Mein sohn ist 14 und spielt auch gerne helicopterspiele am pc. Und was würdet ihr mir empffehlen. Mfg
Helientscheidung
Einklappen
X
-
xaron
AW: Helientscheidung
Mein sohn ist 14 und spielt auch gerne helicopterspiele am pc. Und was würdet ihr mir empffehlen. Mfg
- Top
-
AW: Helientscheidung
Helicopterspiele am PC und reales Helifliegen sind nicht miteinander vergleichbar.Zitat von xaron Beitrag anzeigenund spielt auch gerne helicopterspiele am pcGruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
xaron
AW: Helientscheidung
Ist mir schon klar aber wollte damit deutlich machen dqs er schon sehr begeistert davon ist
- Top
Kommentar
-
AW: Helientscheidung
Schon klar, aber Begeisterung alleine reicht nicht.Zitat von xaron Beitrag anzeigenIst mir schon klar aber wollte damit deutlich machen dqs er schon sehr begeistert davon ist
Es gehört schon einen gewisse Portion Eigeninitiative dazu.
Den Rest gibts hier über das Forum.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Helientscheidung
Ich würd erst mal noch einige Infos sammeln, so fällt dir die Entscheidung leichter, und das Risiko eines Fehlkaufs ist so rel. gering.
1. Geh mal ( ev. mit deinem Sohn ) auf einen Modellflugplatz in der Nähe wo auch Helis fliegen, bisschen zuschauen, mit den Jungs quatschen. Da kannst du dir die verschiedenen Modelle auch in Echt anschauen, und weisst danach besser was von einem Koax, einem 450er oder grösser zu erwarten ist.
2. Hol dir beim Conrad ein 4K USB Interface für PC ( ist grad aktion für 10 E ). Dazu die Gratissoftware HeliX Version 0.9
USB-FLUGSIMULATOR MIT GAMECOMMANDER im Conrad Online Shop | 205164
HELI-X - Download
So kannst du ( und dein Sohn ) mal schauen wie sich so ein Heli fliegt. Wenn ihr euch dann später für s CP fliegen ( Collective Pitch ) entscheidet, dann könnt ihr mit dem Sim sehr gut trainieren, und somit enorm viel Geld für Ersatzteile und viele Stunden für Reparturen sparen.
Ein CP lebt in den Händen eines Einsteigers ohne ßbung und übermenschliche Begabung grade mal 10 sekunden - ist leider so...
Einen Heli empfehlen kann man nur, wenn man in etwa weiss, was du für ein Ziel hast, was du ca. ausgeben kannst ( willst )...
Und einem 14 Järigen einen 450er zu kaufen ist nicht grundsätzlich falsch, aber: das ist kein Spielzeug mehr... 70cm mit über 2000 UpM können ganz schön gefärlich werden.
Deshalb ist es sehr wichtig, sich erst mal mit der Materie zu beschäftigen. Auch beim Aufbau darf nix vergessen werden, sonst ist der Heli schnell dahin.
Am Anfang wird er deine Unterstützung ( auch finanziell für Teile nach einem Crash ) brauchen, damit er richtig ins Hobby einsteigen kann.
Also mein Tipp:
- Informieren
- ggf. Sim holen
- ev. erst dann den Bausatz kaufen
- während des Aufbaus immer wieder Sim
- erst dann erste Schwebeflüge
Wenn du ( ev. für den Sohn ) einen schnelleren Erfolg wünschst, dann ist ein MCX oder der neue MQX eine sehr gute Sache um mal zu schauen ob dieses Hobby einem zusagt. Die fliegen aus der Box ohne 1 Schraube anfassen zu müssen. Es währe schade wenn du viel Geld investierst, und am Ende seht ihr ein, das dies ev. nicht das richtige Hobby ist...
Grx Phi
Und was die begeisterung betrifft, die teilen wir hier alle - wir sind hier alle schwer Süchtig nach den fliegenden Wunderwerken der Technik...
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: Helientscheidung
Hallo Xaron,
ich kann Phiphi nur in allen Punkten zustimmen. Und noch ein Tip von mir:
Verschwende erst gar keinen Gedanken an den 250er. Ich zweifle, dass er die besagten 10 Sekunden überlebt.
Ich habe mit einem 3-Kanal Koax angefangen, danach af den Solo Pro 2 von Nine Eagles umgesattelt, mit dem ich dann die Steuerung, die ich mir mit dem 3-Kanal versaut hatte, wieder neu gelernt habe. Als erster "richtiger" Heli kam dann ein 450er ins Haus, leider ein billiger Schrottheli, danach ein 500er, ein 450er und ein 550er T-Rex und als Nonplus Ultra ein Plöchinger Acrobat Voodoo 600 und erst dann, nachdem ich schon relativ gut fliegen konnte, ein 250er. JETZT macht er mir Spaß, aber vor einem Jahr hätte ich ihn nur zerlegt.
- Top
Kommentar
-
Tommi64
AW: Helientscheidung
Hallo und herzlich Willkommen.
Ich würde den Blade mQX empfehlen, ist zwar ein Quad, aber damit kannst du erstmal die Grundlagen der Steuerung lernen. Da der Winter vor der Tür steht ist er ideal, da du ihn auch in der Wohnung fliegen kannst und auch bei wenig Wind draußen sehr gut geht.
Wenn du den "blind" beherrschst, sollte der Umstieg auf einen "richtigen" (CP) Heli leichter sein, selbstverständlich mit Training am SIM.
- Top
Kommentar

Kommentar