zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asterix-007
    Senior Member
    • 28.03.2007
    • 1480
    • ulf
    • Uetze

    #1

    zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

    Moin Männers,

    ich habe mir vor einer Weile das SOKO-Heli-Tool angeschafft. Das Tool selbst geht super und die Einstellerei ist zuverlässig und schnell erledigt.

    Nun will das System im Setup bei einem neuen Heli wissen, wir groß der zyklische Pitch werden soll.
    Woher bekomme ich die Daten?

    Kann ich da kollektiv == zyklisch Pitch setzen (was mir aber unverständlich erscheint)?

    Oder gibt es da eine Faustregel? Bei Helis wird das ja meist nicht angegeben.

    Danke!
    Ulf
    mfg
    Ulf
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

    Normalerweise geben das die FBL-Systeme vor, ansonsten würde ich so 6-8° nehmen!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Uwe W
      Member
      • 03.10.2012
      • 205
      • Uwe

      #3
      AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

      Also ich stelle bei mir, egal ob Paddel oder FBL 6° zyklischen Anstellwinkel ein. Beim Microbeast wird das sogar im Menü verlangt.

      Ob das immer richtig ist weiß ich nicht, aber bei mir haut es jedenfalls hin.

      Gruß Uwe
      Uwe
      T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

      Kommentar

      • miro911
        Senior Member
        • 15.02.2012
        • 1954
        • Jochen
        • Düsseldorf und Umgebung

        #4
        AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

        Schließe mich an. 6-8 Grad sollte passen !!
        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

        Kommentar

        • animatic
          animatic

          #5
          AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

          Hoi

          Beim Brain sind z.B. 10° vorgegeben

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #6
            AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

            Normalerweise stellt man dem zyklischen Pitch so groß wie möglich ein damit man dem FBL den größtmöglichen Rwgelweg zur Verfügung stellt.
            Ein Wert zw. 10-13° ist sicher optimal für eine gute Wendigkeit für 3D. Je nach gewünschten Flugstil kann man dann in den Flugphasen die DR/EXPO Werte nach Belieben einstellen.
            Die 6° beim Microbeast dienen nur zur Festlegung des Referenzpunktes damit das System die Regelung auf den jeweiligen Heli einstellen kann. Der maximale zyklische Pitch wird seperat eingestellt.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #7
              AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

              Die 6° die man dem Beast unter diesem Punkt genau vorgeben muß, hat nichts mit dem zyklischen Pitch zu tun, sondern die 6° Grad (glaube Punkt J oder I war das) soll man deshalb so genau einstellen, da es der Grundwert ist mit dem das Beast alles berechnet. Stellt man dort z. B. 7,5° grad ein, würde es alles mit einem falschen Grundwert berechnen und die Regelung würde wahrscheinlich durcheinander kommen. Den zyklischen Pitch, stellt man unter dem Punkt ein, wo man alle Vollausschläge bis kurz vorm Brummen der Servos anfährt, und es am besten mit der blauen Led quittiert bekommt. Das sind bei mir 15 ° zyklischer Pitch, aber das Beast nimmt sich davon, nur soviel, wie es zum korrigieren davon benötigt.
              So habe ich das jedenfalls mit dem zyklischen Pitch beim Beast verstanden.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                Zitat von Uwe W Beitrag anzeigen
                Also ich stelle bei mir, egal ob Paddel oder FBL 6° zyklischen Anstellwinkel ein. Beim Microbeast wird das sogar im Menü verlangt.
                Du hast da was falsch verstanden. Beim MB lernt das Beast die Hebelverhältnisse
                über den Wert bei 6°. Grundsätzlich erlaubt man dem Beast den maximalen
                zyklischen Ausschlag, der geht.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #9
                  AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                  Was würde eigentlich passieren, wenn man unter dem Punkt beim Beast , wo die Servos anlaufen könnten, man nicht den maximalen Weg bei Vollausschlag, kurz vorm Servobrummen, einstellt von z. B. von 15° zyklischen Pitch und man dort nur z. B. 11° einstellt und man nur eine rote Led sieht.
                  Würde der Heli sich feinfühliger fliegen, da ich einen Scaler fliege und nicht 15° max. zyklischen Pitch brauche?

