Wie sieht eure Werkstadt aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry-Kedi
    Harry-Kedi

    #1

    Wie sieht eure Werkstadt aus?

    Hi,
    interessante Frage. Da könnte ich mir einige Ideen holen.
    Ich habe vor mir über Winter eine Werkstatt einzurichten.

    mfg
    Harry

    PS: derzeit habe ich das Gästezimmer belegt.[img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle]

    HK
  • Stefan Dorn
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2001
    • 2709
    • Stefan

    #2
    Wie sieht eure Werkstadt aus?

    Hallo zusammen,

    ich schraube immer im Wohnzimmer. Da ich keine Schränke besitze kann ich den ganzen Kram in ein Regal stellen, sodaß ich eine Wohnwerkstatt habe [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]. Zum Hauben lackieren gehe ich allerdings in die Küche. Da geht der Nebel besser von den Fliesen runter[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]. Das Leben als Junggeselle ist doch schön [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].



    Schönen Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wie sieht eure Werkstadt aus?

      hallo nochmal, wie harry schon sagt er möchte sich ein paar ideen holen (das war eigentlich auch mein gedanke aber irgentwie kommen keine bilder [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle] naja vieleicht kommt nochwas [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
      werde heute nacht nochmal gucken ob was kommt.

      bis dann Marc

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Wie sieht eure Werkstadt aus?

        Moin

        ich mach auch mal welche muß aber erstmal kräftig aufräumen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        gruß timo

        [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
        Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3995
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Wie sieht eure Werkstadt aus?

          Hi!

          Also wenn ich in 1-2Wochen Ordnung gemacht habe
          kommt ein ganzes Bild !
          Motto: Guter Vorsatz [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

          Zur Ausrüstung:
          Fächerträger mit Abstellmöglichkeiten für den(die)Heli(s)
          an der Wand halten den Arbeitstisch frei.

          Eine Heli-Montagehalterung zu machen
          ist die beste Idee gewesen !
          schwenkbar-drehbar
          Kufen einfädeln, Flügelmutter anziehen...
          [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/Heliholderklein.JPG\" border=0]
          Werde noch einen Schraubenhalterung raufschrauben.

          Grüße
          Martin


          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Wie sieht eure Werkstadt aus?

            Naja geht doch langsam [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] ich werde nachher meine ersten pics auf meinen server packen und dann hier ins forum stellen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

            also dann, bis dann [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
            mfg marc

            Kommentar

            • BlackMoskito
              Senior Member
              • 05.06.2001
              • 1218
              • Ingo

              #7
              Wie sieht eure Werkstadt aus?

              Hallo Martin!

              Bin an der Realisation deiner schwenkbaren-drehbaren
              Heli-Montagehalterung interessiert!

              Kannst du da mal ein paar Infos weiter geben?

              Gruß
              BlackMoskito
              Ingo Braun


              Gruss Ingo

              www.BlackMoskito.de

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3995
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                Wie sieht eure Werkstadt aus?

                Hallo Ingo!

                Das Teil besteht aus einem über ein Kugelgelenk,
                klemm und schwenkbaren Schraubstock (Baumarkt?)
                Die Trägerleiste wird in der Mitte mit einer Torbandschraube
                versehen auf der zwischen der oberen Leiste ein Stück Silikonschlauch
                sitzt - das Einfädeln der Kufen ist somit problemlos.
                Das obere Holz ist zum besseren Einfädeln abgeschrägt.
                Wo man diesen Schraubstock in Deutschland bekommt kann ich nicht
                sagen, da er aus einer Eisenhandlung in Wien stammt.
                Kostenpunkt ca. 35DM und wie ich es lange nicht glauben
                konnte (da von meinem Freund geschenkt) enorm praktisch, wenn
                man am Heli herumschraubt (kippen-klemmen und beide Hände sind frei)

                P.S: auf meiner Homepage ist unter Tips u. News ein etw.größeres
                Bild zu sehen.

                LG
                Martin




                Meine Page:
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                Lädt...
                X