Speed Flug 700er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #1

    Speed Flug 700er

    moin,

    Ich habe eine Frage bezüglich der höchstmöglichen Geschwindigkeit.

    Also ich fliege einen 7HV mit 710er Blättern und dem 750MX, Momentan mit 2100RPM und 13,5° Pitch. Bei der Einstellung habe ich aber Drehzahl Einbrüche. Ich warte zwar noch auf neue Akkus gerade sind nur SLS EP 25C 5000er drin. Kann auch sein das es an den Akkus liegt. Aber falls nicht, wo macht es Sinn zuerst an zu setzten. Drehzahl reduzieren oder Pitch reduzieren, was bringt mir am ende am meisten?

    Gruß Adrian
  • Wizard
    Senior Member
    • 04.05.2010
    • 1441
    • Marc
    • MTK

    #2
    AW: Speed Flug 700er

    Mehr Infos bitte.
    Setup?
    Sender?
    Gasgerade wie hoch?
    Loger vorhanden?
    Voodoo 600
    Suzi Janis
    T14

    Kommentar

    • Zoul
      Compass / MTTEC
      Teampilot
      • 25.02.2012
      • 1057
      • Daniel
      • Herford

      #3
      Speed Flug 700er

      13,5 grad für Speed geht nur mit potenten Akkus ohne Einbrüche.
      30-45C, frisch und vor allem warm.

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Speed Flug 700er

        Zitat von wolv Beitrag anzeigen
        Drehzahl reduzieren oder Pitch
        Was ich bis jetzt so gelesen habe, bewegen sich die reinen Speeder mit ähnlicher Drehzahl (700er Heli).
        Beim Pitch gehen sie bis 16°.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • wolv
          Senior Member
          • 15.04.2012
          • 1433
          • Adrian
          • 51.006967, 7.692252

          #5
          AW: Speed Flug 700er

          Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
          Mehr Infos bitte.
          Setup?
          Sender?
          Gasgerade wie hoch?
          Loger vorhanden?
          750MX
          CC ICE2 120HV
          MX12
          36% Regler ßffnung
          das Dongle zum Logger auslesen fehlt nicht

          Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
          13,5 grad für Speed geht nur mit potenten Akkus ohne Einbrüche.
          30-45C, frisch und vor allem warm.
          Ich hab jetzt SLS EP Ultimate 40C bestellt mal gucken ob die was tauge. Sollte ja normal über den Xtron angesiedelt sein.

          Gruß Adrian
          Zuletzt geändert von wolv; 03.03.2013, 13:07.

          Kommentar

          • Zoul
            Compass / MTTEC
            Teampilot
            • 25.02.2012
            • 1057
            • Daniel
            • Herford

            #6
            Speed Flug 700er

            Die sollten gehen. Bei deinen nicht mal 40% ßffnung, was ist das in pwm bei dem Castle?

            Kommentar

            • wolv
              Senior Member
              • 15.04.2012
              • 1433
              • Adrian
              • 51.006967, 7.692252

              #7
              AW: Speed Flug 700er

              Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
              Die sollten gehen. Bei deinen nicht mal 40% ßffnung, was ist das in pwm bei dem Castle?
              das ist schon fast das ende. Graupner geht ja von -100 - +100 und der Regelbereich vom CC ist Optimal bei 50%-70%. Also in der Funke habe ich bei 0% genau 1600RPM drunter kommt in der CC Software (die ich nur im Demo mode nutze) das er nicht mehr ordentlich regeln kann. Bei 36% was dann 68% entspricht habe ich 2100RPM und ab 70% sagt er in der Software das auch nicht mehr ordentlich geregelt werden kann da man oft über 93% PWM kommt.

              Laut der Software sagt er aber bei 70% im CC liegen 2059 RPM an, wenn ich 40% in der Funke einstelle was 70%entspricht liegen 2200 an. Jetzt bin ich nicht sicher ob die Software falsch rechnet oder ob der Gas wert nicht 100% dem im CC entspricht. Das würde bedeuten ich bin bei 2100 RPM schon außerhalb das optimalen Regelbereichs.

              Gruß Adrian

              Kommentar

              • Luckylouds
                PSG-Dynamics
                Support
                • 14.02.2010
                • 3020
                • Dino
                • Heilbronn und Umgebung

                #8
                AW: Speed Flug 700er

                Hallo,

                Deine Bemühungen in allen Ehren, aber den 7HV wirst Du nicht wirklich zu nem Speed Heli hin bekommen. Der wird vielleicht schnell, aber zum speeden brauchst Du Aerodynamik.

