Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blutiger-Anfänger
    Blutiger-Anfänger

    #16
    AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

    Verfolge gerade diese Diskussion. Bei einem Crash ist es gar nicht so selten, dass es den Akku abreißt. Der hat nämlich eine ganz ordentliche Masse und entwickelt entsprechende Trägheitskräfte. Deswegen sind meiner Meinung nach Ortungspiepser, die über keine eigene Stromversorgung verfügen, nicht so sinnvoll.

    Ich benutze den Locator. Der ist leicht und hat eine eigene Stromversorgung. Da findet man den Heli auch noch, wenn er in Einzelteilen verstreut liegt und das Handteil gibt ganz gut die Richtung vor. Der Emcotec ist bestimmt auch sehr gut. Aber für kleine Helis zu schwer bzw. zu groß.

    LG Thorsten

    Kommentar

    • Inder-Nett
      Senior Member
      • 09.07.2012
      • 1559
      • Lutz
      • Seligenstadt

      #17
      AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

      Zitat von Blutiger-Anfänger Beitrag anzeigen
      Ich benutze den Locator.
      Der sendet allerdings auch im 2,4GHz Band!
      Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

      ... besonders von Passagieren!

      Kommentar

      • Blutiger-Anfänger
        Blutiger-Anfänger

        #18
        AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

        Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
        Der sendet allerdings auch im 2,4GHz Band!
        Aber nur, wenn man aktiviert

        Kommentar

        • rc2013
          Member
          • 14.01.2013
          • 869
          • Thomas
          • outdoor

          #19
          AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

          Siehe Bedienungsanleitung, Seite 13:
          "Wenn der Alarm von der Servosignalüberwachung initiiert wurde:
          -Abschalten nur über ein gültiges Servosignal, d.h. erneutes
          Einschalten der Empfangsanlage. "

          Ich verstehe das so, das es dann nicht über den Jumper geht.
          Und ausschalten vom Empfänger nach Deaktivierung innerhalb von 1 Minute, sonst geht es wieder von vorne los

          So funktioniert zumindest meiner auch

          Kommentar

          • -Opti-
            Senior Member
            • 15.07.2011
            • 1292
            • Nils
            • Marburg/Hessen

            #20
            AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

            Ich hab den hier:

            Ortungspieper fr Modellbau OPM1 | ELV-Elektronik
            mCPx BL HP05S/120SR Heck
            T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
            T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

            Kommentar

            • HeliMitch
              HeliMitch

              #21
              AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

              Hyho.

              Ich schmeiß den hier mal noch in Raum. klick

              Son Bluetooth-Teil was man irgendwo hin peppen kann und ist per Handy-App Ortbar.
              Reichtweite bei Line of Sight 30m. Klingt erst mal nich viel, und wer weiß wieviel das im Feld wäre.

              Hat evtl. jemand son Teil und kann da was sagen?

              Beste Grüße,
              Micha

              Kommentar

              • Himmelsstürmer
                Member
                • 07.01.2011
                • 696
                • Sascha
                • Schauenburg bei Kassel

                #22
                AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                seit ich letztes Jahr 4 Tage lang meine Wildcat in einem riesigen Rapsfeld suchen musste, benutze ich dieses Ding:

                Ortungspieper fr Modellbau OPM 1, Komplettbausatz | ELV-Elektronik

                Vorteile:
                - Zusammengelötet (wie auf meinem Foto) mit einem 1S Akku wiegt es gerade 9g und lässt sich so auch problemlos an kleinere Helis hängen
                - Das System ist vom Akku des Flugmodells unabhängig (bei den meisten Crashs hat es bei mir den Akku des Flugmodells herausgehauen)
                - 160mAh Akku hält ewig in dem Ding. Bisher noch nie nachgeladen

                Nachteile:
                - Der Piepston dürfte ruhig etwas lauter sein, aber letztes Jahr im Rapsfeld hätte es völlig ausgereicht
                - Wenn man so dusselig ist wie ich und das Gerät nach dem Flug vergisst abzuschalten, dann fängt er irgendwann an zu piepsen, wenn das Modell nicht bewegt wird
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #23
                  AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                  Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
                  seit ich letztes Jahr 4 Tage lang meine Wildcat in einem riesigen Rapsfeld suchen musste, benutze ich dieses Ding:

                  Ortungspieper fr Modellbau OPM 1, Komplettbausatz | ELV-Elektronik
                  Hey Sascha, was muss da denn alles noch gelötet werden? Auch die Bauteile auf der Platine oder nur die Kabel und den Piepser?
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • Howling Mad
                    Senior Member
                    • 09.06.2011
                    • 2324
                    • Martin
                    • Ã?sterreich / Linz

                    #24
                    AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                    Wohl eh nur Kabel, Piepser & Led und hier gibt´s dazu auch was

                    Problem ist eben die Lautstärke:
                    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                    Kommentar

                    • Himmelsstürmer
                      Member
                      • 07.01.2011
                      • 696
                      • Sascha
                      • Schauenburg bei Kassel

                      #25
                      AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                      Hi Benny! Nichts auf der Platine, sondern nur Kabel, Piepser und LED. Es gibt das Teil auch gleich fertig zusammengelötet (siehe Link von Opti)

                      Ich denke, dass die Lautstärke nicht so problematisch ist, es sei denn, man weiss gar nicht, in welcher Richtung der Flieger runterkam. Aber der Piepton ist definitiv lauf genug, dass man ihn im Waldstück oder im Rapsfeld hören kann.

