Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #1

    Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

    Hallo

    Da ich auch als Wildflieger immer mal wieder im Feld rum laufen muss um den Heli zu suchen, bin ich immer schon auf der suche nach einer Lösung, den Heli zeitnah wieder zu finden.

    Da ich auch einen kleinen Hund habe der immer mal wieder ausbügst, habe ich mir gedacht, das man mit so einem System was es auch für Hunde gibt, in Helis einbauen könnte.

    So ein System wie das Streuner Gerät (79 Euro) , hat gerade mal ca 40 gramm (46x39x13 mm) und man kann dann den Heli per Smartphone und GPS wieder finden.

    Was denkt ihr davon ? oder gibt es andere Lösungen für das Problem.

    Hier mal ein Link zu dem Gerät und in der letzten Hund Katze Maus Sendung wurde das System auch getestet.

    Weidewaechter - GPS Tracker mit Halsband für Hunde - wasserdicht | eBay


    Man könnte es seitlich oder innerhalb des Chassis verbauen, damit es keinen Schaden nimmt beim Absturz. Grösser als ein Flybarless System ist es ja nicht. Hat man mehrere Helis, könnte man das eine Gerät per Klett von einem Heli zu nächsten wandern lassen. So muss man nur ein Gerät kaufen.
    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 14.06.2014, 15:16.
  • optibit
    Member
    • 18.11.2006
    • 729
    • Torsten
    • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

    #2
    AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

    Laut Beschreibung hat das Ding eine Genauigkeit von 10m bis 100m

    Wenn der ungünstigste Fall eintritt und du musst deinen Heli im Weizenfeld im Umkreis von 100 Meter finden - viel Vergnügen

    lg Torsten

    Kommentar

    • Varyscan
      Member
      • 04.06.2011
      • 176
      • Alex
      • Hof, Schwarzenbach / Saale

      #3
      AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

      Naja für die paar Minuten wo man fliegt kann man schon den "Präzesionsmodus" aktivieren, oder?
      Blade mCPX, Blade 180CFX, Blade 300X, Blade 450X, T-Rex 450, Logo 500, Logo 600SE - Dx8

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #4
        AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

        Ich finde meine Modelle (wenn sie nicht Totalschrott sind ) einfach indem ich die Antennenstaerke des JetiSenders verfolge.
        Das ist so genau dass man sich einfach hinstellt, sich dreht und er zum modell zeigt.
        Hab damit schon zweimal die Voodoo in huefthohem Grass bei Absturz ausser Sicht gefunden.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

          Ein Piepser ist für Helis besser und leichter als Gps. Gps ist mehr für Flächen.

          Kommentar

          • nordschleifler
            Senior Member
            • 06.02.2008
            • 1513
            • Sebastian
            • Nürburgring, Neuwied

            #6
            AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

            Das ist schon nicht schlecht.
            Ob Gps besser oder schlechter ist als ein Piepser ist je nach Fall verschieden.
            Einem Fliegerkollegen ist sein quadrokopter abgehauen. Gelandet knapp 3km luftlinie im Wald.
            Durch das Gps konnten wir die Koordinaten bei Google Maps eingeben und den Absturzraum eingrenzen.
            Die Gps Stelle lag ca. 30m vom tatsächlichen Fundort entfernt.
            Da hätte uns ein Piepser weitergeholfen. Hatten wir aber nicht gehabt, also anhand der Feldstärke geguckt wo er liegt.
            Also es gibt nicht die perfekte Lösung.
            Gruss Sebastian

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Ein Piepser ist für Helis besser und leichter als Gps. Gps ist mehr für Flächen.
              Wenn der Antriebs Akku raus fliegt und die Caps nach 40 Sekunden leer sind, wird es wohl schnell vorbei sein mit der Piepserei ?

              Beim meinen letzten E 720 Absturz, hatte es mir in der Luft das Heck im hinteren Bereich abgetrennt (Blatteinschlag) . Der Antriebs Akku inkl Schlitten flog auch durch die Luft. Strom war dann irgendwie Mangelware im Heli

              Wobei wohl besser so, da dann die Servos nicht auf blockieren gehen. Somit Geld gespart.

              Aber evtl kann man hier in dem Thread mal verschiede Lösungen aufzeigen für das Problem mit dem Finden.

              Piepsen, GPS.... und wenn er brennt, sieht man ihn auch.
              Zuletzt geändert von Uwe Z.; 14.06.2014, 18:40.

