL. Meine die Helis fliegen auch mit Paddelstange sehr genau und Präziese, aber der 500er FBL ist schon eine andere Welt

    Kommentar

    • mario_d
      Senior Member
      • 27.02.2008
      • 1644
      • mario
      • Köln-Porz

      #17
      AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

      ..also gerade bei kleineren Modellen, macht FBL für mich noch mehr Sinn.
      Der 450er z.B. wird dadurch quasi zum Bus wenn man möchte.

      Anbei zur Performance, mit keinem FBL habe ich bisher ein so hammermäßiges Heck hinbekommen, wie mit meinem GY611 im 700er Rex. Das mag zwar eine subjektive Empfindung sein, mir kommt es aber so vor.
      der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
      T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

      Kommentar

      • bestan
        bestan

        #18
        AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

        ich wohne in einer gegend mit viel wind
        da kannst du mit paddelheli mal grad einpacken
        aber wenn jemand unbedingt mit technik aus den 40 er jahren fliegen will soll er doch
        nervt einfach langsam diese diskussion
        warum haben dieselmotoren turbolader? weil der wirkungsgrad vom motor grösser wird
        ich hab lieber einen heli der macht was ich möchte als einer der aufbäumt oder iwie rumeiert wenn der wind in die paddel bläst
        aber für kampfschweber tuts sicher auch ein paddelheli
        ich hab auch keinen nitroheli was will ich mit so ner schwarte leider hat mein auto aba noch kein turbo

        Kommentar

        • mario_d
          Senior Member
          • 27.02.2008
          • 1644
          • mario
          • Köln-Porz

          #19
          AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

          Tjaa so sind die Geschmäcker eben verschieden und die Toleranz auf beiden Seiten zumeist ungleich verteilt.
          der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
          T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

          Kommentar

          • Norbert_1
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 2473
            • Norbert
            • Wild / OÃ?

            #20
            AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

            Zitat von bestan Beitrag anzeigen
            ich wohne in einer gegend mit viel wind
            da kannst du mit paddelheli mal grad einpacken
            aber wenn jemand unbedingt mit technik aus den 40 er jahren fliegen will soll er doch
            nervt einfach langsam diese diskussion
            warum haben dieselmotoren turbolader? weil der wirkungsgrad vom motor grösser wird
            ich hab lieber einen heli der macht was ich möchte als einer der aufbäumt oder iwie rumeiert wenn der wind in die paddel bläst
            aber für kampfschweber tuts sicher auch ein paddelheli
            ich hab auch keinen nitroheli was will ich mit so ner schwarte leider hat mein auto aba noch kein turbo
            den eintrag hättest du dir sparen können, da steckt nicht wirklich ein vernünftige aussage dahinter. auch ein paddelheli macht was man will wenn mans kann.

            Kommentar

            • Kalessin
              Kalessin

              #21
              AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

              Zitat von bestan Beitrag anzeigen
              wenn jemand unbedingt mit technik aus den 40 er jahren fliegen will soll er doch
              Naja, die Bell-Hiller-Stabilisierung ist aus den 70ern. Erfindung von Dieter Schlüter, Kombination der Bell- und der Hiller-Stabilisierung, welche in der Tat aus den 30ern und späten 40ern sind, wenn ich mich richtig erinnere. Die Bell-Hiller-Kombination ist aber ein regelrechter Geniestreich gewesen und deutlich moderner als beide Vorgängersysteme.

              Du hast insofern Recht, daß die "Diskussion" nichts bringt. Die Systeme verhalten sich halt unterschiedlich, haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, da gibt es nichts zu argumentieren. Die Entscheidung fällt daher eigentlich nach Einsatzzweck und vor allem: nach persönlichem Geschmack.

              Kommentar

              • mike65
                mike65

                #22
                AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                Zitat von bestan Beitrag anzeigen
                aber für kampfschweber tuts sicher auch ein paddelheli
                Wie abwertend !!
                Gerade Kampfschweber (F3C) brauchen einen guten Paddelkopf weil der besser funktioniert als ein FBL.

                LG Mike

                Kommentar

                • Kalessin
                  Kalessin

                  #23
                  AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                  Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                  Dies ist so weil Präzises Fliegen mit einem FBL- System nicht mehr nur vom Piloten abhängt, sondern auch vom Stabi.
                  Hmm. Ist nicht auch beim Paddelkopf das Flugergebnis mitunter deutlich vom Kopf abhängig, weshalb die teuren Köpfe beinahe alle "konfigurierbar" sind? Also die Aussage, beim Paddel sei "alles" der Pilot, ist ein klitzekleinwenig übertrieben. Auch die Paddel sind ein Kreisel. Just sayin'.
                  Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2012, 12:01.

