Ritzel gelöst - Regler steigt aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #1

    Ritzel gelöst - Regler steigt aus

    Hallo,

    mir ist folgendes passiert:

    bin mitm 550er Rex nen Looping geflogen, als plötzlich der Motor/Regler ausschaltete.

    Ist natürlich runtergekommen wie ein Stein. Auro hat nicht mehr wirklich geklappt. Ist aber fast nix kaputt...puh...

    Beim schrauben hab ich dann zufällig gemerkt, dass das Ritzel locker war.


    Jetzt meine Frage: Ist es möglich dass der Regler abgeschalten hat, weil das Motorritzel locker war, und der Motor so mal hochdrehte? (gehört hab ich während des Fluges nichts)

    motor mx600
    Regler Roxxy Bl Control 9100-6 100/120A
    Externes Bec Jeti s-bec
    Regleröffnung 70%
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
  • hubijohn
    Senior Member
    • 23.02.2003
    • 1941
    • Hans
    • Ohlsdorf

    #2
    Hi,

    Wie hat du den gemerkt dass der Regler abgeschaltet hat?
    Kann es nicht sein, dass das Ritzel durchgerutscht ist und darum die Drehzahl weg war?

    LG Hans

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Logo 600SX mit Mikado Vbar

    Kommentar

    • nightfarmer
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 2289
      • Daniel
      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

      #3
      AW: Ritzel gelöst - Regler steig aus

      Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
      Wie hat du den gemerkt dass der Regler abgeschaltet hat?
      Kann es nicht sein, dass das Ritzel durchgerutscht ist und darum die Drehzahl weg war?
      Guter Gedanke! Wäre auch ne möglichkeit.Ich denk aber dass durch das unkontrollierte hoch und runterfahren des Motors durch das glöste/durchrutschende Ritzel den Regler überfordert hat, und er desshalb abgeschalten hat!!*
      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

      Kommentar

      • nightfarmer
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 2289
        • Daniel
        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

        #4
        AW: Ritzel gelöst - Regler steig aus

        Aber wenn ich genau überlege, könnt es genau so gewesen sein. Der motor dürfte ja auch gar nicht hochdrehen, wenn er vom Regler geregelt wirt (was ich ja auch nicht gehört habe)

        Danke erstmal, werd ich austesten.
        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

        Kommentar

        • PetJumper
          PetJumper

          #5
          AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

          Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
          bin mitm 550er Rex nen Looping geflogen, als plötzlich der Motor/Regler ausschaltete.
          Hi nightfarmer,

          mir ist vor 2 Monaten mit dem 600 EFL Pro auch im Aufwärtsteil eines Innen-Vorwärtslopps der Motor ausgestiegen, gleicher Motor, aber Roxxy BL 975-Opto. Mit dem gleichen Ergebnis wie bei dir (nur Landekufe gebrochen und Rotorblätter nach unten weggeknickt). Bei mir wars ein Failsafe aufgrund Reichweitenproblem (hatte den GR-12 Empfänger von Graupner mit nur 1 Antenne zu nahe am Carbon-Chassis).

          Das lose Ritzel kann IMHO nicht die Ursache sein, da der Motor ohne Last auch nur wenig Strom zieht. Konntest Du noch irgendwelche Servos steuern? Falls nicht, tppe ich auf Failsafe.

          Viele Grüße
          Peter
          Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2012, 00:20.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

            Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
            tippe ich auf Failsafe.
            Failsafe (Empfangsausfall) mitten im Looping wäre schon böser Zufall. Kommt halt auch auf den Sender drauf an, welcher?
            Und dass das "Externe Jeti s-bec" ausgestiegen ist, wird es auch nicht sein.
            Also vermutlich das Ritzel?

            Kommentar

            • chaoscycle
              Member
              • 26.09.2009
              • 196
              • ben
              • Belgien

              #7
              AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

              Hi, würde auch sagen Ritzel.

              Kommentar

              • rcandirc
                Member
                • 07.11.2009
                • 675
                • Andreas
                • Wien/Aspern

                #8
                AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                Hallo,
                wenn das Ritzel durchdreht kann es sein das sich der Regler nicht mehr auskennt, da keine Masse mehr da ist, und er dadurch irgendeinen Blödsinn macht. Ist zumindest beim Jive so.

                mfg Andi
                Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #9
                  AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                  Zitat von rcandirc Beitrag anzeigen
                  wenn das Ritzel durchdreht kann es sein das sich der Regler nicht mehr auskennt, da keine Masse mehr da ist, und er dadurch irgendeinen Blödsinn macht.
                  Dem Regler ists wurscht, ob da irgendeine Masse wie Blätter dranhängen oder nicht.
                  Er regelt davon unabhängig auf die vorgegebene Drehzahl.

                  Ist zumindest beim Jive so.
                  Ich habe mehrere Jive.
                  Diese Aussage wäre mir neu.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • nimic
                    kfz-tattoo.com
                    Folienplots
                    • 05.01.2009
                    • 1188
                    • Michael
                    • Schalksmühle

                    #10
                    AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                    Dem Regler ists wurscht, ob da irgendeine Masse wie Blätter dranhängen oder nicht.
                    Er regelt davon unabhängig auf die vorgegebene Drehzahl.



