Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dermensch
    Member
    • 10.01.2012
    • 159
    • Bernhard
    • Nähe Graz/Ã?sterreich

    #1

    Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

    Hallo ihr

    Ich mag die 450er Klasse eigentlich ziemlich gerne weil das ideale immer dabei Helis sind. Leider hab ich meinen 450x kürzlich gecrasht und noch nicht wieder repariert und eigentlich war der Plan ihn wieder zu richten. Nun auch da grad ein wenig Geld in der (meist recht knappen) Hobbykasse ist frage ich mich grade ob ich nicht doch einen etwas hochwertigeren Heli will der mir so richtig Spass macht.

    Hab also ein wenig geschmökert und erst den 450l Dominator ins Auge gefasst, weil er halt auch recht günstig in der Anschaffung ist, mir optisch gut gefällt und ich ein paar positive Meinungen in Errinnerung habe. Dann halt ein wenig weiter geschaut und den Goblin 380 genauer betrachtet... Saugeil aber etwas zu teuer fürs Budget und dann über den Warp 360 gestossen über den ich schon einiges gelesen hatte und der in meiner Errinnerung teurer war als er wirklich ist. 490 Eur für die Kombo mit allem ausser das FBL klang schon mal geil.

    Habe dann noch weiter gelesen und bin öfters darüber gestossen das gerade der Aufbau teilweise Probleme bereiten soll.

    Die wäre mein erster selbst aufgebauter Heli, meinen Logo und meinen Rex hab ich in tollem Zustand gebraucht erworben und so bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mir das Zutrauen würde grade wenn eben nicht alles so passt wie es soll und eher ein komplexer Zusammenbau ist. Aufbauen will ich eigentlich schon längst mal nen Heli aber irgendwie kam mir immer das supertolle gebrauchte Schnäppchen dazwischen^^. Zumindest den Blade hab ich schon wieder fit gebracht nach Abstürzen. Für einen guten Modellbauer halte ich mich nicht, jedoch durchaus lernfähig. Was mir teilweise fehlt ist ein wenig die feinmotorik^^

    Das Fliegen an sich ist nicht meine grösste Sorge. Fliege leichtes 3d und flotten Rundflug, Ziel wäre härteres aber das werd ich in dem Leben wohl nimma lernen^^ Komm eher von den Flächen. Hier 2 aktuelle Vids über meinen aktuellen Stand.





    Also Warp 360 kaufen und glücklich sein oder doch ein anderer? Preislich sollte der Warp etwa das Maximum darstellen. Viel über 500 für den Heli ohne Stabi will ich denk ich nicht gehn. Achja Stabi... sollte ich den AR7200BX vom Blade nehmen oder doch eher ein anderes holen??
    [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
    Blade 180 CFX an DX9
    und jede Menge Flächen :D [/FONT]
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #2
    AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

    Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
    sollte ich den AR7200BX
    Warum nicht.. noch einen sat dran dann bist du auf der sicheren seite..

    Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
    Fliege leichtes 3d und flotten Rundflug , Ziel wäre härteres
    Kann der Warp alles

    Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
    bin öfters darüber gestossen das gerade der Aufbau teilweise Probleme bereiten soll
    Ja.. Es gibt leute die einfach nix können.. Der einfachste weg ist meistens die Bauanleitung zu befolgen...

    Ich habe mich selber gegen den Warp entschieden habe aber schon paar stück eingeflogen und eingestellt.. Mein Fazit: Ein Hässlicher Alleskönner....aber der eine mag es Blond der andere Schwarz

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #3
      AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

      Der Warp ist sicher ne coole Maschine!

      Alternativen wären noch folgende, wenn 500€ deine obergrenze wären (Stabi ausgeschlossen):

      Gaui X3 Combo (350€ + Servos) / Chase 360 Combo (393€ + Servos) / JR Forza (als 3S Combo (520€) / Mini protos (360€ + Servos)


      Der Forza EX und G380 fallen ja durch den Preis raus...