                  Kommentar

                  • Helisteff275
                    Member
                    • 25.08.2009
                    • 535
                    • Stephan
                    • Raum Fürth-Nürnberg

                    #24
                    AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                    Hallo, mir hat ein Teampilot, der auch auf Events und Meisterschaften unterwegs ist in allen möglichen Ländern, gesagt, dass hier in Deutschland der Boom am größten ist, was FBL angeht. Im Ausland wäre (ist) die Mehrzahl noch mit Paddel unterwegs.
                    Gruß
                    TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                    Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                    Kommentar

                    • Iron Eagle
                      Member
                      • 09.08.2009
                      • 938
                      • Gerhard
                      • Arch, Meinisberg

                      #25
                      AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                      Zitat von bestan Beitrag anzeigen
                      ich wohne in einer gegend mit viel wind
                      da kannst du mit paddelheli mal grad einpacken
                      aber wenn jemand unbedingt mit technik aus den 40 er jahren fliegen will soll er doch
                      Sorry aber Du kannst nicht Heli fliegen!
                      Gruss
                      Iron Eagle
                      T-Rex 700
                      Yamada 120 SR
                      Radix, Hatori

                      Kommentar

                      • castors heli
                        castors heli

                        #26
                        Ich habe mir jetzt einen 500er T-Rex mit Paddel bestellt.

                        Der Grund war, erstens günstiger beim Kauf, zweitens möchte ich von Grund auf Heli fliegen lernen (der mcpx ist ne Ausnahme) und drittens habe ich hier in den letzten Wochen sehr viel über FBL Systeme gelesen was mich etwas verunsichert hat. Drifts usw und eine offensichtlich nicht immer ganz einfache zusätzliche Technik die zu erlernen ist. Und welches System mich interessiert könnte ich bis jetzt nicht sagen. Es sind zu viele. V-Stabi, MB, 3GX, GT5 usw...

                        Ich glaube dass ich derzeit damit fast ein wenig überfordert wäre. Denn ich möchte die Einstellarbeit usw selbst machen und erlernen. Ich glaube dass ich da mit einem mechanischen System und einem sauberen Aufbau (ich baue sehr sauber und ordentlich, war auch damals bei meinen RC Wettbewerbsautos so)

                        Ausserdem liebe ich technische Geräte und ich persönlich finde die
                        Mechanik eines Paddelkopfes einfach wunderschön anzusehen. Und auf FBL kann ich später immer noch umrüsten.

                        Das also sind meine persönlichen Kriterien für den Kauf eines Paddelhelis gewesen. Auch wenn manch anderer es vielleicht nicht verstehe würde

                        Kommentar

                        • Denny86
                          Denny86

                          #27
                          AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                          Zitat von Iron Eagle Beitrag anzeigen
                          Sorry aber Du kannst nicht Heli fliegen!
                          Gruss
                          Iron Eagle
                          Haut euch doch die Köppe ein.
                          Echt grausam hier.


                          Fliege selbst den Atom 550 FBL und manchmal den 450er Rex mit Paddel von meinem VATer. Im Grunde ist es mir egal ob FBL oder nicht. BEide Systeme kann man schön einstellen, so dass sie ruhig und sauber fliegen. Habe FBL weil es einfach schön aussieht.

                          Kommentar

                          • ralfk.7162
                            Senior Member
                            • 17.09.2008
                            • 1453
                            • Ralf
                            • Salach fast vor der Haustüre

                            #28
                            AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                            Komischerweise liegt mir Paddel "etwas" besser, fühlt sich einfach direkter an.

                            Fliegen tue ich aber trotzdem mit beiden Systemen.


                            Mfg R
                            [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                            Kommentar

                            • Iron Eagle
                              Member
                              • 09.08.2009
                              • 938
                              • Gerhard
                              • Arch, Meinisberg

                              #29
                              AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                              Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
                              BEide Systeme kann man schön einstellen, so dass sie ruhig und sauber fliegen.
                              Da gebe ich Dir vollkommen recht
                              Gruss
                              Iron Eagle
                              T-Rex 700
                              Yamada 120 SR
                              Radix, Hatori

                              Kommentar

                              • Klaus O.
                                Senior Member
                                • 03.12.2007
                                • 22475
                                • Klaus

                                #30
                                AW: Wieso eigentlich keinen Paddel-Heli zulegen?

                                Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
                                Haut euch doch die Köppe ein.
                                Gerne, aber bitte nicht hier.

                                Echt grausam hier.
                                Wem sagste?


                                Erinnert mich irgendwie an V vs E.
                                Gruß Klaus

                                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X