Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #1

    Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

    Guten Abend,

    nach zwei Jahren Flugerfahrung, aber vor allem im Lichte der Jüngsten Ereignisse möchte ich eine Diskussion zu Sicherheits-ßberlegungen beim Helifliegen anstossen.

    "Freie Erörterung
    Eine freie Erörterung ... erörtert ein Thema unabhängig von einer Textvorlage. Es lassen sich hier wieder zwei Typen unterscheiden: Die lineare (oder steigernde) und die kontroverse (oder dialektische) Erörterung.
    Diese zeichnet sich durch eine Unterteilung des Hauptteils in einen Pro- und Kontra-Teil aus."

    Ich möchte jeden Teilnehmer darum bitten realistische, durchsetzungsfähige Vorschläge zu machen und lade alle dazu ein diese Vorschläge entweder durch Fakten zu widerlegen oder zu ergänzen und zu verbessern.

    Bitte lasst einmal das Hauen und Stechen und die persönlichen Angriffe denn das wirft nur ein schlechtes Licht auf die ganze Zunft.
    Ich weiss dass es sehr kontroverse Ansichten gibt, aber genau das ist der Punkt...
    Nur so kommt am Ende etwas Konkretes heraus dass man vielleicht im Augenblick der drohenden gesetzlichen Einschränkung als Eigenkontrolle vorweisen kann.

    Bitte kopiert einfach den Vorschlag und ergänzt den Pro- oder Kontrateil

    Also ich fang mal an .

    Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
    PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und allen Anderen vor ihnen
    Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis

    Vorschlag 002 : Hartes 3D muss HINTERM Sicherheitsnetz geflogen werden , also der Pilot steht AUCH dahinter
    Pro : Schon mal probiert ? geht ohne Probleme da man einfach durchschaut
    Contra : Nicht durchführbar da Wildflieger eh keinen Schutz haben.

    So in der Art..
    Würde mich freuen wenn Etwas bei rum kommt
    Weiterhin bitte ich den zuständigen Mod rigoros das Geblubber zu Löschen wenn es dazu kommt.

    Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2013, 19:53.
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
    PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und alle anderen vor ihnen
    Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis
    Lustig, das ist mir heute auch durch den Kopf gegangen. Aber:
    Das funktioniert nur, wenn das Wildfliegen komplett verboten
    wird. Weiterhin: Wer soll diese Kommission sein, die darüber
    entscheidet? Wer ist dafür überhaupt qualifiziert? Und damit
    meine ich auch die Soft Skills.
    Wie soll so eine Eignungsprüfung aussehen? "Einen
    Heli fliegen können" kann man leicht prüfen aber
    "verantwortungsbewusst handeln", das lässt sich nicht
    prüfen.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #3
      AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

      Wir machen das hier im Club...kostenlos fuer Mitglieder
      Fuer Neulinge kann man gerne einen kleinen Obolus erheben.

      Bitte keinen Laberfred draus machen..

      Also :

      Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
      PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und allen Anderen vor ihnen
      Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis , Pruefungskommision ? , verantwortungsbewusst handeln lässt sich nicht
      prüfen, schwer zu Uberpruefen beim Wildflug
      Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2013, 20:02.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #4
        AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

        Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
        PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und allen Anderen vor ihnen
        Muss beim Verkauf ueberprueft werden

        Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis , Pruefungskommision ? , verantwortungsbewusst handeln lässt sich nichtprüfen, schwer zu Uberpruefen beim Wildflug

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #5
          AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

          Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
          PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und allen Anderen vor ihnen
          Muss beim Verkauf ueberprueft werden

          Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis , Pruefungskommision ? , verantwortungsbewusst handeln lässt sich nichtprüfen, schwer zu Uberpruefen beim Wildflug,
          schwer zu realisieren, da L/S-Systeme vorgehalten werden müssen

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

            Wir machen das in den Clubs mit dem Geraet des piloten :

            Ich poste mal den Link zur Pruefung...ich weiss es ist Trollsprache aber scrollt mal runter, da gibts Bilder.

            Dauert wie gesagt keine halbe Stunde und der Probant weisst damit nach dass er Fliegen kann und in Notsituationen auch zu reagieren weiss

            Der typische Reflex ist übrigens Angst zu haben dass man einem das Spielzeug wegnehmen will.
            Dieser Thread ist auf Anregung des Moderators entstanden.
            Also lasst uns konstruktiv weiter machen.

            Mein Vorschlag ist nur einer unter hoffentlich vielen.
            Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2013, 20:34.

            Kommentar

            • Carbon Fred
              Member
              • 22.06.2010
              • 647
              • Alfred

              #7
              AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
              Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
              Vollkommener Schwachsinn !! Auch ein 450 kann eine tödliche Waffe werden.

              Wir alle machen um ein KFZ lenken zu dürfen eine theoretische und praktische Prüfung mit vielen Stunden und ständig angepasster Ausbildung in der Fahrschule. Auf den Straßen wird kontrolliert und überwacht unser Autos haben Sicherheitssysteme und Schutzeinrichtungen und trotzdem sterben jährlich 1000end auf den Straßen in Europa.

              Es liegt in der Verantwortung und im Verständniss jedes einzelnen, sein Modell entsprechend zu bewegen.
              Auch mit den neuesten Sicherheitsüberlegungen werden wir tragische Unfälle nicht verhindern.
              Wir sollten uns eher Gedanken machen wir das Bewusstsein von Newbies wecken können, damit verstanden wird welche Kräfte da entstehen und was diese anrichten können.

              Fred
              Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #8
                AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                <3>Vorbildfunktion der "PRO's" ändern.

