Und
Verständnisfrage wegen Rotorblätter wuchten...
Einklappen
X
-
AW: Verständnisfrage wegen Rotorblätter wuchten...
Willst du mich he.. ßh meine Blätter wuchten?
Respekt. Da hast du dir echt Mühe gegeben.
Ich glaube noch genauer gehts einfach nicht ohne 35000 euro teure dynamische Feinwuchtmaschine.
Gruß
Benjamin
Gruß
Benjamin
- Top
Kommentar
-
AW: Verständnisfrage wegen Rotorblätter wuchten...
Na ja, Magnete und Dachlatten hatte ich, die Gewindestange habe ich in der Bohrmaschine mit einer Feile angespitzt und ein paar absolut rechtwinklige Abfallbretter mit einem 2mm Stahldraht hatte ich auch!
Hätte ich allerdings gewusst, das das Ergebnis nur mit dem Auspendeln schlechter ist, hätte ich damit zuerst angefangen und danach den Versuch mit allen Korrekturen gemacht!
Aber ich habe alles dokumentiert, kann also recht schnell wieder zurück!
Jetzt überlege ich wie ich den Kopf ohne viel Aufwand wuchten kann!
Den mit einer Rotorwelle in Kugellager stecken wird sicherlich wegen der Reibung nichts bringen!
Mir fehlt einfach die Idee!
Nach meiner jetzigen Erfahrung brauchst Du keine so große Magnetwaage!
Es geht mit Sicherheit auch mit auflegen auf zwei Gläser oder was auch immer!
Nur muss das Blattpaket unbedingt dabei auch gedreht werden um festzustellen ob es da auch in der Waage ist, bzw. das gleiche Blatt nach unten geht!
Und für den Schwerpunkt in Längsrichtung unbedingt beide Blätter gleichzeitig und rechtwinklig an eine saubere Tischkante schieben bis sie kippen, alle anderen Methoden z.B. mit der Klinge sind einfach zu ungenau!
Ich will ja nur das beide Blätter gleichzeitig kippen!Gruß
Siggi
- Top
Kommentar

Kommentar