Hallo,
ich habe bis jetzt ausschließlich die original symetrischen Holz-Blätter der Uni Expert geflogen. Nun will ich auf S-Schlag Blätter aus GFK umsteigen.
Meine Frage: Gibt´s dabei eigentlich irgendetwas zu beachten, damit ich beim Erstflug mit den GFK-Blättern nicht mein "blaues Wunder" erleben muß? ?( Muß ich den Pitchbereich verändern/anpassen? Der Schwebepitch-Wert sagt ja bei symetrischen Blättern vermutlich etwas anderes aus, als bei S-Schlag Blättern, oder?
Bin neugierig auf Eure Antworten...

Bernd.
Kommentar