urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael62
    Michael62

    #31
    AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen


    Gaaaanz sicher nicht!
    Na ja.

    Im 500er habe ich ein Roxxy 96100 mit 4xNiMh als Stützakku parallel.

    Ist seitdem unauffällig.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #32
      AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

      Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
      Im 500er habe ich ein Roxxy 96100 mit 4xNiMh als Stützakku parallel.
      Es geht hier aber nicht um einen Stützakku. Viggo will krampfhaft Redundanz schaffen!

      Kommentar

      • Michael62
        Michael62

        #33
        AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

        Stützakku ist Redundanz.
        Zum Landen reicht der.

        Kommentar

        • Schorch62
          Schorch62

          #34
          AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

          Meines Wissens ist der Gaui GUEC GE-610 ein Hobbywing Platinum mit anderem Label? Falls ja: Da braucht es keinen externen Schnickschnack, höchstens einen kleinen Pufferakku oder eine der Kondensator-Lösungen zur Pufferung von Rückströmen. Die Hobbywing Regler haben den Ruf, sehr robust und zuverlässig zu sein.

          Kommentar

          • Galileo
            Galileo

            #35
            AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

            Zitat von viggo Beitrag anzeigen
            Mir geht es "nur" darum, dass der Heli beim Ausfall des Reglers/Flugakkus noch für eine Landung steuerbar bleibt.
            Ausfall des Reglers ist kein Argument wenn du stattdessen durch ein anderes elektronisches BEC versorgst, das kann nämlich genauso ausfallen wie der Regler. Und in Summe hast du jetzt sogar zwei Komponenten die ausfallen können.

            Bleibt also die Absicherung gegen leeren Akku. Wenn du dich da nicht auf eine Flugzeit-Uhr verlassen willst, was ich durchaus verstehe, dann verbau doch ein Unisens E Telemetrie-Modul, dann weißt du immer wieviel Saft du noch hast (sorgfältiges Laden und ßberwachen des Akkus vorausgesetzt).

            Ich habe das auch drin, funktioniert hervorragend mit Graupner HOTT.
            Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2014, 12:19.

            Kommentar

            • Galileo
              Galileo

              #36
              AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

              Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
              Die Aussage, das ein externes BEC keine zusätzliche Sicherheit bringt, ist auch leider nur bedint richtig. Wenn man alle Aspekte betrachtet, so eliminiert man dadurch ggf. ( bei richtiger Auslegung ) durchaus Gefahren. Motorakkukabel ab, z.B. das hatten wir im letzten Jahr bei einem KDS 700. Der hätte bestens eine Auro machen können, der Pilot genauso wie der Heli. Aber durch Anschluß des BEC am Motorakku war der Heli nach dem das Kabel ab war nicht mehr steuerbar, und wurde vom Schnapprasen gefressen. Ein voller Totallschaden eines fast neuen 700er. Mit einem extrenen BEC hätte der Heli diese Situation ganz locker überlebt.
              Und wenn dann statt des Motorakkukabels das BEC-Akkukabel abgefallen wäre?

              Ghupft wia gsprunga oder zu deutsch: "vom Regen in die Traufe". Und in Summe hast du nun sogar zwei Kabel, die abfallen können.
              Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2014, 12:17.

              Kommentar

              • viggo
                viggo

                #37
                AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                Hallo, danke für eure Antworten.
                Das mit dem zusätzlichen BEC war schmarrn , gebe ich zu. Den Regler brauche ich nicht zu entlasten, auch verstanden.
                Bleibt aber immernoch her Ausfall des Flugakkus oder ein Ausfall des Regelers oder Kabels zum Empfänger.

                In einem anderen Forum wurden diese Kondensator-Lösunn empfohlen:

                Notstrom RC Pufferschaltung 3x25F betriebsfertig R² V3.0 MPF-GCG1 | Spannungsregler U/BEC | HEMPEL Modellflugwelt

                Das klingt doch sehr gut, oder? Redundanz, wartungsarm, kein zweiter Akku, der geladen werden soll.

                Was haltet ihr davon?

