Wenn man bzgl. eines 450er bei Null startet, also wirklich nix (Servos, Regler, Motor, Kreisel/fbl-System, ...) hat, dann ist man mit einer Align Super-Combo preislich und qualitativ optimal
bedient.
Günstige Kits von HK oder CopterX usw. sind unter anderen Vorrausetzungen interessant.
Insbesondere, wenn man weiss, was man da kauft.
Ich fliege übrigens auch einen CopterX SE V2. Allerdings ist dort mittlerweile auch ein halber
T-Rex drin. Die Originalteile von zwei CopterX-Kits haben mich aber bis in den Rundflug
gebracht. Einem Neueinsteiger würde ich aber dennoch einen T-Rex 450 Sport V2 empfehlen.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Allerdings ist dort mittlerweile auch ein halber
T-Rex drin.
Es läuft eigentlich im Endeffekt fast immer auf den Rex raus...
Man kriegt an jeder Ecke Ersatzteile, sie sind Bewährt und funktionieren...
Es kann natürlich auch beim Rex Sachen mal passieren, daß man eine "Graue Maus" erwischt. Beim HK und anderen Clonen muss ich mich von vornerein darauf einstellen, daß ich einige Sachen wechseln muß.
Beim Rex halt nicht...
Zuletzt geändert von RALF B.; 25.06.2012, 10:01.
Grund: Ergänzung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar