Ich war hier im Umkreis von 30 km schon bei mindestens 5 Vereinen persönlich, bei allen wird Heli geflogen, zwei richten jährlich Heli-Treffen aus. Und ich weiß, dass es bei weiteren Vereinen auch Heliflieger gibt.
*achselzuck*
.


. Sobald die Temperaturen höher gehen werde ich mir mal die Vereine im Umkreis ansehen. 60 Kilometer mag ich dafür jetzt nicht fahren, aber die Suche wird sicher nicht einfach. Drei der Vereine in unserer Nähe sind direkt am Rhein = oft windig (darum sind da meist auch die Drachenflieger). Von einem anderen Verein hat mir vor Jahren ein benachbarter Flächenflieger erzählt, dass man dort einen richtigen Hass auf die Helipiloten hat weil sie einem direkt vor der Nase mit ihren Krachmachern die Luft verpesten. Das war allerdings zu einer Zeit als die meisten Helis wohl noch Verbrenner waren
. Mag sein dass sich auch da das "Feindbild" geändert hat. Wichtig ist für mich aber viel weniger was geflogen wird als vielmehr ob die Vereinskollegen mir sympatisch sind oder nicht. Als Anfänger werde ich eh nicht so viel Lärm machen, der Heli ist meist sehr ruhig wenn die Rotorblätter im Acker stecken
.
.Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.

Kommentar