                Gruß viggo

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #38
                  AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                  Zitat von viggo Beitrag anzeigen
                  Hallo, danke für eure Antworten.
                  Das mit dem zusätzlichen BEC war schmarrn , gebe ich zu.
                  Bin ich zwar anderer Meinung, aber jeder wie er will!
                  Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 07.09.2014, 16:00.
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Mad Mike
                    Member
                    • 31.07.2010
                    • 931
                    • Michael
                    • MSV Condor Göttingen

                    #39
                    AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                    Mal noch ein kleiner Denkanstoss:

                    Wenn man mit Stützakku, Caps oder ähnlichem fliegt, was passiert, wenn nur das BEC vom Regler ausfällt?

                    Ich behaupte mal, ohne Telemetrie fällt man einfach irgendwann früher oder später runter.

                    Absolute Sicherheit wirds wohl nie geben.

                    Gruß
                    Michael
                    Helitreffen Göttingen 2020

                    Kommentar

                    • skyfox60
                      skyfox60

                      #40
                      AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                      Ein gutes externes BEC isdt allemal besser als jedes Regler BEC. MEistens, und ich denke das ist beim Gaui Regler nicht anders, bringen die so um 5A. Für ein paar anständige Digi-Servos in Standartgröße am FBL mal aaaanz locker zu wenig auf Dauer.

                      In dem Fall würde ich Dir vielleicht zu einem KETO raten. Oder alternativ das AMAX 20.

                      Verlinkt waren die beiden schon.

                      Ich selbst baue kein BEC mehr in einen Heli ( Au0er vielleicvht für die Beleuchtung:-)) ), ist mir alles viel zu viel Brimborium. Ich vertraue auf einen anständigen Empfänger-Akku ( 2S LiFe ) und klemm den an HV-tauliche Komponenten, und koppel die Empfängerspannung aus, die dann gesiebt an den Empfänger geht. Das macht eine ganz saubere Plus-Leitung zum Empfänger und die ganzen Rückstrom-Störungen sind weg. Das hat sich bestens bewährt und läßt sich recht leicht überwachen.

                      Aber das ist halt wie so oft im Leben Geschmacksache.

                      Kommentar

                      • viggo
                        viggo

                        #41
                        AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                        Das stimmt, wie kriegt man mit, dasselbe er Regler ausfällt .... Aber zunächst wäre mal die Schaltung dran

                        Kommentar

                        • Skybolt77
                          Skybolt77

                          #42
                          AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                          Hallo,

                          die Infos zur Stromversorgung, nicht nur für das V-Stabi, auf der V-Stabi-Seite zeigen Lösungen die auch funktionieren, hier der Link:

                          Jeti SBEC 6V 12A mit Stützakku | VStabi

                          Ich verwende, wenn nötig, das Jeti SBEC mit 4x Eneloop!
                          Gruß
                          Hans

                          Kommentar

                          • Pedrostein
                            Member
                            • 05.03.2011
                            • 189
                            • Peter

                            #43
                            AW: urgent: externer BEC spielt verrückt, bzw warum brauch in den überhaupt?

                            Die 4x Eneloop Loesung ist super, wenn das Flybarless mit 5.3V zufrieden ist, denn die Eneloops ziehen die BEC Spannung auf 5.3V hinunter.

                            Wenn aber eine hoehere Spannung erforderlich ist, zB fuer den Bavarian Demon mit Spektrum Satelliten, dann ist die Loesung mit Green Caps besser, die zB bei meinem Hacker die ausgegebenen 5.7V konstant haelt.

                            Es gib daher kein Patentrezept, sondern die Loesung ist immer von den verwendeten Komponenten abhaengig, beispielsweise bei Verwendung von Satelliten statt eines Empfaengers. Da muss man eventuell der Sicherheit der Empfangsanlage den Vorrang vor der Versorgung der Servos bei Auro geben.

                            Ich persoenlich wuerde auf alle Faelle eine Loesung mit Stuetzakku oder Green Caps bevorzugen, um Rueckstroeme der Servos sicher von der FBL/Empfangsanlage abzuhalten.
                            mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X