Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappinator
    Rappinator

    #16
    AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

    Kannst du was zum Stopp verhalten sagen?

    Ist das Wirklich so gleichmäßig auf beiden Seiten?

    Was macht das Heck bei starken Lastwechseln?

    Was sagen die VStabi Opti. Werte?

    Komm erst am Sonntag zum testen,
    evtl. bekommen wir auch ein Video auf die Reihe.
    Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2013, 18:43.

    Kommentar

    • Erbich
      Member
      • 19.07.2011
      • 573
      • Lutz
      • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

      #17
      AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

      Nüscht da ,nen Logo will keiner sehen.

      Ist eh wieder nur nen Klecks mit der Cam dann die 90% alles Filmt nur keinen Heli :-)

      Das wirt doch eh dein Optimierer machen ,flieg doch erstmal Standartsettings.
      [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

      T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

      Kommentar

      • Florian Grohmann
        Member
        • 18.01.2012
        • 585
        • Florian
        • Greifswald / Würzburg

        #18
        AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

        Bei mir war es ziemlich windig heute, der Optimierer konnte deswegen nicht so gut arbeiten. Als Werte kamen heute 13 / 55 raus.

        Das Einrastverhalten links rum war sofort super knackig, aber nicht besser als mit meinen Edge.
        Rechts rum war es bei mir nach wie vor nicht so scharf wie links rum; etwas besser als mit meinen Edge war es schon, es knallte vom Geräusch auch mehr.
        Aber ich muss erstmal einen ordentlichen Optimierungsflug machen um da eine korrekte Aussage treffen zu können.

        Und es war halt alles nur mit 1850rpm heute, am Wochenende wird konsequent durchgetestet und dann werde ich meine "Ergebnisse" hier schreiben
        TT X50N - OS55 HZR - Brain2
        ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

        Kommentar

        • Rappinator
          Rappinator

          #19
          AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

          Die Opti. Werte sind ja nicht so dolle............!

          Ziemlich ungleichmäßig.

          Kann aber auch an einen zu großen Ausschlag auf einer Seite liegen.
          Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2013, 20:23.

          Kommentar

          • Florian Grohmann
            Member
            • 18.01.2012
            • 585
            • Florian
            • Greifswald / Würzburg

            #20
            AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

            Auch das werde ich noch genau kontrollieren am WE. Wie gesagt, die Werte sind erstmal noch nicht wirklich aussagekräftig bei mir.
            TT X50N - OS55 HZR - Brain2
            ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

            Kommentar

            • Erbich
              Member
              • 19.07.2011
              • 573
              • Lutz
              • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

              #21
              AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

              Aber durch den S-Schlag müssten doch immer starke Ungleichheiten der Werte rauskommen. Die bringen ja auch zu einer Seite mehr schub.

              Wie waren denn deine Halbsymetrischen Werte?
              [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

              T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

              Kommentar

              • Florian Grohmann
                Member
                • 18.01.2012
                • 585
                • Florian
                • Greifswald / Würzburg

                #22
                AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                Wie waren denn deine Halbsymetrischen Werte?
                Symmetrisch meinst du sicher . 20 / 40 mit Edge SE 105.
                TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                Kommentar

                • Erbich
                  Member
                  • 19.07.2011
                  • 573
                  • Lutz
                  • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                  #23
                  AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                  Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
                  Symmetrisch meinst du sicher . 20 / 40 mit Edge SE 105.
                  Danke ,aber meinte mein Vereinskamerad.
                  [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                  T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                  Kommentar

                  • Rappinator
                    Rappinator

                    #24
                    AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                    Sicher haben die Halbsym. bzw. S-Schlag Blätter mehr Schub zur einer Seite.

                    Gerade das wollen wir ja auch>>>>gegen das Drehmoment mehr Schub!

                    Mit den Drehmoment brauchen wir ja nicht so viel Kraft.


                    Der VStabi Heck Optiemier misst ja nur wie schnell das Heck
                    Beschleunigt bzw. Bremst.

                    Danach versucht das Stabi je nach Manöver den passenden Ausschlag in voraus auf das Blatt zu geben.

