nach zwei Jahren Flugerfahrung, aber vor allem im Lichte der Jüngsten Ereignisse möchte ich eine Diskussion zu Sicherheits-ßberlegungen beim Helifliegen anstossen.
"Freie Erörterung
Eine freie Erörterung ... erörtert ein Thema unabhängig von einer Textvorlage. Es lassen sich hier wieder zwei Typen unterscheiden: Die lineare (oder steigernde) und die kontroverse (oder dialektische) Erörterung.
Diese zeichnet sich durch eine Unterteilung des Hauptteils in einen Pro- und Kontra-Teil aus."
Ich möchte jeden Teilnehmer darum bitten realistische, durchsetzungsfähige Vorschläge zu machen und lade alle dazu ein diese Vorschläge entweder durch Fakten zu widerlegen oder zu ergänzen und zu verbessern.
Bitte lasst einmal das Hauen und Stechen und die persönlichen Angriffe denn das wirft nur ein schlechtes Licht auf die ganze Zunft.
Ich weiss dass es sehr kontroverse Ansichten gibt, aber genau das ist der Punkt...
Nur so kommt am Ende etwas Konkretes heraus dass man vielleicht im Augenblick der drohenden gesetzlichen Einschränkung als Eigenkontrolle vorweisen kann.
Bitte kopiert einfach den Vorschlag und ergänzt den Pro- oder Kontrateil
Also ich fang mal an .
Vorschlag 001 : Kein Verkauf oder Flugerlaubniss fuer Helis oberhalb der 450er Klasse ohne Eignungsprüfung im Club
PRO : Schutz der Anfänger vor sich selbst und allen Anderen vor ihnen
Contra : Schlimme Unfälle passier(t)en auch Profis
Vorschlag 002 : Hartes 3D muss HINTERM Sicherheitsnetz geflogen werden , also der Pilot steht AUCH dahinter
Pro : Schon mal probiert ? geht ohne Probleme da man einfach durchschaut
Contra : Nicht durchführbar da Wildflieger eh keinen Schutz haben.
So in der Art..
Würde mich freuen wenn Etwas bei rum kommt
Weiterhin bitte ich den zuständigen Mod rigoros das Geblubber zu Löschen wenn es dazu kommt.

etcpp.
Kommentar