Wuerd mir auch keinen Voodoo oder diabolo als trainingsheli holen, noch teurer geht ja kaum, Vlt Reparatur billig aber allein die Anschaffung...
Nimm den 550sx Mikado combo (regler+vstabi) noch 4 Servos rein und fertig, kostet ca 1150 aber da brauchst kein externes bec ist im yge schon dabei, und als wieder Einsteiger musst da nicht die Komponenten zusammen suchen, das passt einfach
Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
Um den Anschaffungspreis geht es dem TS aber nicht, die sind lt. seiner Aussage eher zweitrangig, mal davon abgesehen, dass man nicht ßpfel mit Birnen vergleichen sollte. Ein Logo 690 z.B. ist definitiv qualitativ nicht mit einem TDR oder Voodoo oder Diabolo zu vergleichen.
Um den Anschaffungspreis geht es dem TS aber nicht, die sind lt. seiner Aussage eher zweitrangig, mal davon abgesehen, dass man nicht ßpfel mit Birnen vergleichen sollte. Ein Logo 690 z.B. ist definitiv qualitativ nicht mit einem TDR oder Voodoo oder Diabolo zu vergleichen.
So sehe ich das auch.
Es spricht daher mMn nichts dagegen einem Wiedereinsteiger (nicht Anfänger) auch qualitativ hochwertiges Materiel vorzuschlagen.
Entscheiden muß er letztendlich sowieso alleine.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Um den Anschaffungspreis geht es dem TS aber nicht, die sind lt. seiner Aussage eher zweitrangig, mal davon abgesehen, dass man nicht ßpfel mit Birnen vergleichen sollte. Ein Logo 690 z.B. ist definitiv qualitativ nicht mit einem TDR oder Voodoo oder Diabolo zu vergleichen.
Das ist schon richtig, allerdings sehe ich das ähnlich wie
Snake
Aber der 550er Rappi ist mal ne grundsolide und sinnvolle Investition. Das Dingen ist mega ausgereift, nahezu unzerstörbar, günstig im Unterhalt und ARTF voll zu gebrauchen. Die verbauten Komponenten aus der Combo sind richtig gut machen in der Regel keine Probleme. Einzig das GT-5 müsste raus wenn du das GR-18 Stabi nutzen willst. sonst passt alles und du wirst spaß haben.
Einzig das Gewicht ist nicht 2014 sondern eher 2004 aber daran soll es nicht scheitern
Um den Anschaffungspreis geht es dem TS aber nicht, die sind lt. seiner Aussage eher zweitrangig, mal davon abgesehen, dass man nicht ßpfel mit Birnen vergleichen sollte. Ein Logo 690 z.B. ist definitiv qualitativ nicht mit einem TDR oder Voodoo oder Diabolo zu vergleichen.
Hat auch kein Mensch gesagt, zuerst lesen dann schreiben
Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
Sorry, den Heli hat ein Kollege von mir. Ehrlich gesagt wirkt er auf mich genauso, wie der Preis vermuten lässt, nämlich billig. Und so ausfallsicher scheinen die Komponenten auch nicht zu sein. Bei ca. 20 Flügen war ein Motor defekt, der auch den Regler mitgenommen hat und ein Servo kaputt. Aber vielleicht hatte mein Kollege auch nur Pech und die Qualität ist einfach nur gut getarnt ;-)
Welche Klasse soll denn mal dein "Hauptheli" haben?
Wenn Du da in Richtung 700er möchtest würde ich bei dem Trainingsheli nicht unter 550er Klasse gehen. Die kleineren fliegen wieder ganz anders und Du kannst Dich nicht so gut einstellen und brauchst immer ein oder 2 Akkus wegem dem anderem Handling beim wechsel vom grossen auf den kleinen oder umgekehrt.
Ansonsten würde ich nen Protos 500 Stretch oder Rex 450L nehmen.
Fliegen gut und craschengünstig
Ehrlich gesagt wirkt er auf mich genauso, wie der Preis vermuten lässt, nämlich billig
Vielleicht ist er auch nur preiswert.
Nicht das du mich falsch verstehst,ein Voodoo ist ein toller Hubschrauber nur kostet
er auch das vierfache bis er fliegt.
Nicht jeder kann oder will sich das leisten.
Mfg Wolidash
Es könnte alles so einfach sein.
Ist es aber nicht.
Meine Aussage bzgl. des Raptors bezog sich nicht auf den Voodoo und ich schrieb ja nur dass er auf mich billig wirkt. Ich meinte aber auch billig und nicht preiswert. Aber jetzt mal realistisch betrachtet: Wenn man mal von dem Paket die Kosten für die Elektronik abzieht und diese Kosten sehr niedrig ansetzt, was bleibt denn da noch für die Mechanik übrig?
Entweder ist sie sehr billig, oder ein Ladenhüter. Aber der TS soll nach seinem Bauchgefühl entscheiden, denn die Priorität der Kisten kann wirklich nur er selbst festlegen und wissen. Wenn nämlich der Preis des Raptors ins Feld geführt wird, dann braucht man wirklich keinen Edelheli wie Voodoo oder Diabolo zu empfehlen. Dann bleibt im Prinzip nur noch Mikado oder vielleicht KDS o.ä. Ich hatte den ersten Beitrag scheinbar falsch verstanden, aber das ging mir ja nicht alleine so.
PS: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in unserem Hobby immer genau das bekommt, was man bereit ist zu bezahlen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in unserem Hobby immer genau das bekommt, was man bereit ist zu bezahlen
Und wenn man sich ein bisschen umschaut, bekommt man den gleichen Spaß sogar um die Hälfte vom Geld. Gerade für Anfänger und Wiedereinsteiger (Threadersteller) muss Geld überhaupt kein großes Thema sein in unserem Hobby.
Zitat von mastermaisi
Kosten sind eher zweitrangig, Hauptsache robust und wartungsfreundlich.
Kosten egal, robust (beim Crash) gibts nicht, wartungsfrei sind sie im Wesentlichen alle, da bleibt dir dann also so ziemlich alles offen. Lass den Geschmack entscheiden, ob die paar Sackerl mit Heliteilen 300 oder 1500 Euro kosten sollen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar