zu kaufen. Würde den mir vorher mal live anschaun und dann vor'm Erstflug komplett zerlegen.
Ich würde den nicht kaufen, da er zu teuer ist und die Mechanik zu alt ist. Da kannst du dir lieber bei rc-markt einen aktuellen für den selben Preis kaufen. Es gibt immer wieder Angebote von gebrauchten T-Rex 450 Pro mit Paddeln.
Ich habe jetzt mal die ebay Kleinanzeigen durschstöbert und bin auf einige interessante Angebote gestoßen.
Ich bin mir inzw. relativ sicher, dass es ein Paddel Heli werden soll, weil mich die Mechanik einfach reizt und ich mir zutraue das nötige Einstellen hinzukreigen (wenn ich schon Hubschraubertechnik studier ).
Ich habe jetzt mal die ebay Kleinanzeigen durschstöbert und bin auf einige interessante Angebote gestoßen.
Ich bin mir inzw. relativ sicher, dass es ein Paddel Heli werden soll, weil mich die Mechanik einfach reizt und ich mir zutraue das nötige Einstellen hinzukreigen (wenn ich schon Hubschraubertechnik studier ).
zu kaufen. Würde den mir vorher mal live anschaun und dann vor'm Erstflug komplett zerlegen.
Die großen Mängel an dem Teil sind das Alu-Chassis und das Heckservo (scheint nen Tower Pro SG 90 zu sein).
Gut dagegen ist eigentlich nur der Motor, der Rest ist von der Qualität aber durchaus auch gut (TS-Servos, Gyro). Ich würde beim Erstflug genau auf das Heck achten. Es kann ziemlich gut sein, dass dies anfängt zu pendeln.
180€ wäre mein Maximum dafür
Dazu noch ein sehr gutes Alu-Heck vom HobbyKing um 7 Dollar und ein Turnigy 306G Heckservo um ca. 20 Euro, sowie eine leichte GFK-Haube um 4 Euro, und du hast beste Neuware.
Ich persönliche finde es aber Blödsinn zu schreiben, ob ein Heli absturzfrei ist. Wenn man den wieder vernünftig aufbaut, ist es völlig egal wie oft der Heli gecrasht wurde.
Ich persönliche finde es aber Blödsinn zu schreiben, ob ein Heli absturzfrei ist. Wenn man den wieder vernünftig aufbaut, ist es völlig egal wie oft der Heli gecrasht wurde.
okay, so gesehen hast Du natürlich recht, wobei ich es ehrlicher finde zu sagen: "Heli wurde zwar gecrasht aber wieder voll funktionsfähig aufgebaut und hat ca. 30 Akkus auf dem Buckel".
Ich persönlich fühle mich da irgendwie wohler, weil ich dann weiss was ich kaufe
die Erfahrung im Laufe der Zeit lehrt: Keinen billigen Schrott kaufen, sondern gleich vernünftige, neue Kompenenten und das alles selbst zusammenbauen und einstellen.
(ggf. mit HIlfe natürlich)
Heli-Fliegen kostet eine Menge Zeit und Geld. Alles andere ist "Schönreden" und gespart ist am Ende mit billigen Komponenten nix.
Deshalb zu Deiner Eingangsfrage meine persönliche Meinung: FBL, neu, hochwertig.
Natürlich kommt es drauf an, ob Du in erster Linie eher fliegen, lieber basteln oder gar Geld sparen willst.
Grüße
Rolf
[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
da ist natürlich auch etwas dran, aber wenn der TE einen link für einen gebrauchten Heli einstellt und nach einer Kaufempfehlung fragt?
In erster Linie geht es mir um einen Heli der günstig im Unterhalt ist. Sei es nun, dass ich einen Gebrauchten kaufe und das gesparte Geld dann in Ersatzteile stecken kann, oder einen neuen kaufe, der halt wenig E-Teile braucht bzw. wo diese günstig sind.
Um mich nicht mit falschem Lorbeer zu schmücken: der Tipp kam von LudwigX. Aber ich unterstütze ihn aus ganzem Herzen!
Ich möchte mich auch nicht mit fremden Lorbeeren schmücken: Der Tyrann kam vom Taumel
Ich finde die Frage zum Tyrann ist schwierig zu beantworten: Ich denke hier niemand kennt den wirklich, oder? Andererseits kann es sich Schweighofer nicht so einfach erlauben den billigsten Plastikbomber auf Anfänger zu hetzen.
Im Prinzip hast du natürlich völlig Recht. Aber wenn ich den TE richtig verstehe, ist nicht viel Geld vorhanden. Dann kann es auch Sinn machen sich einen billigen Heli anzuschaffen. Wenn der mal abstürzt ist das halb so wild und die Kiste wird billig wieder aufgebaut. Wenn man als Ziel den bloßen Rundflug setzt, reichen diese Kits i.d.R. auch nach etwas Feinschliff aus.
(Apropos sparen: Nimm bloß nicht die Tyrann Ersatzteile, sondern schön alles von nem Rex. Beispiel: Heckriemen 20€ ^^)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar