Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Einklappen
X
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
Zitat von Dr. Eigenbau Beitrag anzeigenZuletzt geändert von tasse; 14.02.2012, 19:54.
- Top
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Hallo David,
fliege auch sowas wie Du. Meiner Meinung und Erfahrung nach hat Rambole hier bislang den besten Tip gegeben. Schrittweise Gyroempfindlichkeit erhöhen solange bis er anfängt zu pendeln, dann wieder ein bischen zurück. Sollte das nicht helfen schau mal nach ob Deine Heck Grundeinstellung richtig ist und alles bis zu beiden Anschlägen leichtgängig.
Gruss,
Rainer
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
@tasse, du meinst das mit dem NM kann man sich sparen? Heckblätter auf 0 grad und HH Modus und gut ist!!!!!!!Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
du meinst das mit dem NM kann man sich sparen
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Zitat von nero16 Beitrag anzeigen@tasse, du meinst das mit dem NM kann man sich sparen? Heckblätter auf 0 grad und HH Modus und gut ist!!!!!!!Zuletzt geändert von tasse; 14.02.2012, 20:09.
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Hier ist doch geschrieben worden, dass die Empfindlichkeit auf 70% steht.
Wenn ich mich recht erinnere nutzt der GP 780 doch 0 - 50% als Normalmodus mit Skala 100% - 0% und ab 50 - 100% als HH mit Skala 0% -100%. Dann sind die 70% von der Funke dann 40% im HH-Modus.
In dem Fall würde ich auch von ~25%-Empfindlichkeit = 62% an der Funke beginnen und stückweise hochgehen. Fängt das heck an zu schwingen, ist die Empfindlichkeit zu hoch. Das ganze für die verschiedenen Drehzahlen.
Das mit der 2-3° Vorspur ist aber echt eine Mär, wer weiss denn schon wie sie bei welcher Drehzahl und bei welchen Blättern jetzt genau sein muss?
Der Gyro regelt eh solange bis die Anlenkung an die Limits kommt. Dreht der Heli dann in eine Rcihtung langsamer als in die andere und die Anlenkung ist am Limit, reicht es eben nichtWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Zitat von tasse Beitrag anzeigenIch weiß was rauskommt. Nämlich 90% ....
Ich hab bei allen Helis damit die beste Erfahrung gemacht:
1.) Servohebel exakt mittig.
2.) Im Normal Modus Anlenkgestänge solange verstellen, bis das Heck nach dem
Abheben gerade bleibt (absolut egal, wieviel Vorspur die Heckrotorblätter
dabei haben).
3.) In 5%-Schritten Kreiselempfindlichkeit erhöhen bis sich leichtes Heckpendeln
einstellt, dann 10% vom aktuellen Wert abgezogen.
4.) Limit der Heckservowege neu eingestellt.
5.) Kreisel auf HH umgestellt.
6.) fertig!!
Grüße MatthiasmCPx/T-Rex 250 BeastX/HK 450 Pro Tarot ZYX/HK 500 BeastX/T-Rex 500 BeastX
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Zitat von Dr. Eigenbau Beitrag anzeigenIch hab bei allen Helis damit die beste Erfahrung gemacht:
1.) Servohebel exakt mittig.
2.) Im Normal Modus Anlenkgestänge solange verstellen, bis das Heck nach dem
Abheben gerade bleibt (absolut egal, wieviel Vorspur die Heckrotorblätter
dabei haben).
3.) In 5%-Schritten Kreiselempfindlichkeit erhöhen bis sich leichtes Heckpendeln
einstellt, dann 10% vom aktuellen Wert abgezogen.
4.) Limit der Heckservowege neu eingestellt.
5.) Kreisel auf HH umgestellt.
6.) fertig!!
Gruss
Iron EagleT-Rex 700
Yamada 120 SR
Radix, Hatori
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Was ich meine ist, Matthias: wenn dein Heli mechanisch in Ordnung ist, dürfte es zumindest sehr schwer sein, das Heck im Normalmodus ans Pendeln zu bringen, da dieser nur ein Drehmoment ausgleicht und mangels Reaktion auf Richtungsänderung auch nicht in den, das Pendeln verursachende, Grenzzyklus geraten kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Hallo tasse,
Zitat von tasse Beitrag anzeigenWas ich meine ist, Matthias: wenn dein Heli mechanisch in Ordnung ist, dürfte es zumindest sehr schwer sein, das Heck im Normalmodus ans Pendeln zu bringen, da dieser nur ein Drehmoment ausgleicht und mangels Reaktion auf Richtungsänderung auch nicht in den, das Pendeln verursachende, Grenzzyklus geraten kann.
Ich denke die kleinen Steuerkorrekturen beim Abheben, also wenn der feste Kontakt der Kufengummis übergeht zur Freiheit um die Hochachse wenn der Heli dann in der Luft ist, reichen aus um den Kreisel bei überhöhter Empfindlichkeit zum Aufschwingen zu bringen.
Grüße
MatthiasmCPx/T-Rex 250 BeastX/HK 450 Pro Tarot ZYX/HK 500 BeastX/T-Rex 500 BeastX
- Top
Kommentar
-
AW: Welche richtung gleicht der Kreisel aus?
Zitat von Dr. Eigenbau Beitrag anzeigenHeckempfindlichkeit ist ein real zu ertastender Wert und keine Variable, in die man "100%" einsetzt.
Ich hab bei allen Helis damit die beste Erfahrung gemacht:
1.) Servohebel exakt mittig.
2.) Im Normal Modus Anlenkgestänge solange verstellen, bis das Heck nach dem
Abheben gerade bleibt (absolut egal, wieviel Vorspur die Heckrotorblätter
dabei haben).
3.) In 5%-Schritten Kreiselempfindlichkeit erhöhen bis sich leichtes Heckpendeln
einstellt, dann 10% vom aktuellen Wert abgezogen.
4.) Limit der Heckservowege neu eingestellt.
5.) Kreisel auf HH umgestellt.
6.) fertig!!
Grüße Matthias
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
Kommentar