      Als Servos kann man die TGY 306 echt empfehlen (als HV oder LV, kommt ja auf das BEC an). Das wären dann 3x an der TS und 1x am Heck ca 80€
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Dieter.
        Member
        • 06.08.2014
        • 46
        • Dieter
        • Oelde

        #4
        AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

        Hallo,
        ich habe gerade einen Warp aufgebaut und war in einer ähnlichen Situation wie Du. Blade 300x mehrfach repariert (auch inkl. Chassis ) und dann als ersten Heli den Warp aufgebaut. Passgenauigkeit ist super, da brauchst du keine Sorgen zu haben.
        Vielleicht ist einiges "untypisch" im Vergleich zu anderen Helis, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, sollte es kein Problem darstellen.
        Siehe auch hier:
        Warp 360 Bau- und Erfahrungsthread - RC-Heli Community

        Gruß
        Dieter

        Kommentar

        • Dermensch
          Member
          • 10.01.2012
          • 159
          • Bernhard
          • Nähe Graz/Ã?sterreich

          #5
          AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

          Danke euch mal für die Hilfe Rein optisch gefällt mir der Goblin wohl am besten dank der schnittigen Verkleidung. Ohne Haube find ich den Warp total interessant und das Konzept mit dem durchlaufenden Riemen gefällt mir.

          Achja in meinem Blade habe ich auch einen Robbe Roxxy BL 940-6 aber ein 40 ampere Regler wird für einen 360er wohl eher unterdimensioniert sein oder?

          Hat jemand schon mehrere der genannten geflogen bzw gebaut und kann mir etwas genaueres zu den Unterschieden und Vor und Nachteilen sagen? Die beiden JR Forza gefallen mir auch, gerade den verkleideten 450 EX fand ich schon immer geil. Ein wenig über die 500 Eur kann ich schon gehen, aber zuuu viel sollte es halt nicht werden
          [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
          Blade 180 CFX an DX9
          und jede Menge Flächen :D [/FONT]

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6
            AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

            Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
            Achja in meinem Blade habe ich auch einen Robbe Roxxy BL 940-6 aber ein 40 ampere Regler wird für einen 360er wohl eher unterdimensioniert sein oder?
            Der sollte reichen! Du hast zwar eine größere Rotorkreisfläche, aber durch (sehrwahrscheinlich) einem 6S Antrieb nur halb so hohe Ströme.
            Es gibt aber wesentlich bessere Regler, grad weil du in Richtung 3D gehen möchtest. kann dir den Hobbywing 50A ans Herz legen. Ist auch nicht wirklich teuer für das was er kann!

            Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
            Ein wenig über die 500 Eur kann ich schon gehen, aber zuuu viel sollte es halt nicht werden
            Ohne Verkleidung bist mit 520€ dabei. Der EX mit Verkleidung und 6S ist da noch ne Ecke teurer...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • PMO
              PMO
              Senior Member
              • 04.07.2009
              • 2252
              • paul

              #7
              AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

              Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
              Roxxy BL 940-6 aber ein 40 ampere Regler wird für einen 360er wohl eher unterdimensioniert sein oder?
              Das hängt davon ab wie du fliegst.. ich habe schon einen dominator mit nem 40A kontronik geflogen..und der hat sich nicht beschwert.. und orginal ist ein 45A drin..

              Orginal ist im Warp ja ien 60 drin..oder wird empfohlen.. aber 40 sollten bei lockerem flug reichen..
              hartes 3D allerdings nicht..
              40Ampere bei 22.2volt ergibt über 800watt dauerleistung.. das sollte reichen um einen 5kg heli zu fliegen.. ;-)

              Aber so ein Hobbywing 50 sollte auf jeden fall reichen.. gibt Leute die fliegen den im 380 gobi..

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #8
                AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Der Warp ist sicher ne coole Maschine!

                Alternativen wären noch folgende, wenn 500€ deine obergrenze wären (Stabi ausgeschlossen):

                Gaui X3 Combo (350€ + Servos) / Chase 360 Combo (393€ + Servos) / JR Forza (als 3S Combo (520€) / Mini protos (360€ + Servos)


                Der Forza EX und G380 fallen ja durch den Preis raus...

