Tankausrüstung Benziner

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #16
    Tankausrüstung Benziner

    Wie wär es denn, wenn man einfach ein Fahrradventil in das kurze Schlauchende stopft. Dann kann was rein aber nix raus

    Kommentar

    • Baumi
      Baumi

      #17
      Tankausrüstung Benziner

      Hallo Arne

      Gute Idee!

      Ich befürchte aber, dass ein normales Fahrradventil zum Oeffnen eine zu grosse Druckdifferenz braucht.

      Man müsste eine Art Rückschlagventil haben, welches die eine Fliessrichtung gegen möglichst geringe Druckdifferenz öffnet und die andere Fliessrichtung zuverlässig abschliesst...vielleicht eine Art Membrane aus dünnem Federstahl oder so...

      Das müsste es doch zu kaufen geben!

      Gruss

      Urs

      Kommentar

      • Michael Stenger
        Michael Stenger

        #18
        Tankausrüstung Benziner

        Hi,

        ey Leute, warum so kompliziert wenn es doch funktioniernde Lösungen gibt ?
        ( siehe Beiträge hier im Thread ) ?(


        Das Fahrradverntil wird sich wohl nach dem ersten Kontakt mit Benzin in Wohlgefallen auflösen ( Dichtungen ) und Ihr hat den Mist im Sprit.......
        Von der zu kleinen ßffnung und dem Druck beim Betanken mal ganz abgesehen..

        Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Baumi
          Baumi

          #19
          Tankausrüstung Benziner

          Hallo Michael

          Klar hat Du Recht. Ich habe die Lösung mit der Schlauchschleife auch gleich gestern eingebaut. )

          Aber es ist trotzdem interessant, andere Varianten auch mal anzdenken.

          Die Lösung mit dem Rückschlagventil hätte den Vorteil, dass auch nach sehr...äääh...merkwürdigen Flugfiguren, wie ich sie zuweilen 'teilfreiwillig' produziere, der Sprit im Tank bliebe. :rolleyes:

          Ausserdem wäre das System so auch gleich für den Transport dicht...kein Stöpsel müsste in den Entlüftungsschlauch gesteckt werden, und es könnte auch kein Stöpsel vor dem Flug im Schlauch vergessen werden.

          In dem Sinne hat die Idee wirklich etwas für sich...

          Gruss

          Urs

          Kommentar

          • maurulr
            maurulr

            #20
            Tankausrüstung Benziner

            Hi Leutz,

            mal eine Frage:
            Ein Bekannter von mir fliegt auch so einen Benziner (Vario), im Tank befindet sich eine Belüftungsbohrung mit einem Nippelanschluss, an dem ein 30cm langer Schlauch versehen ist, der dann ca. 5cm nach oben steigend und dann in einem Bogen abgewinkelt nach unten an einer Kufe befestigt ist zur Tankentlüftung.

            Folgendes passiert.

            Mein Kollege dreht mit seinem Benziner seine Runden (k. 3d usw. ganz normaler Rundflug), dabei kann man folgendes Beobachten 8o ?( , dass aus dem Entlüftungschlauch, Benzin (wie eine Fontäne von einem Drachen der gerade Spuckt) rausläuft.

            Nun meine Fragestellung warum***

            Unterliegt dies einem physikalischen Gesetz****

            oder**



            Wenn jemand Stellung hierzu machen kann´, dann nur zu!!!!!!

            Kommentar

            • karl
              karl

              #21
              Tankausrüstung Benziner

              Hi Urs,
              ich habe nen Comeback Benziner, im Prinzip nicht viel anders !!

              Ich habe seitlich einen Anschluß mit Pendel als Saugschlauch (Vorlauf) für den Motor.

              Von oben habe ich drei Anschlüsse, einer zum Befüllen (Mit einem zweiten Pendel versehen, zum wieder entleeren), einen für den Vergaserrücklauf, und einen den ich nach unten unter den Heli verlegt habe als Entlüfting.

              Das funktioniert einwandfrei seit einigen Jahren

              Kommentar

              • Torsten K.
                Torsten K.

                #22
                Tankausrüstung Benziner

                Hi
                Ich denke, daß das Sicherste ein Rückschlagventil ist.
                Gibt es bei Conrad

                Rückschlagventil

                Art.-Nr. 229393
                oder
                Modellbau > Modellmotoren u. Zubehör > Verbrenner - Modellmotor - Zubehör > Seite 6, 3 Artikel

                Gruß

                Kommentar

                • bigthing
                  bigthing

                  #23
                  Tankausrüstung Benziner

                  Kann nur auf die Benzinmechanik von Vario hinweisen.
                  Da hat man auch 3 Anschlüsse
                  1. Motor
                  2. Betanken
                  3. Entlüftung
                  Betankungsschlauch ist zugestoppelt
                  und Entlüfung ist offen (ehklar)
                  Rollen und Loopings kein Problem läuft nichts aus.
                  Lediglich beim betanken musste aufpassen da dann wenn der Tank voll wird alles oben ausläuft.
                  Hoffe konnt dir helfen.

                  Kommentar

                  • Xceller
                    Xceller

                    #24
                    Tankausrüstung Benziner

                    Hallo,
                    ich habe bei meinem X-Cel Gas Probleme mit der Tankentlüftung gehabt. Der Tank war so dicht, daß der Zenoah nach einer halben Tankfüllung ausgegangen ist.
                    Provisorisch hab ich mir mit einem Stück Schlauch auf dem Belüftungsnippel geholfen. In den Schlauch hab ich eine Schraube gedreht so daß nur noch eine Kappillaröffnung übrig ist. (2-3 Gewindegänge) Das ist hinreichend dicht und läßt eine Belüftung des Tanks zu. Sieht man schön an der Schaumbildung im Schlauch. Optimal wäre natürlich ein kleines Rückschlagventil mit Vorspannung so daß es erst öffnet wenn ein leichter Unterdruck im Tank ist.
                    Auf jeden Fall ist ein Motorabsteller im Flug gefährlicher als eine kleine Belüftungsöffnung im Tank.
                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • tinu
                      Member
                      • 25.04.2015
                      • 39
                      • Martin
                      • Murten

                      #25
                      AW: Tankausrüstung Benziner

                      Hallo zusammen,
                      ich widme mich ja erst seit gut einem Jahr diesem Hobby und gelange mit einer wahrscheinlich etwas doofen Frage an euch: Seit heute fällt mir bei meinem Raptor 30 auf, dass beim Betanken Sprit beim kleine Tank vorne an beim Schlauchanschluss rausläuft, sobald der kleine Tank voll ist und via diesen der Grosse befüllt wird. Den kleinen Tank und die Schläuche habe ich bereits gewechselt, leider ohne Ergfolg. Kann es sein, dass beim Tanken ein zu grosser Druck entsteht? Zu meinen Verbindungen: Einschlauch mit Filter / T-Stück dazwischen zum Vergaser; vom kleinen Tank zum Grossen ein Schlauch und schlussendlich vom grossen Tank eine Schlauchverbindung zum Schalldämpfer.
                      Besten Dank für eure Hilfe

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12085
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #26
                        AW: Tankausrüstung Benziner

                        @ timu:
                        14 Jahre alte Threads werden nicht wieder zum Leben erweckt.
                        Bitte eröffne einen neuen Thread und diesen dann ggf. im passenden board.
                        Diesen hier habe ich geschlossen.

                        Danke!
                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X