                  Kommentar

                  • don_king
                    Gelöscht
                    • 22.11.2009
                    • 2743
                    • Stefan

                    #10
                    AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                    Nein, nur die maximale Drehrate wäre geringer.
                    Wenn der Heli weniger aggressiv reagieren soll im Sender den Weg reduzieren und Expo verwenden, nicht den Weg der Regelung verringern...

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #11
                      AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                      Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                      Nein, nur die maximale Drehrate wäre geringer.
                      Wenn der Heli weniger aggressiv reagieren soll im Sender den Weg reduzieren und Expo verwenden, nicht den Weg der Regelung verringern...

                      Gruß Stefan
                      Ja, gut, dann laß ich das alles so. Habe dort damals überall die blaue Led gesehen und dafür dann Dualrate für Roll und Nick auf 70% am Sender runtergeschraubt.

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #12
                        AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Den zyklischen Pitch , stellt man unter dem Punkt ein, wo man alle Vollausschläge bis kurz vorm Brummen der Servos anfährt, und es am besten mit der blauen Led quittiert bekommt. Das sind bei mir 15 ° zyklischer Pitch , aber das Beast nimmt sich davon, nur soviel, wie es zum korrigieren davon benötigt.
                        So habe ich das jedenfalls mit dem zyklischen Pitch beim Beast verstanden.
                        @Techmaster
                        ganz so ist es nicht.
                        Man stellt den Weg so ein dass nichts ansteht wenn man bei max. Pitch (pos. und negativ) den Knüppel in alle Ecken bewegt (also max. Roll- und Nickausschlag).
                        Das MB hat bei mehr zyklischen Weg einen größeren Regelbereich, die LED ist hier eher als eine Richtlinie zu sehen. Je größer der Weg desto besser ist die Auflösung und Regelung des Systems.
                        Die Wenidgkeit und Drehrate wird wie vorher schon beschrieben mit DR/EXPO eingestellt.
                        Also in deinem Fall mit dem Scaler kannst ja dann die einzelnen Flugphasen so einstellen dass der Heli für dich passend fliegt.
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • TomRich
                          Member
                          • 17.08.2015
                          • 62
                          • Thomas
                          • Schwabach

                          #13
                          AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                          Hi Ulf,

                          mir geht es beim SokoHeliTOOL genauso.

                          Da ich am Anfang auch nie weiß, wieviel zykl Pitch mit der jew Mechanik
                          tatsächlich möglich ist, nehme ich dafür denselben Wert wie bei KollektivP.

                          Wenn man dann am Ende den zyklP im TOOL überprüft, sieht man eh den tatsächlichen maxWert bzw die Abweichung.
                          Ich gehe dann einfach im TOOL zurück bis zum Anfang (die vorher eingestellten Werte bleiben erhalten), passe dort den Wert
                          an, geh mit dem TOOL wieder vor zum entspr Punkt und gut ist.

                          Wenn man bis zu dem Punkt im TOOL zyklPitch kontollieren alles korrekt eingestellt hat, dient das eh nur zur Kontrolle, ob der gewünschte Wert auch erreichbar ist.

                          Kommentar

                          • PMO
                            PMO
                            Senior Member
                            • 04.07.2009
                            • 2252
                            • paul

                            #14
                            AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                            Man stellt den Weg so ein dass nichts ansteht wenn man bei max. Pitch (pos. und negativ) den Knüppel in alle Ecken bewegt (also max. Roll - und Nickausschlag)
                            YES!! Und bei Bedarf wird das Beast diesen weg NUTZEN!! Daher wenn was anschlagen würde zerlegt der Heli sich in der Luft.

                            Ein Scaler MUSS SMOOTH.. Das heck darf nicht zu Knackig, MaxPitch muss nicht 15grad sein..
                            Soll halt SCALE aussehen und fliegen

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Asterix-007
                              Senior Member
                              • 28.03.2007
                              • 1480
                              • ulf
                              • Uetze

                              #15
                              AW: zyklischer Pitch einstellen bzw. ermitteln?

                              Hallo @ all,

                              vielen Dank für die rege Debatte, war doch sehr erhellend! ;-)
                              Somit ist mein Wissen und meine Vorstellung schon richtig gewesen!

                              @Tom: Ich habe es ähnlich gemacht wie du, nur die "Optimierungsrunde" nicht gedreht. Danke für die Anregung!

                              Mann lernt halt nie aus!!

                              Vielen Dank @ all für die Debatte!
                              Ihr habt mir sehr geholfen!

                              mfg
                              Ulf
                              mfg
                              Ulf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X