Kühlung von 450 er Heli gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doublehorse9104
    Senior Member
    • 26.01.2012
    • 1173
    • Ronny
    • Frankfurt am Main

    #1

    Kühlung von 450 er Heli gesucht

    Hi, ich habe das Problem, dass die Motor- und Reglertemperatur bei diesem Temperaturen bis auf 75 Grad ansteigen und mich somit zum landen zwingen.

    Hat es Jemand irgendwie geschafft in einem 450 er Heli in meinem Fall Blade 450 eine Kühlung einzubauen?

    Die Haube ist die vom Dominator und diese hat ja vorn schon eine große ßffnung hilft aber nicht soviel.

    ßber Anregungen oder Vorschläge wäre ich sehr Dankbar, denn es passt bei mir kein Micro Lüfter auf meinem Kontronik Jazz vom Platz her.

    Geflogen wird mit 3S und die Motordrehzahl habe ich schon reduziert auf 40% Regleröffnung.

    Gruß Ronny
    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
  • Sisko
    Sisko

    #2
    AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

    75°C isr zwar nicht schön aber noch im Bereich von Ok wenn wir draußen 30°c haben.

    Kommentar

    • Doublehorse9104
      Senior Member
      • 26.01.2012
      • 1173
      • Ronny
      • Frankfurt am Main

      #3
      AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

      Das ist immer an der Oberfläche gemessen aber wie sieht es im Inneren aus bestimmt etwas höher.

      Tagsüber verkneife ich mir zur Zeit das fliegen, gehe erst 19 Uhr raus aber da nerven mich die Mücken so
      360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #4
        AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

        Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
        Geflogen wird mit 3S und die Motordrehzahl habe ich schon reduziert auf 40% Regleröffnung.
        Fehler. Kleine Regleröffnung bedeutet höhere Reglertemperatur.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Schorch62
          Schorch62

          #5
          AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

          Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
          Geflogen wird mit 3S und die Motordrehzahl habe ich schon reduziert auf 40% Regleröffnung.
          Kleineres Motorritzel und mehr Regleröffnung senken die Antriebstemperatur. Der Motor kann höher drehen und kühlt sich somit selbst besser, der Regler hat weniger Verlustleistung durch tiefe Teillast.

          Kommentar

          • Hanss Axel
            Senior Member
            • 25.02.2012
            • 2539
            • Axel
            • Yokohama / Japan

            #6
            AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

            Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
            die Motordrehzahl habe ich schon reduziert auf 40% Regleröffnung.
            Wenn man mit nur 40% ßffnung fliegt, dann frage ich mich, warum man nicht einen kleineren, schwächeren Motor verbaut und den dann mit 80-90% ßffnung und damit auch in einem besseren Wirkungsgrad betreibt?!?

            Man hat weniger Gewicht, da der Motor und Regler kleiner ausfallen können, und die Temperatur sinkt, da besserer Wirkungsgrad.

            Aber ich muss es wohl nicht verstehen, warum man die stärksten Antriebe einbaut und sie dann zum fliegen kastriert!

            Sorry für´s OT, aber ich kann das echt nicht verstehen.

            Gruß, Axel
            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
            Forza 450EX; Forza 700;
            T14SG

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

              Es sind sicher nicht 40% Regleröffnung. Das wären ~1500rpm. Ich habe keine Erfahrungen mit 450ern, glaube aber nicht das er damit gut fliegt, falls er überhaupt abhebt. Was zu tun is wurde ja schon gesagt.
              Banshee 850

              Kommentar

              • Schorch62
                Schorch62

                #8
                AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                Der Motor des Blade 450 hat angegebene 3800 KV, in der Realität können da auch 4000 KV draus werden. ßhnlich wie beim Belt CP von e-sky, den ich mittels 9 Zähne Ritzel "drosseln" mußte, um den Steller nicht mit 30 - 40 % quälen zu müssen. Um mit diesen RTF-Helis auf akzeptable Regleröffnungen zu kommen, gehört da ein Motor mit 2500 - 3000 KV rein. Hat noch den Vorteil, daß mit dem größeren Ritzel das Getriebegeräusch viel angenehmer und leiser wird.