                    Je näher die Opti. Werte zusammen liegen umso ausgeglichener ist das System.



                    Hab die Blätter jetzt aufen LOGO und musste feststellen das ich mit den Heck Limits auf unter 60 gehen muss um die geforderten 20° einzuhalten.

                    Da muss wohl ein Kürzerer Servo Arm her........!


                    Wie habt ihr das gelöst?

                    Kommentar

                    • Steppo
                      Senior Member
                      • 01.08.2010
                      • 2056
                      • Stefan
                      • Darmstadt/Dieburg

                      #25
                      AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                      20° am heck das ist schon extrem wenig.... Haben die Blätter darüber schon Strömungsabrisse ? Ob da das Stabi noch gut regeln kann, da braucht man ja ein Monsterservohorn
                      RC-Nachtflug-Blog
                      Dlight - Lichtorgel

                      Kommentar

                      • Florian Grohmann
                        Member
                        • 18.01.2012
                        • 585
                        • Florian
                        • Greifswald / Würzburg

                        #26
                        AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                        Guten Morgen,

                        ich weiß garnicht wieviel Anstellwinkel ich gestern genau hatte, habs nämlich nicht gemessen sondern nur etwas die Werte begrenzt im Vstabi.
                        Werde heute exakt 20° einstellen mit einem neuen Servohorn, da hab ich noch so ein paar Scheiben rumfliegen mit einem recht großen Durchmesser. Mal sehen wie ich dann mit den Werten im Vstabi hinkomme.
                        TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                        ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1970
                          • Meinrad

                          #27
                          AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                          Hallo,

                          man sollte unterscheiden zwischen dem mechanisch einzustellenden Einstellwinkel und dem aerodynamischen Anstellwinkel, der sich dann im Betrieb, also mit anströmender und durchströmender Luft ergibt.

                          Meinrad

                          Kommentar

                          • showflyer
                            showflyer

                            #28
                            AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                            Hi,

                            Ich Fliege die Heckblätter auch auf meinem e 720 und bin sehr zufrieden muss ich sagen.Kai kann bzw will die Dynamics sowieso in 2 neonfarben anbieten(Orange und gelb)....

                            Zum Flugtechnischen muss ich sagen,dass sie wirklich mehr Druck gefühlt auf dem Heck gegen das Drehmoment haben,was ja auch der gewünschte Effekt ist.Das Einrastverhalten empfinde ich knackiger und direkter als mit anderen 115ern mit symmetrischem Profil.Drehgeschwindigkeit und Rastverhalten ist bei mir absolut gleich in beide Richtungen.Was man allerdings ganz deutlich sagen muss,man muss um das volle Potenzial der Blätter zu nutzen wirklich sich etwas Zeit nehmen und etwas mit seinem jeweiligen System "rumspielen".Verarbeitungstechnisch sind sie, wie die ganze Palette von Helitec sehr gut,da gibt es nichts zu beanstanden.

                            Gruß Christoph

                            Kommentar

                            • Rappinator
                              Rappinator

                              #29
                              AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                              Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              man sollte unterscheiden zwischen dem mechanisch einzustellenden Einstellwinkel und dem aerodynamischen Anstellwinkel, der sich dann im Betrieb, also mit anströmender und durchströmender Luft ergibt.

                              Meinrad
                              Und das heißt jetzt genau?

                              PS: um einen kleineren Ausschlag am Heck zu bekommen braucht man einen kürzeren Servohebel und keinen längeren!

                              Kommentar

                              • Erbich
                                Member
                                • 19.07.2011
                                • 573
                                • Lutz
                                • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                                #30
                                AW: Dynamic´s S-Schlag Heckrotorblätter

                                Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
                                Und das heißt jetzt genau?

                                PS: um einen kleineren Ausschlag am Heck zu bekommen braucht man einen kürzeren Servohebel und keinen längeren!
                                So dachte ich auch ,20° gesamt ,sprich 10 pro Seite.

                                Komme mit nem 14mm Loch links auf 74 und rechts auf 60.
                                Nen kleineres Horn geht nicht mehr da ich sonst am Gehäuse anstoße.
                                [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                                T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X