Hi,
ich habe mir mal die "Anleitung" des EP10 angesehen. Also das ist echt kein Vergleich mit der meines Mikados. Ein Photo und nebendran die Beschreibung: So soll's danach aussehen. Ist doch etwas eigenartig, zumal wenn auf dem Bild Teile sind, die nicht dem Bausatz beiliegen. Auch die Aussage: Wenn ein Teil nicht in der entsprechenden Tüte ist, einfach mal in den anderen nachsehen. Wir legen normal eher mehr als weniger Teile bei... ist mir sehr suspekt.
@Albert: Du wirst lachen, ich kannte mal jemanden der hat in seinem ABI-Jahr tatsächlich für ein Sechs-Teile-Puzzle aus einem ß-Ei über zehn Minuten gebraucht! Aber einen Heli vom Aufbau mit dem Inhalt eines ß-Eis zu vergleichen halte ich doch für etwas deplaziert. Die Komplexität ist eine ganz andere und das potentielle Ergebnis bei einem Fehler ist sowohl von den Kosten, als auch von der Gefahr her nicht vergleichbar.
Bei einem Bausatz dieser Preisklasse kann man wohl doch eine Anleitung erwarten, die die Teile zeigt, die im Kasten sind und eine Beschreibung dazu, die einem sagt, was man mit den Teilen machen soll. Das hat mit Gehirn einschalten erstmal wenig zu tun. Ein Hersteller kann von dem Kunden nicht erwarten, dass er den Hubschrauber auch selber hätte entwerfen können und sich von daher bewusst ist, wie welche Teile zusammenspielen müssen. Im Extremfall würde das ja bedeuten, dass ein Alublock, ein paar Wellen etc. und eine kleine Drehbank und eine Fräse als Bausatz durchgehen...
Viele Grüße
Lars
PS: Also wenn Du zum Zusammenbauen eines ß-Ei-Inhalts schon Dein Gehirn einschalten musst.... ;-)
Kommentar