Nein nicht Dressiert, warum auch, sie fliegt freiwillig und nicht mal schlecht.
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Einklappen
X
-
Klaus G.
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Nein nicht Dressiert, warum auch, sie fliegt freiwillig und nicht mal schlecht.
- Top
-
Halbendorfer
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Das müsste ich mal von meiner anderen Hälfte behaupten können.
Mit meinem Heli steht sie auf Kriegsfuss. X( X(
mfg Thomas
- Top
Kommentar
-
Sven
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
@ PChubi
. Sondern es ist eine Beschleunigungssteuerung! Wenn ich den Stick um 1 cm nach rechts bewege, fängt der Hubschrauber an, mit konstanter Beschleunigung nach rechts Geschwindigkeit aufzunehmen. Neutralisieren des Sticks bewirkt nur, daß die Beschleunigung aufhört, daß aber der Heli mit der bis dahin erreichten Geschwindigkeit weiter nach rechts fliegt.
... wenn ich den Hebel kurz 1cm nach rechts drücke, dann ändere ich die Beschleunigung. Neutralisiere ich dannach den Knüppel, beschleunigt der Heli weiter, aber die Beschleunigung erhöht sich nicht mehr...(zumindest bis zu dem Punkt an dem der Heli kippt)
Gruß,
Sven.
- Top
Kommentar
-
pchubi
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Hallo Sven,
ich bitte vielmals um Entschuldigung für diesen kapitalen Fehler in meiner Beschreibung!Das macht das Ganze natürlich nochmals um eine Größenordnung schwieriger 8o
Allerdings hängt die Beschleunigung auch von der Pitch-Stellung ab.
Vielleicht könnten wir uns darauf einigen, daß wir es in die von mir beschriebenen Zusatzeffekte "mantschen" (daß sich die Steuerorgane gegenseitig beeinflussen und daß es davon abhängt, ob er stationär schwebt oder in Fahrt ist)?
Ich müßt' ja sonst alles nochmal neu schreiben ?(
- Top
Kommentar
-
heliminator
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Moin,
also wenn man dem durchschnittlich begabten Autofahrer erklärt, dass er mit seinem Gaspedal über eine Beschleunigungsänderungssteuerung verfügt, dann klappt er wahrscheinlich nach hinten weg...
Ist nämlich genau der selbe Vorgang. Eine ßnderung der Stellung des Gaspedals bewirkt eine ßnderung der Beschleunigung.
Wobei ich mir da bei manchen Fahrzeugen gar nicht so sicher bin, da scheint es eher eine binäre Schaltung zu sein...
Drauftreten, eine Art von Beschleunigung stellt sich ein, die sogar nach mehreren Minuten zur spürbaren Geschwindigkeitsänderung führt,
oder man bewegt sich mit der gleichmässig (geringen) Geschwindigkeit weiter.
Diese Art der Beschleunigungsänderungssteuerung wird vornehmlich von Fahrern mit Hut, Stern auf der Haube und Böblinger Kennzeichen bevorzugt.
[Klatsch, jetzt gibt es die erste Ohrfeige]
Alternative Kennzeichen sind gelb mit schwarzer Schrift.
Ein evtl. überschüssiges Beschleunigungsvermögen wird bei diesen Fahrzeugen durch eine Bremsvorrichtung eingedämmt, die hinter dem Wagen hergezogen und fälschlicherweise als Wohnwagen bezeichnet wird.
[Klatsch, die zweite. Wenn Roel mitliest]
Gruss,
Thilo (der sich mal wieder zu OT hinreissen lies)
- Top
Kommentar
-
Sven
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
@ PCHubi
Vielleicht könnten wir uns darauf einigen, daß wir es in die von mir beschriebenen Zusatzeffekte "mantschen"
Es hängt immer von der Fluglage ab...
... als Fazit kann man dann sagen, Heli fliegen ist so schwer, weil die Steuerung kaum auf eine Art festzulegen ist 8)
@ Thilo
Der mit dem Wohnwagen ist gut
Gruß,
Sven.
- Top
Kommentar
-
Martin Achter
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Hi Sven!
Doch, die Steuerung ist schon auf eine Art festzulegen:
Ich steuere nämlich die RICHTUNG der Beschleunigung!
Schwebe ich vor mir her (der heli steht also im Raum), dann beschleunige ich genau genommen immer nach oben, da ich die Erdanziehung (ist auch eine Beschleunigung!ausgleiche!
Geht man von konstantem Pitch und konstanter Drehzahl aus, ist der Auftieb immer gleich. Neige ich den Heli jetzt, beschleunigt er konstant zur Seite und nach unten! Der Auftrieb nimmt mit dem Sinus des Neigungswinkels ab, und die Seitwärtsbeschläunigung um cos (Neigungswinkel) zu. Ich muß also mit Pitch den Auftrieb um 1-sin(Neigungswinkel) erhöhen, um die Höhe zu halten. Halte ich nun den Steuerknüppel geneigt, ändere ich den Helineigungswinkel, führe also eine zeitlich abhängige Winkelneigung durch. Und damit eine zeitlich abhängige Beschleunigung (m/s³).
Ist also schon krass, was wir Helipiloten so alles leisten müssen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Noch schlimmer ist es, wenn der Heli wieder zum Stillstand gebracht werden muß! Die Bewegung muß nämlich durch Gegenbeschleunigung wieder abgebaut werden!
Dagegen ist der Vergleich mit der Murmel auf dem Brett lächerlich! Neigt man das Brett einmal, beschleunigt die Murmel nämlich "nur" konstant", also mit m/s² anstatt mit m/s³.
Noch lustiger ist es dann, daß ich Helifliegen kann, mir die Murmel aber trotzdem vom Brett rollt!!!
Nur gut das man an sowas beim Fliegen nicht denkt...
- Top
Kommentar
-
Sven
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
@ Martin
Es stimmt natürlich, das G von der vertikalen Komponente des zur Rotorwelle parallel verlaufenden Auftriebsvektors aufgebracht werden muss und dementsprechend eine gewisse Berechenbarkeit gegeben ist...
...Insgesamt möchte ich trotzdem behaupten das eine präzise Festlegung der Steuerung fast unmöglich ist da ja noch viele andere Einflüsse vorhanden sind.
z.B. evtl. Wind, Heckrotor, unlinearer Auftrieb bei verschiedenen Pitchwerten, etc ... außerdem ändert man dann mit dem erhöhten Pitch ja auch wiederum die Beschleunigung in horizontaler Richtung...
Eines steht aber fest: Ich finde die "Kugel auf Platte" Situation auch wesentlich schwieriger... das mag aber daran liegen das die Kugel auf der Platte eine sehr geringe Reibung hat und deswegen recht flott beschleunigt....
Gruß,
Sven.
- Top
Kommentar
-
lothi
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
´Darum sage ich; ßben, ßben und nochmal ßben.
Schöne Grüße aus Linz
- Top
Kommentar
-
pchubi
Warum Hubschrauberfliegen so schwer ist
Hallo,
eigentlich habe ich das Helifliegen nur deswegen angefangen, um herauszufinden, wie sich so ein Teil steuert. Das Komische ist, daß ich jetzt, wo ich die Antwort kenne, trotzdem nicht mehr davon lassen kann...
8o ?( :rolleyes:
- Top
Kommentar
Kommentar