                <4> Entwicklung eines leichten Schutzhelmes, welcher wie ein Schirmcappy aussieht


                ßhnliche Diskussionen finden gerade im amerikanischen Bereich statt.
                Ohne zynisch wirken zu wollen, bezweifle ich, dass diese eine Woche oder vierzehn Tage überleben.

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25680
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                  Es wird immer eine Restrisiko geben - selbst wenn man sich "vernünftig" und sicherheitsbewußt verhält, kann ein technisches Gebrechen einen Unfall zur Folge haben.

                  Aber das Leben hat eben ein Restrisiko - man kann auch beim Radfahren, Schifahren, Segeln, etc sterben - Unfälle passieren eben - traurig aber so ist es eben.

                  Aber da jetzt versuchen, durch irgendwelche Vorschriften das zu verhindern, halte ich imho für den völlig falschen Weg.
                  Leichtsinn lässt sich nicht regulieren - und "Pech" ebenfalls nicht... shit happens..
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Shuttle ZXX
                    Shuttle ZXX

                    #10
                    AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                    Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis
                    Schlimme Unfälle (zumindest die, die bekannt werden) passieren GERADE Profis. Daher kompletter Unfug deshalb jetzt eine Prüfung und zusätzliche Verbote für ALLE HOBBYPILOTEN zu fordern...
                    als ob es nicht schon genug Einschränkungen gäbe.

                    Vernunft und Einsicht lassen sich auch mit Gesetzen, Prüfungen und harten Strafen nicht anerziehen oder erzwingen.

                    Siehe dazu auch "notorische Raser" - "Punkte in Flens" - warum sind die Gefängnisse eigentlich so voll* etcpp.

                    Gruß Jens

                    Kommentar

                    • Bikes
                      Bikes

                      #11
                      AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                      Hi,
                      ich finde Sicherheit beginnt im Kopf und wird nicht mit einer Prüfung oder sowas bescheinigt.

                      Bei jedem Hobby sterben leider täglich Menschen auf der ganzen Welt.
                      Warum wird der Grausame Unfall in New York unter anderem auch hier in den Medien verbreitet?
                      Weil es (zum Glück) so selten ist......
                      Wenn sich in Hamburg jemand mit dem Motorrad oder Auto zu Tode gefahren hat, erfährt das in München niemand.

                      Wir sollten immer im Hinterkopf haben wie Gefährlich so ein Schrappes sein kann und auch dafür sorgen das ein Neuling es kapiert.

                      Gruß
                      Achim

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #12
                        AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                        <3>Vorbildfunktion der "PRO's" ändern.

                        Sehr gute idee, Compas Heli geht da den richtigen Weg

                        <4> Entwicklung eines leichten Schutzhelmes, welcher wie ein Schirmcappy aussieht

                        Warum nicht...Vor 10 Jahren galt man mit Fahrradhelm noch als Behinderter, heute ohne als Selbstmoerder.

                        Kommentar

                        • sven-fly
                          sven-fly

                          #13
                          AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                          Die Frage ist doch, ob diese Sicherheitsvorkehrungen etwas an dem tragischen Unfall in den USA geändert hätten.
                          Der Pilot war Profi, ist seit Kindheit geflogen und hätte daher zu Recht die "Erlaubnis" bekommen einen solchen Heli zu fliegen.
                          Desweiteren ist der Unfall auf einem Vereinsgelände passiert und nicht beim Wildfliegen.

                          Ein Vorschlag von mir wäre, auf Veranstaltungen einen Mindestabstand zwischen Pilot und Heli einzuführen.
                          Pro: einfach Umzusetzen, keine Bürokratie
                          Contra: nur bedingt hilfreich da bei hohen Geschwindigkeiten auch dieser Abstand sehr schnell vom Heli überwunden wird.

                          Gruß Sven

                          Kommentar

                          • miro911
                            Senior Member
                            • 15.02.2012
                            • 1956
                            • Jochen
                            • Düsseldorf und Umgebung

                            #14
                            AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                            Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
                            Vollkommener Schwachsinn !! Auch ein 450 kann eine tödliche Waffe werden.

                            Wir alle machen um ein KFZ lenken zu dürfen eine theoretische und praktische Prüfung mit vielen Stunden und ständig angepasster Ausbildung in der Fahrschule. Auf den Straßen wird kontrolliert und überwacht unser Autos haben Sicherheitssysteme und Schutzeinrichtungen und trotzdem sterben jährlich 1000end auf den Straßen in Europa.

                            Es liegt in der Verantwortung und im Verständniss jedes einzelnen, sein Modell entsprechend zu bewegen.
                            Auch mit den neuesten Sicherheitsüberlegungen werden wir tragische Unfälle nicht verhindern.
                            Wir sollten uns eher Gedanken machen wir das Bewusstsein von Newbies wecken können, damit verstanden wird welche Kräfte da entstehen und was diese anrichten können.

                            Fred
                            Damit ist alles gesagt !!
                            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Neue Sicherheitsueberlegungen...eine freie Eroerterung

                              Zitat von sven-fly Beitrag anzeigen
                              Die Frage ist doch, ob diese Sicherheitsvorkehrungen etwas an dem tragischen Unfall in den USA geändert hätten.
                              Ja, ist ja wohl logisch, oder?

                              Das Sicherheitsnetz hätte den Unfall verhindert, der vermehrte Abstand auch, und auch, wenn man den Typen seitens des Align-Teams angehalten hätte, etwas mehr auf seine Vorbildwirkung zu achten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X