irgendwie wird mir dieses Hobby langsam zu frustrierend und zu teuer. Seit Sonntag hab' ich meinen NT endlich wieder soweit, daß er einwandfrei läuft, heute zerlegt er sich von selbst in der Luft und kommt in Einzelteilen runter.
Soweit ich mich erinnere, war ich gerade in Rückenlage. Im ersten Moment hab' ich nur gesehen, wie der gesamte Heckausleger wegfliegt, danach kam das Vorderteil senkrecht runter. Keine Reaktion auf irgendwelche Steuerbefehle. Einschlag im Tabakfeld aus ca. 20 m Höhe. Mußte mich beeilen, den leer hochdrehenden Motor schnell abzustellen, bevor es ihn auch noch zerrissen hätte.
Auf dem Rotor war zum Zeitpunkt des Aufschlags augenscheinlich nicht mehr allzu viel Drehzahl. Trotzdem fehlte von einem Rotorblatt ein 11 cm langes Stück. Der Rest wies keinerlei Dreckspuren auf, lediglich an einer Stelle fehlte etwas von der Deckschicht. Auf der Unterseite an der Blattwurzel ein kleiner Riß in der Oberfläche. Das andere Blatt war vollkommen in Takt.
Der Empfänger lag ca. 10 m entfernt, alle Kabel herausgerissen, die Antenne nach 1 cm abgetrennt.
Der Heckausleger war ca. 30 m entfernt nieder gegangen. Irgendwo dazwischen das Reso-Gummi-Endstück. Es fehlte die Höhenflosse. Von der RC-Platte keine Spur. Ebenfalls nicht auffindbar: das abgerissene Rotorblatt-Ende.
Der Empfänger hätte mit Sicherheit in dem dichten Tabakfeld keine 10 m weit springen können, wäre er nach dem Aufschlag erst davon geschleudert worden. Er muß also schon oben herausgerissen worden sein. Auch die RC-Platte hätte sich an der Haupteinschlagstelle finden lassen müssen, wenn sie bis unten am Heli verblieben wäre.
Die Hauptrotorwelle war leicht verbogen und mit samt den Lagern herausgerissen, die Lager selbst in Stücke gebrochen, alle Kugeln verschwunden. Die Blattlagerwelle ebenfalls verbogen. Das rechte Seitenteil zerbrochen.
Ich komme nach alldem immer mehr zu einem Schluß, aber ich will erstmal wissen, was Ihr meint. Was war die Ursache?
Kommentar