              Kommentar

              • GerdS
                Senior Member
                • 20.03.2005
                • 1219
                • Gerd
                • Bodensee

                #8
                AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                Ein GPS-Tracker ist für Helis nicht unbedingt sinnvoll, da man doch recht genau sieht wo er ungefähr runterfällt. Ich habe mir daher den Loc8tor zugelegt, ein kleiner Peilsender mit Taschenempfänger zum Suchen in ca. 100m Umkreis.

                Gruß Gerds
                FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                  Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                  Wenn der Antriebs Akku raus fliegt und die Caps nach 40 Sekunden leer sind, wird es wohl schnell vorbei sein mit der Piepserei ?
                  Piepser haben 2014 doch schon eigenen Strom.

                  Kommentar

                  • Erbich
                    Member
                    • 20.07.2011
                    • 573
                    • Lutz
                    • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                    #10
                    AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                    Die Systeme sind alle gut und schön, wenn sie eine separate Stromquelle besitzen.

                    Mir ist vor 2 wochen nen 500 er Rex in ca 1.60 m hohen Raps abgestürzt. Ich habe nach 9 std suchen mit leiter aufgeben.
                    [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                    T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                    Kommentar

                    • ro.heg
                      Member
                      • 15.03.2013
                      • 382
                      • Rolf
                      • Quickborn bei Hmb.

                      #11
                      AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                      habe mir jetzt einen GPS-Tracker kommen lassen, so groß wie eine Streichholz-
                      schachtel.
                      Kosta 40.-€ inkl. wasserfeste Tasche + 10.-€ für die Pr. Karte.
                      Werde das Ganze mit nen Smartphon Samsung, Galaxy S3 testen.
                      Die Summe ist es mir für einen Goblin 500 einfach wert.
                      Das Teil kann man jederzeit rausnehmen und evtl. in einen Flächenmodell
                      reinstopfen.

                      Grüße

                      Rolf

                      eigene Versorg. hat es!

                      Kommentar

                      • fred99
                        Member
                        • 08.07.2003
                        • 845
                        • manfred
                        • �?sterreich

                        #12
                        AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                        Mich wundert die ganze Diskussion hier!
                        Wie oft bombt ihr eure Helis ein, damit ihr ein GPS benötigt?
                        Da sollte man eher über den Flugstil und über das was man sich zumutet nachdenken!

                        Ich fliege Helis seit über 15 Jahren, habe aber noch nie ein Gerät zum Auffinden der ßberreste benötigt.
                        Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
                        Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
                        DJI Mini3 Pro

                        Kommentar

                        • Uwe Z.
                          Senior Member
                          • 14.08.2005
                          • 9886
                          • Uwe

                          #13
                          AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                          Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                          Die Systeme sind alle gut und schön, wenn sie eine separate Stromquelle besitzen.

                          Mir ist vor 2 wochen nen 500 er Rex in ca 1.60 m hohen Raps abgestürzt. Ich habe nach 9 std suchen mit leiter aufgeben.
                          Oh je... is ja krass.

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                            Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                            Mich wundert die ganze Diskussion hier!
                            Wie oft bombt ihr eure Helis ein, damit ihr ein GPS benötigt?Da sollte man eher über den Flugstil und über das was man sich zumutet nachdenken!

                            Ich fliege Helis seit über 15 Jahren, habe aber noch nie ein Gerät zum Auffinden der ßberreste benötigt.
                            Etwas Sinnlos der Beitrag.... oder ?

                            Helis fallen auch vom Himmel wegen technischen Problemen. Und dann geht das Suchen los. Letztes Jahr hatte ich einen Rex 550 im Getreide Feld liegen. Gefunden habe ich ihn nur, weil der Heli bzw die Servos noch ein Blatt bewegen konnten. Die Halme haben dann gewackelt und ich sah dann, das ich gut 30 Meter zu weit rechts und zu weit vorne war.

                            Wenn ein Heli in 2 oder 300 Meter abstürzt, dann lauf mal da rein ...

                            Ausser dem soll es einfach ein Thread werden, in den man Möglichkeiten aufzeigen kann. So was hat nix mit Flugstiel usw zu tun. Sondern einfach Lösungen für ein bestehendes Problem aufzuzeigen.

                            Kommentar

                            • Jens Armin
                              Member
                              • 20.02.2011
                              • 580
                              • Armin
                              • Himmel über Herford

                              #15
                              AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                              Ich finde die Diskussion durchaus hilfreich. Meinen 550er habe ich im Getreidefeld nur dank der Rauchsäule gefunden. War nicht lustig, aber ich habe den Heli wieder.

                              Gruß
                              Armin
                              KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X