                Als Servos kann man die TGY 306 echt empfehlen (als HV oder LV, kommt ja auf das BEC an). Das wären dann 3x an der TS und 1x am Heck ca 80€
                Hi,
                Das 306 funzt nicht am Heck vom Warp, es ist einen Tick zu langsam.
                Die 306 auf die ts und hinten würde ich das original nehmen ..
                Vg
                Guido

                Kommentar

                • Hubschrau(bär)
                  Hubschrau(bär)

                  #9
                  AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                  Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
                  Ohne Haube find ich den Warp total interessant und das Konzept mit dem durchlaufenden Riemen gefällt mir.
                  Das Konzept mit dem durchlaufenden Riemen hast Du auch beim Mini Protos der Preis passt auch.

                  Kommentar

                  • Blaichi
                    Senior Member
                    • 19.01.2013
                    • 2221
                    • Steffen
                    • Nordschwarzwald

                    #10
                    AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                    Der Warp hat keinen durchlaufenden Riemen. Außerdem ist er grausam zu bauen, fliegen tut er nicht schlecht. Ich würd dir zu nem Goblin 380 raten, der ist in allen Belangen um Klassen besser, vor allem besser konstruiert.

                    Kommentar

                    • Beretta
                      Member
                      • 20.11.2008
                      • 428
                      • Silvio

                      #11
                      AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                      Moin, Moin!
                      Ich habe auch gerade einen Warp 360 aufgebaut. Also grausam fand ich den Aufbau nun wirklich nicht. Anders als andere Chassiskonzepte, aber nicht grausam.
                      Das einzige was mich etwas gestört hat, war die Einsortierung der verschiedenen Schrauben in die verpackungstüten. Das hätte man etwas besser auf die Bauabfolge des Manuals abstimmen sollen.
                      Und die Kugelpfannen gehen echt stramm, müssen auf jeden Fall aufgerieben werden.
                      Der Heli lässt sich gut verkabeln und sieht hinterher richtig Clean aus. Bin auf den Maidenflight gespannt! Leider sind die Lipos noch nicht hier.
                      Gruß Silvio

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #12
                        AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                        Der Warp ist nicht grausam zu bauen. Allerdings ist er etwas anspruchsvoller. Dafür ist die Bauanleitung sehr ausführlich. Wenn man danach vorgeht kann eigentlich nichts passieren. Leider scheitert es bei einigen mit dem Lesen der Anleitung und dann kann es zu Problemen kommen. Da kann aber der Warp nichts für. Entschädigt wirst du mit einem super leisen Alleskönner. Leider sind die Preise durch den Dollar kurz seit einem Monat angezogen so dass die Combo jetzt über 500€ kostet.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • Dirk S
                          Senior Member
                          • 08.05.2012
                          • 1604
                          • Dirk
                          • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                          #13
                          AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                          Ich habe den Warp auch seid letzten Jahr.
                          Obwohl ich lieber den größeren Helis zugeneigt bin. I hate die mistig kleinen Schräubchen Uterlegscheibchen bei meinen Pranken aber es hat geklappt
                          Erschrocken war ich über über die vielen Millionen Teilchen an diversen Schrauben usw Schlussendlich hat es mit dem Bauen und dem lesen der Anleitung geklappt. Und man wird echt durch die Teilequalität und der Geräuschkulisse eines Warp belohnt.
                          Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                          Kommentar

                          • Mcrae
                            Member
                            • 29.12.2012
                            • 883
                            • Gerhard
                            • Mödling/Felder

                            #14
                            AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                            Kann auch nur sagen das es keine große Sache ist den Warp aufzubauen! Vom Fluggefühl her, er wirkt größer als er ist, stabil, leise, und hat ein Drehzahlband wie kein anderer in der Größe. Und wie schon gesagt wurde, er macht alles mit, low RPM und hartes 3d.
                            Die Combo mit Motor Servos und Regler funktioniert super, kann man ruhig kaufen!
                            Ich habe zwar selber dann auf Mks umgerüstet, muß aber sagen das der Unterschied nicht wirklich groß war, besonders am Heck. Für hartes 3d kann man dann den Scorpion 2520-1360 einbauen, der hat noch etwas mehr Dampf.
                            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                            Kommentar

                            • Mcrae
                              Member
                              • 29.12.2012
                              • 883
                              • Gerhard
                              • Mödling/Felder

                              #15
                              AW: Warp 360 für mich geeignet oder doch ein anderer??

                              Etwas tiefer gelegt [emoji1]
                              uploadfromtaptalk1425800863553.jpg
                              Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X