Entscheidung 500/550er Klasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phoenix-2305
    phoenix-2305

    #1

    Entscheidung 500/550er Klasse

    Hallo

    Ich kann mich ehrlich gesagt zwischen 3 Helis nicht entscheiden:

    T-Rex 500 DFC
    T-Rex 550 DFC
    Blade 550X

    Was mir wichtig ist:
    1. Flugeigenschaften
    2. Anschaffungspreis mit AR7200BX
    3. Folgekosten/Unterhalt
    4. Ersatzteilversorgung
    5. Langlebigkeit der Mechanik und Elektronik

    Kann hier jemand was dazu sagen, der evtl. auch vergleichen kann?
    Vielen Dank,
    Gruß Werner
  • reddog
    Member
    • 30.11.2012
    • 603
    • Stefan
    • 52399 Golzheim

    #2
    AW: Entscheidung 500/550er Klasse

    Der 500er gefiel mir von Anfang an nicht.
    Bei mir ist es dann der 550 DFC geworden. Der Blade soll auch gut sein, ist aber nicht so verbreitet.
    Mir hat das Design des Rex einfach besser gefallen. Ich würde mich immer wieder so entscheiden.

    just my 2 cent.

    Gruß Stefan.

    Beim Landen immer die Kufen nach unten.... :-)

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #3
      AW: Entscheidung 500/550er Klasse

      Fliege den 550rex. Design und Standfestigkeit haben mich überzeugt bzw Ersatzteile sind immer verfügbar und günstig. Ich habe den Heli mit 50 Klamotten Nase nach vorne eingebombt. Servos blieben ganz. Chassie und Akkuaufnahme blieb ganz. Landegestell ganz.

      Ich würde t-rex empfehlen

      Kommentar

      • miro911
        Senior Member
        • 15.02.2012
        • 1956
        • Jochen
        • Düsseldorf und Umgebung

        #4
        AW: Entscheidung 500/550er Klasse

        Ganz klar T-Rex 550 DFC
        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

        Kommentar

        • dirk72
          Senior Member
          • 27.07.2009
          • 1893
          • dirk
          • MFC Tönisvorst

          #5
          AW: Entscheidung 500/550er Klasse

          Ganz klar T-Rex 550 DFC

          Kommentar

          • phoenix-2305
            phoenix-2305

            #6
            AW: Entscheidung 500/550er Klasse

            Warum kein 500er?

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #7
              AW: Entscheidung 500/550er Klasse

              auch ganz klar, 550 DFC, der ein verkappter 600er ist. er besitzt den kopf und das heck vom t-rex 600 DFC. mit 600er blättern rotorkreis von 1,35m! ich fliege ihn über 90 akkus und bin total zufrieden.

              gruss guenni

              Kommentar

              • westersoft
                Senior Member
                • 21.03.2008
                • 1038
                • Norbert
                • Düsseldorf

                #8
                AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                Hi,
                ich denke, jeder macht sich für seinen Heli stark. Dann mache ich das auch mal.
                Ich habe den 500er im Auto derzeit immer dabei. Heute auf der Arbeit habe ich um 15.00 Uhr eine Pause eingelegt,
                die Sonne genutzt und mal schnell zum Feld gelaufen und eine Runde geflogen. Im Auto wieder nachgeladen(Life). Also diese 500er Größe finde ich noch handlich. Gruß Norbert
                T-Rex 700
                Big Foot

                Kommentar

                • Spökes
                  Spökes

                  #9
                  AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                  Der Blade 550X gefällt mir am besten, ich bin aber Riemenflieger.
                  Hab mir den KDS 550 V2 TDT geholt, der hat nen kräftiges Heckrohr und es passen dank seiner ßberlänge 600er Latten drauf.
                  Solltest Du Dir auch mal angucken

                  Kommentar

                  • Thrall
                    Thrall

                    #10
                    AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                    Ich würde auch definitiv einen 550er kaufen, eher den Rex als den Blade, weil die Ersatzteile günstiger sind und das Modell viel verbreiteter ist.
                    Außerdem hat quasi jeder Händler Rex E-Teile auf Lager.

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #11
                      AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                      Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
                      Außerdem hat quasi jeder Händler Rex E-Teile auf Lager.
                      Also wenn die Ersatzteilbeschaffung in Zeiten des weltweiten Internet-Handels immer noch ein Kaufargument ist - tststs...

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                        Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                        Also wenn die Ersatzteilbeschaffung in Zeiten des weltweiten Internet-Handels immer noch ein Kaufargument ist - tststs...
                        Das ist mit Sicherheit ein Aspekt und wird auch immer einer bleiben, denn es gibt auch noch andere Helis als Rexe und Blades.
                        Manchmal schadet es nicht auch mal über den Tellerrand hinaus zu blicken.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • phoenix-2305
                          phoenix-2305

                          #13
                          AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                          So, ich habe mich ein wenig umgesehen und es wird ja immer der 550er eher als der 500er empfohlen.
                          Macht denn ein 500er nach einem 450er keinen Sinn, der ist doch ein ganzes Stück größer.
                          Beim 550er gefallen mir die Akkupreise und Preise für die Rotorblätter garnicht .
                          Mein Limit waren eigentlich 700€ inkl. FBL-System.

                          Was meint ihr?

                          Kommentar

                          • Mad Mike
                            Member
                            • 31.07.2010
                            • 931
                            • Michael
                            • MSV Condor Göttingen

                            #14
                            AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                            Die Akkus bekommst du beim Hobbykönig ja eigentlich doch recht günstig.
                            Zumal es ja auch noch mit etwas Glück einen Buddycode gibt.

                            Zum Thema Rotorblätter: wieviel Sätze verbrauchst du denn so in einer normalen Saison?
                            Blätter fürn 550er kosten ca. 10-20€ mehr als für nen 500er.

                            Ich würde meinen 550er Rex nicht wieder hergeben!

                            Gruß
                            Michael
                            Helitreffen Göttingen 2020

                            Kommentar

                            • phoenix-2305
                              phoenix-2305

                              #15
                              AW: Entscheidung 500/550er Klasse

                              Zitat von Mad Mike Beitrag anzeigen
                              Die Akkus bekommst du beim Hobbykönig ja eigentlich doch recht günstig.
                              Zumal es ja auch noch mit etwas Glück einen Buddycode gibt.

                              Zum Thema Rotorblätter: wieviel Sätze verbrauchst du denn so in einer normalen Saison?
                              Blätter fürn 550er kosten ca. 10-20€ mehr als für nen 500er.

                              Ich würde meinen 550er Rex nicht wieder hergeben!

                              Gruß
                              Michael
                              Noch bin ich in meinem Helileben nie mit was größerem als dem MCPX abgestürzt.
                              Hab mit dem Blade 450 aber auch erst 60 Flüge gemacht
                              Naja, ich übe mich halt einfach leichter, wenn ich weiß, dass ein Crash finanziell kein Desaster ist. Deshalb dachte ich, die 500er Klasse ist ein guter Kompromiss für mich.

                              Gruß, Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X