                Kommentar

                • walter-tirol
                  walter-tirol

                  #9
                  AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                  Da muss ich mich gleich einklinken! Ich hab vor kurzem meinen China Motor gegen einen original Align 3200kv inkl. Regler getauscht, mir ist gleich beim ersten Testflug aufgefallen, dass der Alignmotor bei 80% Regleröffnung sehr sehr heiß wird. So heiß, dass man ihn kaum mehr angreifen an?

                  Ist das normal -sicherlich hatte ich bei dem Flug ca. 28 Grad Außentemp.

                  Danke

                  Kommentar

                  • Doublehorse9104
                    Senior Member
                    • 26.01.2012
                    • 1173
                    • Ronny
                    • Frankfurt am Main

                    #10
                    AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                    Sorry ich fuchse mich von Beginn an allein durch das Hobby und da gibt es halt noch hier und da Lücken und ohne rcheli-community hätte ich es auch nicht soweit geschafft.
                    Bitte regt euch nicht gleich auf wenn ich aus Unwissenheit mein Heli vergewaltige.

                    Verbaut ist ein KDS Motor noch ziemlich neu und mit 11er Ritzel hat so 3600KV.
                    Kontronik Jazz 40

                    Thro Curve sieht wie folgt im Moment aus: 0%, 42%,42%,42%, 42%
                    Pitch Curve sieht so aus: 18%,43%,67%,85%,95%

                    Blätter Helitec Maverik G5

                    Was soll ich sagen, der Heli fliegt sehr stabil ohne Heckwackeln usw. auch bei leichten Wind.
                    Bei Wind stelle ich 60% Thro ein.

                    Mir wurde mal von einem erfahrenen Piloten gesagt, dass ich nicht zuviel Thro einstellen darf ,sonst hätte der Regler nicht genügend Freiraum um noch regeln zu können.
                    Naja und dachte ich mir okay Drehzahl runter soweit wie es geht und habe so helifliegen gelernt.
                    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                    Kommentar

                    • Doublehorse9104
                      Senior Member
                      • 26.01.2012
                      • 1173
                      • Ronny
                      • Frankfurt am Main

                      #11
                      AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                      Also verstehe ich jetzt richtig, ich vergewaltige die ganze Zeit meinen Regler?

                      Was habt ihr denn in eure Thro Kurve zu stehen?
                      Soll ich mal 70% eingeben? Ich fliege sportlichen Rundflug.....
                      360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #12
                        AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                        Der Gaswert in der Funke is nicht gleich der Regleröffnung. Das kann sein, muss aber nicht. Kommt auf die Kombination Regler-Funke an.
                        Man kann sich die ßffnung ausrechnen : Zellenzahl Lipo * 3,7V * Motor kV / Untersetzung. Das entspricht 100% Regleröffnung. Bewegen sollte man sich im Bereich 60-80%. Also ausrechnen und dann Drehzahl am Heli messen.
                        Wenn Dein Heli sehr stabil fliegt hast Du sicher nicht 42% Regleröffnung.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • kobalt
                          Member
                          • 30.11.2010
                          • 636
                          • Kai
                          • MA und Umgebung

                          #13
                          AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Zellenzahl Lipo * 3,7V * Motor kV / Untersetzung. Das entspricht 100% Regleröffnung
                          Das kommt auf den Regler an. Die Jives initialisieren mit der Spannung, die bei Inbetriebnahme anliegt. Dh die Rechnung ist eher mit 4,15V. Könnte mir vorstellen, dass es beim Jazz genauso ist.

                          Kommentar

                          • Doublehorse9104
                            Senior Member
                            • 26.01.2012
                            • 1173
                            • Ronny
                            • Frankfurt am Main

                            #14
                            AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                            3S * 4,15V= 12,45 Volt

                            12,45V* 3650KV Motor= 45442,5 /: 11er Ritzel
                            = 4131rpm (100%)

                            4131 *0,8
                            = 3304,8rpm (80%)

                            so jetzt wird es schwer jetzt benötige ich ein Drehzahlmesser und einer der mir hilft
                            hmm hab aber keinen hier ....

                            Hat Jemand diese Kombi Dx6i, diesen Motor und Ritzel?
                            360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                            Kommentar

                            • Doublehorse9104
                              Senior Member
                              • 26.01.2012
                              • 1173
                              • Ronny
                              • Frankfurt am Main

                              #15
                              AW: Kühlung von 450 er Heli gesucht

                              Ich Danke euch, wieder was wichtiges dazu gelernt, Danke
                              360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X