Erfahrungen MV-22 Osprey???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #16
    AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

    Zitat von Xantrix Beitrag anzeigen
    Ds Teil ist übrigens gerade im Angebot.
    Das wundert mich nicht. Ob Lindinger das Teil überhaupt schon mal
    verkauft hat?

    Wenn ich mir die Dokus im TV zum Original anschaue, ist so eine
    Konstruktion nicht ganz unproblematisch. Das kann man sicher
    auf das Modell übertragen.

    Es gibt ja tatsächlich Videos auf youtube dazu:

    IRCHA 2011 - V22 Osprey - YouTube

    Ein komplette nach vorne kippen der Rotoren kann man aber
    nicht erkennen.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Spenow
      Member
      • 26.12.2011
      • 140
      • Andreas
      • Lübeck /MBC Lübeck

      #17
      AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

      Hat anscheinend schonmal einer einen gekauft.
      Im dem Forum sind n paar bilder zu sehen.
      Dr. Brosinger?s V-22 Osprey
      Blade McpX - 450 3D - 450X - MQX - 130X - 300X - Dx9

      Kommentar

      • beetlejuice
        Senior Member
        • 18.02.2004
        • 1384
        • Günter
        • Weiz-Graz-Zeltweg

        #18
        AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

        Auf Helifreak gibt es auch einen sehr umfangreichen thread, nennt sich

        The Official Rotormast Build Thread - HeliFreak

        Braucht man aber ( wie beim gesamten Modell) Zeit...

        Günter
        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
        Jeti DS24

        Kommentar

        • coerni
          Senior Member
          • 21.04.2010
          • 1385
          • Karsten
          • Vallstedt

          #19
          AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

          zur Rotormast V22 kann man im Netz schon einiges finden.

          Wem 2 Rotoren zu langweilig sind, kann es auch mit 4 probieren...



          Die XC 142 ist im Prinzip der Vorgänger der V22, hat es zwar bis zur Serienreife geschafft, wurde dann aber doch nicht gefertigt... .
          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

          Kommentar

          • Gobyheli
            Junior Member
            • 01.07.2013
            • 4
            • Norbert

            #20
            AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

            Hi Leute,
            ich hab für die Fa. Lindinger die Rotormast-Osprey zusammengebaut und eingeflogen!
            Wenn wer Info's braucht einfach fragen....

            LG

            Kommentar

            • klarisatec
              Senior Member
              • 05.05.2008
              • 1457
              • Markus
              • Ortenau

              #21
              AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

              Servus Rainer,

              der Tread ist zwar schon etwas älter - doch was ist aus Deinem Projekt geworden? Hast Du die Rotormast V-22 gekauft und gebaut?

              Gruß Markus
              Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

              Kommentar

              • Gobyheli
                Junior Member
                • 01.07.2013
                • 4
                • Norbert

                #22
                AW: Erfahrungen MV-22 Osprey???

                Hi, bin zwar aus ßsterreich aber ich hab das Teil vom Lindinger.
                Geht super!
                Eigenbau steht vom Aufwand her in keiner Relation, glaubt es mir :-)
                Bei Interesse könnt ihr Euch gerne Videos ansehen Home

                LG
                Norbert

                Kommentar

                Lädt...
                X