                Der 7HV ist ein klasse Heli, aber halt für nen ganz anderen Bereich.

                Ich hatte dieses Wochenende erst einen eindrucksvollen Vergleich. T-Rex 700 DFC mit Kontronik Heli Jive, und Pyro 700-52 mit Black Edition Wicklung, gegen TDR mit YGE 120 und Scorpion 4525 Limited Edition.

                Beide Helis mit 30C Akkus geflogen, gleiche Drehzahl (ca. 2100) und beide mit 13 Grad Pitch.

                Der T-Rex beschleunigt in etwa gleich schnell wie der TDR, aber dann wird er einfach nicht mehr schneller......der TDR dagegen beschleunigt, und beschleunigt, und beschleunigt .......

                Hatte bei beiden Helis (speziell beim T-Rex) keine Einbrüche oder sonst was.....

                Grüße Dino
                Zen...

                Kommentar

                • Zoul
                  Compass / MTTEC
                  Teampilot
                  • 25.02.2012
                  • 1057
                  • Daniel
                  • Herford

                  #9
                  Speed Flug 700er

                  Ist ja jetzt die moralische frage wo Rundflug aufhört, schnelles fliegen beginnt und aufhört und ab wann man von Speed sprechen kann.

                  Bei dem einen Ist alles über 100 Speed und bei anderen wird es erst ab 200 überhaupt interessant.

                  Kommentar

                  • wolv
                    Senior Member
                    • 15.04.2012
                    • 1433
                    • Adrian
                    • 51.006967, 7.692252

                    #10
                    AW: Speed Flug 700er

                    Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Deine Bemühungen in allen Ehren, aber den 7HV wirst Du nicht wirklich zu nem Speed Heli hin bekommen. Der wird vielleicht schnell, aber zum speeden brauchst Du Aerodynamik.

                    Der 7HV ist ein klasse Heli, aber halt für nen ganz anderen Bereich.

                    Ich hatte dieses Wochenende erst einen eindrucksvollen Vergleich. T-Rex 700 DFC mit Kontronik Heli Jive, und Pyro 700-52 mit Black Edition Wicklung, gegen TDR mit YGE 120 und Scorpion 4525 Limited Edition.

                    Beide Helis mit 30C Akkus geflogen, gleiche Drehzahl (ca. 2100) und beide mit 13 Grad Pitch.

                    Der T-Rex beschleunigt in etwa gleich schnell wie der TDR, aber dann wird er einfach nicht mehr schneller......der TDR dagegen beschleunigt, und beschleunigt, und beschleunigt .......

                    Hatte bei beiden Helis (speziell beim T-Rex) keine Einbrüche oder sonst was.....

                    Grüße Dino
                    Du, es geht mir auch nicht darum um die Wette zu Fliegen sondern das Maximum aus meinem Heli raus zu hohlen :> Will nur aus dem was ich habe das beste machen .

                    PS: auch ein Lastwagen kann schnell sein :> Logo 800 XXtreme mit Scorpion HK-4540-400 - YouTube
                    Zuletzt geändert von wolv; 03.03.2013, 18:11.

                    Kommentar

                    • Luckylouds
                      PSG-Dynamics
                      Support
                      • 14.02.2010
                      • 3020
                      • Dino
                      • Heilbronn und Umgebung

                      #11
                      AW: Speed Flug 700er

                      Klar,

                      die Frage ist nur wann es aufhört Sinn zu machen.

                      Ein Formel 1 Auto hat durch die ganzen Flügel usw. einen katastrophalen Luftwiderstand, der aber wiederum durch beinahe unglaubliche Motorleistung in Geschwindigkeit und Anpressdruck umgewandelt wird.

                      Wenn Du aus Deinem 7HV das "beste " machen willst, kaufst Du jetzt Akkus, dann nen neuen Motor, dann kocht Dir der Regler weg, also kaufst Du nen Kosmik 200.

                      Am ende wird der Heli aber immer noch nicht richtig schnell sein, weil er dafür einfach nicht gemacht ist.

                      Bitte versteh mich nicht falsch, aber das ist ein Fass ohne Boden.....Ich würde mir an Deiner Stelle nur Akkus kaufen, wenn Du Sie eh brauchst, ansonsten bist Du mit 2200 und 13 Grad Pitch schon am Limit, was Dein Motor hergibt.