                      Was der Typ im Video da probiert geht übrigens nicht. Wenn der Alarm wegen 5 minuten lang nicht bewegen ausgelöst wurde, dann piept der, bis er abgestellt wird. Ich denke, das ist auch gut so.
                      Zuletzt geändert von Himmelsstürmer; 06.05.2013, 11:15.

                      Kommentar

                      • Ralf Rösch
                        Ralf Rösch

                        #26
                        AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                        ...habe den Thread verfolgt und bis gestern mittag geglaubt, wer braucht sowas und welcher Idi.. findet seinen Heli nicht nach dem Absturz, man sieht doch wo er runterkam. Pustekuchen.
                        Gestern mittag kam mein MiniTitan auch ganz unfreiwillig zu Boden in ein Rapsfeld und ich habe drei Stunden gesucht ohne Erfolg. Heute nochmal in meiner Verzweiflung im strömenden Regen weiter gesucht und zum Glück gefunden. Das überraschendste war für mich, dass er viel näher dran abgestürzt ist, als ich dachte. Und so habe ich gestern tatsächlich am falschen Ort gesucht.
                        Das Gute am Rapsfeld war wenigstens, dass doch noch viel heile geblieben ist.
                        Auf jeden Fall weiss ich jetzt, dass ich auch so ein Ding brauche, wenn ich wieder über Rapsfeldern etc. fliege.

                        gruss
                        Ralf

                        Kommentar

                        • Benny77
                          Senior Member
                          • 04.04.2012
                          • 1543
                          • Benjamin
                          • Althengstett

                          #27
                          AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                          Zitat von Ralf Rösch Beitrag anzeigen
                          wer braucht sowas und welcher Idi.. findet seinen Heli nicht nach dem Absturz
                          jaja - erst wenn man mal ewig verzweifelt gesucht hat, lernt man so ein Teil schätzen
                          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                          Kommentar

                          • Benny77
                            Senior Member
                            • 04.04.2012
                            • 1543
                            • Benjamin
                            • Althengstett

                            #28
                            AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                            Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
                            seit ich letztes Jahr 4 Tage lang meine Wildcat in einem riesigen Rapsfeld suchen musste, benutze ich dieses Ding:

                            Ortungspieper fr Modellbau OPM 1, Komplettbausatz | ELV-Elektronik
                            Ich hätte noch ne Frage,

                            wie empfindlich ist denn der Bewegungssensor?
                            Nehmen wir an, der Heli geht über einem Maisfeld runter und bleibt in der Spitze des Mais hängen. Dazu kommt, es ist ein sehr windiger Tag, so dass sich der Mais hin und her bewegt.
                            Kann es sein, dass man unter diesen Umständen ewig auf das Piepsen warten kann, da der Sensor denken könnte, er wäre noch in Bewegung?

                            Gibts da Erfahrungen?
                            [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                            LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                            Kommentar

                            • Himmelsstürmer
                              Member
                              • 07.01.2011
                              • 696
                              • Sascha
                              • Schauenburg bei Kassel

                              #29
                              AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                              Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                              Ich hätte noch ne Frage,

                              wie empfindlich ist denn der Bewegungssensor?
                              Nehmen wir an, der Heli geht über einem Maisfeld runter und bleibt in der Spitze des Mais hängen. Dazu kommt, es ist ein sehr windiger Tag, so dass sich der Mais hin und her bewegt.
                              Kann es sein, dass man unter diesen Umständen ewig auf das Piepsen warten kann, da der Sensor denken könnte, er wäre noch in Bewegung?

                              Gibts da Erfahrungen?
                              Hi Benny!

                              Die Frage kann ich nicht wirklich beantworten, da ich eine entsprechende Situation, bzw. einen Absturz mit dem Pieper an Bord bisher zum Glück nicht hatte.

                              Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein geringes hin- und herschaukeln einen Alarm auf Dauer verhindern würde.

                              Im Grunde ist ein solches Helferlein ja ohnehin immer nur eine weitere Chance, mit möglichst geringer Suchzeit wieder zu seinem geliebten Modell zu finden...

                              Ich kann Dir das Teil nur empfehlen.

                              Kommentar

                              • Benny77
                                Senior Member
                                • 04.04.2012
                                • 1543
                                • Benjamin
                                • Althengstett

                                #30
                                AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                                Hey Sascha,

                                ja ich habs mir schon gestern bestellt. Doch heute kam mir eben dieser Gedanke, deshalb frage ich nochmal. Morgen müßte das Teil dann bei mir sein .
                                Aber von wegen 24h, wie es ELV angibt: "Zustellung am nächsten Arbeitstag. Gilt nur bei lieferbaren Artikeln die Montag bis Freitag bis 18 Uhr bestellt werden,". Habs gestern noch vor Mittag bestellt. Vermute, die sind wegen der am WE eingegangenen Bestellungen nicht hinterher gekommen.
                                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X