Hi,
Letztes Jahr hatte ich mir auch einen T-Rex 250er Klon, nen HK 250, zugelegt.
Das Ding war aber nicht ruhig zu bekommen, entweder wobbelte er, oder das Heck wackelte. Obwohl mir die wenigen Akkus mit dem Ding wirklich Spass gemacht haben.
Aber wir haben ihn nicht "hinbekommen" (mit Hilfe von Kollegen, die sich besser auskannten).
Ich hab ihn dann wieder verkauft.
Seltsam war, dass die Kollegen (zwei), die auch 250er hatten (allerdings "echte" 250er Rexe), mit diesen auch dauernd unlösbare Probleme hatten und sie verkauft haben.
Wir fliegen also alle massenhaft die Kleinen (Nano, mCPx, 130x), und "große" (450er, 500er, 550er), aber keiner mehr einen 250er.
Vor zwei Wochen hab ich mir allerdings wieder einen 250er gekauft, wahrscheinlich ein großer Fehler: Den Nine Eagles Solo Pro 287 (weil er extrem verbilligt war).
Hab ihn nur letztes WE 5 Akkus geflogen (dieses WE ist bis jetzt absolutes Sch... Fliegen unmöglich Wetter); das Ding ist allerdings unfassbar.
So etwas hab ich noch nicht erlebt, als ich ihn das erste Mal über Ail auf den Rücken drehte (glücklicherweise, und reiner Zufall in ca. 10 m Höhe), reagierte das Trum kaum, der hatte nen Wendekreis von ... unglaublich (ich glaub ich verlor ca. 7 m Höhe, bis ich ihn auf dem Rücken aufgefangen hatte - alle meine anderen Helis drehe ich "am Stand"), er schaukelt extrem nach, reagiert extrem langsam, hat nen unfassbaren Vorwärtsdrift und ist eigentlich nicht wirklich zu fliegen (vielleicht als Scale), obwohl er so extrem ruhig läuft; der Motor bricht bei Loops auch extrem ein.
Ich hab mich die Woche mit dem Trum ein bisserl rumgespielt (im Wohnzimmer), und den wie nen mCPx/130x eingestellt (da man am FBL nix verstellen kann), und zusätzlich extrem Expo und DR auf nen Schalter gelegt.
Ich hoffe, dass ich die Krücke morgen (wenn das Wetter mitspielt) nochmal testen kann, fürchte aber, dass er trotzdem nicht wirklich zu fliegen ist.
Die Servos sollen auch sch... sein...
Hab noch nen Beast Clone hier (der im Gaui super funktioniert hat), ESCs, hab mir schon neue kleine Servos bestellt und den billigen Motor, den ich schon in meinem HK 250GT hatte (der wirklich gut ging).
Wenn der Nine Eagles morgen (oder wann auch immer ich ihn das nächste Mal fliegen kann) wieder "versagt", kriegt er Beast, ESC mit Gov, neuen Motor und neue Servos verpasst (nur dann braucht man sich so nen RTF Heli eh nicht kaufen, wenn alles Schrott ist).
Vielleicht geht er dann, wer weiß - wie gesagt, Heck (Riemen), Laufruhe, ... Fluglärm, scheinen ziemlich gut.
Jedenfalls kann ich Dir nur abraten vom HK 250GT, und auch vom Nine Eagles Solo Pro 287.
Meine Kollegen werden Dir vom T-Rex 250 abraten...
Und einer hatte nen "alten" Blade 300 (hat ihn eigentlich immer noch), der auch nie wirklich gegangen ist.
Bleibt noch der Gaui X2 (auf den ich auch schon ewig "spitze").
Nur das Argument "zu klein und hibbelig" zählt für mich zumindest gar nicht.
Find ich nicht... (ich komm aber auch "von unten" und nehm meine Helis gerne mit dem Fahrrad mit).
Gruß,
Walter

Der coolness Faktor von so nem Teil ist allerdings unbeschreiblich.
(nur glaub ich das selbst nicht...).
=Spaß=keine Angst=super Trainer=
Kommentar