                      Drehzahl runter bringt nichts, Pitch runter bringt auch nichts, macht beides nur langsam.

                      Wenn Du den 7HV wegen der "schlechten" ( 3D) Aerodynamik schnell kriegen willst, brauchst Du 2500 Umdrehungen, und 16 Grad Pitch, und 65C Akkus, und ne andere (TDR ??) Haube.

                      Es ist also am Ende Dein Geldbeutel der die Grenzen setzt.

                      Grüße Dino
                      Zen...

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #12
                        AW: Speed Flug 700er

                        Du hast mich falsch verstanden. Mit das beste daraus machen meine ich den Heli genau so wie er jetzt ist. Die Akkus brauche ich wirklich und die kaufe ich so oder so. Aber ich bezog das mehr auf die Einstellungen die ich so jetzt am Heli vornehmen kann ohne was zu kaufen. Ich denke das der 750MX gut zum Ice2 120hv passt und die auch keine enormen Ansprüche stellen so das man Highend Akkus braucht.

                        Sinn des Posts war ursprünglich für mich herauszufinden ob ein Heli mit 2000 RPM und 14° Pitch oder mit 2100 und 13° Pitch schneller ist. Wie Drehzahl und Pitch zusammenspielen und ob man bei 2100 vielleicht mehr Leistung verliert durch die Reibung. Oder ob eben vielleicht 1900 und 15° Pitch am besten sind.

                        Mir ist bewusst das man das pauschal nicht sagen kann da man dafür wissen müsste bei welcher Drehzahl Motor und Regler am besten zusammenarbeiten, nur eben als grober Anhaltspunkt.

                        Gruß Adrian
                        Zuletzt geändert von wolv; 03.03.2013, 18:34.

                        Kommentar

                        • Luckylouds
                          PSG-Dynamics
                          Support
                          • 14.02.2010
                          • 3020
                          • Dino
                          • Heilbronn und Umgebung

                          #13
                          AW: Speed Flug 700er

                          Ach so......

                          Speed ist immer eine Kombination aus viel Drehzahl und viel Pitchwinkel.

                          Deine Motor/ Regler Kombi ist aber mit 2200 und 13 Grad am Limit. Mehr geben diese beiden zusammen nicht her.

                          Du darfst bei dem ganzen nicht vergessen, dass es nichts gibt, was Regler und Motor so belastet wie das Speed fliegen.

                          Der Motor, die Akkus und der Regler stecken nen harten 3D Flug sicher weg, wenn Du aber mit Vollpitch 3 mal über den Platz geprügelt bist, glüht der komplette Antriebsstrang...

                          Grüße Dino
                          Zen...

                          Kommentar

                          • bluesky
                            Senior Member
                            • 18.08.2010
                            • 2294
                            • Felix
                            • Wild, Lohe-Föhrden

                            #14
                            AW: Speed Flug 700er

                            Gute Akkus sind oberstes Gebot. Das habe ich auch erst kürzlich zu spüren bekommen. Da ging die Drehzahl auch in die Knie, obwohl es für den restlichen Antriebsstrang Kindergeburtstag war. Du hast doch Logs. Wie verhält sich die Spannung bei Dir?
                            Die SLS EPU 40C habe ich auch im Moment. Die machen einen sehr guten 1. Eindruck.

                            Auch mit einem 7HV macht es Spaß über die Koppeln zu heizen. Den Sound mochte ich sehr. Bin dann aber auch zum TDR gewechselt und habe die Komponenten dort verbaut. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das waren auf einmal ganz andere Geschwindigkeiten und Höhen bei Turn.

                            Beste Grüße

                            Felix

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #15
                              AW: Speed Flug 700er

                              Für mich viel die Wahl auf den 7HV weil ich einen Riemenantrieb wollte, weil er einen Bulligen Eindruck in der Luft macht, der Diabolo mir zu teuer war und der Voodoo kein echter 700er ist. Mir gefällt eigentlich alles an dem Heli.

                              Trotzdem will ich mal sehen ob ich den mit 8kw auf über 160kmh bekomme ohne ihn aus dem freien Fall ab zu fangen.

                              Gruß Adrian

                              PS. Log ja mehr oder weniger Dongel ist noch nicht da

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X