                    Ich habe mehrere Jive.
                    Diese Aussage wäre mir neu.
                    Doch das ist schon richtig, wenn der Jive nicht ausreichend "Last" hat, schaltet er runter, steht auch irgendwo in der Anleitung, Ohne Blätter läuft er ja auch nicht stabil im Drehzahlbereich...
                    RC-TT

                    Kommentar

                    • Lu2000
                      Senior Member
                      • 29.10.2011
                      • 1409
                      • Lukas
                      • Mettenheim (Aschau)

                      #11
                      AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                      Meiner läuft aber auch wenn ich ihn uneingebaut Teste einwandfrei!

                      Sent from mai Telefonierkistn
                      Logo 600sx
                      Controlled by JR XG8

                      Kommentar

                      • atwaack
                        Member
                        • 28.12.2008
                        • 75
                        • Thomas
                        • MFC Bad Schwartau, Mönkhagen

                        #12
                        AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                        Bin mir ziemlich sicher das es am losen Ritzel lag.
                        Genau das hatte ich auch bei meinem 500er Rex und Jazz 80LV.
                        Hatte im Flug ausgeschaltet und wollte auch nicht mehr hoch laufen.
                        Hatte dann den Motor in verdacht und beim ausbauen festgestellt, dass das Ritzel lose war.
                        Ritzel wieder mit Schraubensicherung fixiert und alles wieder gut.

                        Da ich jeden Flug mit einer Autorotation beende hatte ich hier auch kein Problem, zumal er auch noch in Normallage war und bin sicher gelandet.

                        Gruß Thomas
                        Lynx OXY 3 FLB Brain
                        Lynx OXY 4 FLB Brain
                        Logo 480 exxtrem FLB Brain

                        Kommentar

                        • nightfarmer
                          Senior Member
                          • 14.02.2012
                          • 2289
                          • Daniel
                          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                          #13
                          AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                          Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                          Das lose Ritzel kann IMHO nicht die Ursache sein, da der Motor ohne Last auch nur wenig Strom zieht. Konntest Du noch irgendwelche Servos steuern? Falls nicht, tppe ich auf Failsafe.
                          Hy PetJumper

                          Failsafe kann ich eigentl. auschließen, da ich wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, noch negativ Pitch gegeben hab um ne Auro zu machen, und der Heli dadurch ziemlich schnell runterkam. Ich denk auch dass mein (zu spätes) positiv Pitch schlimmeres verhindert hat, da es sicher schlimmer ausgesehen hätte, wäre der Heli aus ca 20m Höhe ohne jegliches Bremsmoment der Rotorblätter im letzten Moment aufgeschlagen.

                          Ich hab übrigens den GR 24 Empfänger verbaut, eine Antenn an die Heckrohrabstützung und eine Frei hängend. Das sollte also nicht das Problem sein. Aber danke für den Tipp, werde zur sicherhit mal einen Reichweitentest machen.

                          Und die Madenschrauben am Ritzel waren ja beide nicht mehr fest, und die Welle hat deutliche schleifspuren vom durchdrehen.

                          Kann mich leider nicht mehr komplett an alle Details des Vorganges Erinnern. (Hab ich den Motor sofort ausgeschaltet....etc*)

                          Ich denk mal es ist folgendermassen passiert:

                          Motorwelle rutscht durch, Motor dreht zwar noch weiter, bringt aber kein Drehmoment mehr auf das Ritzel, Rotordrehzahl sinkt natürlich, roxxy versucht noch weiterzuregeln, schaltet dann aber wegen der extremen schwankungen ab.

                          Aber egal. Hoffe nur das es dem Heli nichts weiter getan hat, und der Regler nicht doch eine Macke hat, dann passts schon. Und bis das Ersatzlandegestell kommt, wird mal fleißig Auro geübt am Sim. Hätte das geklappt, wärs nur n Adrenalinstoss gewesen. Jetzt kostets halt ne Haube und n Landegestell, obwohl man die Haube auch kleben könnte....

                          PS: Was ich noch vergessen hab, einen Flug vorher ist mir das selbe passiert, nur das ich da noch landen konnte. Hab bemerkt dass die Drehzahl sinkt und bin sofort gelandet. Dachte mir dass das mitm Akku zusammenhängt, das der eingebrochen ist etc....

                          Fazit: Selber schuld, was auch immer das Problem war.....wenn irgenwas muckt, Fehler suchen, aber am Boden und nicht mitm 2ten Versuch mitten unterm Looping.... ;-))
                          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Ritzel gelöst - Regler steigt aus

                            Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
                            Motorwelle rutscht durch, Motor dreht zwar noch weiter, bringt aber kein Drehmoment mehr auf das Ritzel, Rotordrehzahl sinkt natürlich, roxxy versucht noch weiterzuregeln, schaltet dann aber wegen der extremen schwankungen ab.
                            Wieso sollte der Roxxy weiter/höher Regeln?
                            Der Motor hat ja seine vorgegebene Drehzahl, er bringt sie nur durch das durchrutschende Ritzel nicht mehr ins System/Rotor.
                            Zuletzt geändert von Klaus O.; 26.09.2012, 15:27.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #15
                              Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen

                              Und die Madenschrauben am Ritzel waren ja beide nicht mehr fest, und die Welle hat deutliche schleifspuren vom durchdrehen.
                              )
                              Hi,
                              Hast du keine Flachstelle auf der welle?

                              LG Hans

                              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X