Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viper2097
    Member
    • 31.05.2012
    • 865
    • Christian
    • Jdbg/Stmk/Ã?

    #16
    AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

    Auch mit 0- Grad Pitch lässt sich eine saubere Rolle und ein sauberer Looping fliegen...
    Eben wenns wirklich Kunstflug und flüssig ist, und nicht weil wieder jemand glaubt er kann nen Looping fliegen indem er einmal schnell den Knüppel zu sich zieht und neg. Pitch reinknallt...

    Ich flieg eigentlich jeden Looping ohne negativ Pitch und brauche bei einer Rolle auch nur sehr wenig davon...

    Rückwärtsflug kann ein echter Heli auch, beim Rückenflug würde ich dir dann rechtgeben. Das würde somit aus dem Raster rausfallen, würde für mich aber trotzdem zum klassischen Kunstflug zählen...
    Lg, Chris/MC24@Spektrum
    H:T-Rex500ESP,mCPX
    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

    Kommentar

    • castors heli
      castors heli

      #17
      AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

      Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
      Auch mit 0- Grad Pitch lässt sich eine saubere Rolle und ein sauberer Looping fliegen...
      Eben wenns wirklich Kunstflug und flüssig ist, und nicht weil wieder jemand glaubt er kann nen Looping fliegen indem er einmal schnell den Knüppel zu sich zieht und neg. Pitch reinknallt...

      Ich flieg eigentlich jeden Looping ohne negativ Pitch und brauche bei einer Rolle auch nur sehr wenig davon...
      Nö, ich denke mein Pitchmanagement ist sauber. Klar geht das sicher. Achte da weniger drauf, aber im Rückenflug korrigiere ich immer mal mit negativ Pitch.

      Wäre aber eine Challenge. 700er Heli, und die Pitchkurve so einstellen, dass kein negativ Pitch möglich ist, und dann mal probieren...

      Wer testet das?

      Egal, wir schweifen ab

      Kommentar

      • AmmokSkater
        Member
        • 30.05.2011
        • 681
        • Michi
        • Oer-Erkenschwick

        #18
        AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

        Kunstflug und 3D bedeutet bei beiden besondere Figuren im Flug. Wobei 3D wohl eher ein Marketing-Wort ist. Hört sich halt "cooler" an und lockt Käufer an.

        VG Michi

        Kommentar

        • Hero67
          Hero67

          #19
          AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

          Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
          "Als 3D-Kunstflug werden im Modellkunstflug Flugfiguren und -zustände von Modellflugzeugen bezeichnet, die unter Strömungsabriss geflogen werden und damit die normale gerade Flugbahn verlassen. Das Gerät bewegt sich bei diesen Manövern scheinbar frei im dreidimensionalen Raum."
          Eine klare Definition dafür gibt es natürlich nicht, aber obige finde ich realtiv passend, wobei das mit dem Strömungsabriss aber eher auf Fläche zu münzen ist.

          Alle Figuren, die unter Ausnutzung des Auftriebs durch Vorwärts-/Rückwärtsflug gefolgen werden können, gehören für mich zum Kunstflug. Also alles was eine Fläche im Kunstflug auch kann, Loopings, Rollen, Rückenflug etc. plus die analogen Dinge, die ein Heli prinzipbedingt numal auch stationär kann.

          3D fängt für mich da an, wo die Fähigkeit den Heli in jeder Lage zyklisch aussteuern zu müssen, vorhanden sein muss.

          Kommentar

          • PetJumper
            PetJumper

            #20
            AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

            Hi,

            da es keine "DIN 3D" gibt, fragen wir doch mal die Leute, die's erfunden haben - diesmal übrigens nicht die Schweizer. Hier ein Auszug aus einem Artikel von Curtis Youngblood aus dem Jahr 1996: " By 3D I simply mean a style of flying that enables a pilot to explore all dimensions of helicopter flight. "

            Die Grenzen sind also zumindest nach oben hin offen - obwoh 4D werden wir Menschen nach dieser Definition wohl nie erreichen.

            Viele Grüße
            Peter

            Kommentar

            • IceyJones
              Senior Member
              • 14.07.2011
              • 1624
              • Sascha
              • ...vor die Tür!

              #21
              AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

              obwoh 4D werden wir Menschen nach dieser Definition wohl nie erreichen.
              ohne die 4te dimension keine bewegung. ergo fliegen wir schon 4d.....nur das versteht keiner

              einige speilen ja sogar schon mit der zeit.....beim videoupload
              [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #22
                AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                Vielleicht sollte man 3D daran "definieren" dass für die Figuren Negativ Pitch zwingend erforderlich ist und meist auch ein schneller Pitchwechsel von statten geht.
                Holla, dann bin ich also 3D Pilot, denn für eine Rolle brauchts den schnellen Wechsel zwischen positiv und negativ Pitch.
                Wollte ich eigentlich gar nicht sein.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • castors heli
                  castors heli

                  #23
                  AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                  Siehst du Klaus, jetzt sagst du es selbst, es muss also doch 3-D sein

                  Du solltest dich von "Alter Sack" der du net bist, auf "alter smacker" umbenennen

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #24
                    AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                    Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                    Du solltest dich von "Alter Sack" der du net bist, auf "alter smacker" umbenennen
                    Problem - das kann ich nicht selbst.
                    Dazu brauchts die Macht der roten Brigaden.
                    Zuletzt geändert von Klaus O.; 24.09.2012, 20:16.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • castors heli
                      castors heli

                      #25
                      AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                      Naja wir finden vielleicht einen netten Admin

                      Das würde deinen Thread explosiv beleben

                      Kommentar

                      • castors heli
                        castors heli

                        #26
                        AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                        Ich lass mir jetzt eine Topfen Torte smäken

                        Nein ohne Spass, eine wirklich gute Beschreibung zur Differenzierung der diversen Begriffe kann wohl keiner abgeben

                        Kommentar

                        • benko
                          Gelöscht
                          • 24.01.2012
                          • 2098
                          • Michal

                          #27
                          AW: Unterscheidung: Kunstflug / 3D-Flug

                          Ich bin in deutsche Sprache nicht wirklich mächtig, deswegen habe ich mir den "Kunstflug" übersetzen lassen, leider kam daraus nichts nützliches raus, ich habe aber trotzdem meine Meinung dazu.

                          Ich würde sagen es ist nicht ganz klar wo die Grenze liegt, aber wir können uns einigen dass die 3D Fähigkeiten erst nach dem Kunstflug kommen. Ob Kunstflug nur die Flugfiguren die man auch mit grossen Hubbies fliegen kann, beinhaltet, oder ob man ihm doch bissl weiter positionieren möchte, ist doch egal, wichtig ist, 3D ist der nächste Schritt - der, der auf einem engem Platz, sehr schnell, die Figuren in allen Richtungen fliegen kann, der kann sich 3Dler nennen.

                          Mein Ziel! Danach werde ich beim Golfen einen negativen Handicap erreichen wollen :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X