Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • digiachim
    Member
    • 10.05.2011
    • 219
    • Achim
    • Mönchengladbach

    #16
    AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

    Komme leider erst jetzt zum schreiben .
    Schön das dem ein oder anderen noch was eingefallen ist .

    Auf die Frage wie fest waren die Schrauben angezogen :
    Beim ersten mal kann ich es echt nicht mehr sagen, da besteht die Möglichkeit das die zu fest waren.
    Beim zweiten mal waren die definitiv nicht zu fest angezogen, di habe nur leicht angezogen und etwas mehr Schraubensicherung verwendet .

    Zur Kreiselempfindlichkeit :
    Die hab ich ganz normal erflogen steht etwa bei 65% bei 1650 u/min 54 % bei 1850 und 45% bei 2100 wenn ichs richtig im Kopf habe

    Zu den Schrauben :
    Beim ersten mal die Originalen M3*10 mm, die hat einen ca. 2-3mm Schaft
    Beim zweiten mal M3*10 mm 10.9 er mit durchgehendem Gewinde,
    die habe ich leider nirgends gefunden mit kurzem Schaft.
    Ich hätte natürlich die Möglichkeit gehabt eine mit langem Schaft nachzuschneiden,
    das wollte ich jedoch nicht da das Gewinde der Schrauben ja gerollt wird
    und durch das Nachschneiden evtl. in der Festigkeit beinträchtigt wird

    Da die 10.9 er Schraube ohne Schaft im Vergleich zur originalen mit Schaft
    nur sehr kurz gehalten hat ( 30 zu 120 Flügen ), werde ich wieder Originale verwenden
    und die dann nach max. 50 Flügen wechseln.
    Die originale mit Schaft ist genau am ßbergang Schaft Gewinde gebrochen.
    Die 10.9er ohne Schaft ist von der Länge her an der gleichen Stelle gebrochen, also mitten im Gewinde bzw. 2-3mm unter dem Kopf

    Dämpfung Blätter Vibrationen
    Der Gedanke die Clips wegzulassen den hatte ich ja auch schon
    Die bleiben jetzt weg
    Vibrationen waren auch ein Gedanke nach dem ersten mal
    Daher hatte ich beim Wiederaufbau ja auch sehr drauf geachtet, zumindest waren mir keine übermäßigen aufgefallen.
    Beim Fliegen war mir auch nichts aufgefallen, wie wimmerm des Heck oder ein pendeln / schwingen
    Werde wohl mal 95 er Blätter probieren
    Habt ihr Tipps welche ? Weiche wären wohl am besten oder welche Plastik Blätter
    Gibts noch Plaste Blatthalter ?

    Gruss Achim
    TREX 500 ESP MB ; YGE80
    TREX 600 EFL MB; Jive 80
    TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #17
      AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

      Du solltest lieber immer original verwenden. Auf den Schrauben steht nix drauf. Du könntest eine 8.8 als 10.9 oder 12.9 verkaufen...

      Schau doch mal bei Vario ob die eventuell eine hochfeste Schraube für Heckrotornaben im Programm haben.

      Ich weiß nur das ich da meine Bestellt hatte für mein Eigenbau-Heckrotor, aber diese waren auch M3,5

      Wenn es die Möglichkeit zuläst könntest du eventuell auch die Nabe auf M3,5 umarbeiten?

      Bei Vario ist die Nabe 6mm im Durchmesser mit M3,5 drin, ca. 2-2,5xd tief eingeschraubt.

      Ansonsten würde ich die Drehzahl reduzieren.

      Oder du kaufst dir ein anderen Heckrotor von einem anderen Modellheli.
      Zuletzt geändert von Muki19; 15.04.2016, 03:43.
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #18
        AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

        Hast du das Heck mal versucht Dynamisch zu wuchten?
        Selbst wenn die Blätter exakt gewuchtet sind, hat man oftmals noch eine Unwucht am Heck.
        Ich bin jetzt über 300 Flüge ohne Probleme mit dem Rex geflogen und das mit 110mm Heckblätter.
        (Drehzahlen 1600 - 2050 U/min)

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • marndra
          Senior Member
          • 03.03.2008
          • 2935
          • Martin
          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

          #19
          AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Hast du das Heck mal versucht Dynamisch zu wuchten?
          Selbst wenn die Blätter exakt gewuchtet sind, hat man oftmals noch eine Unwucht am Heck.
          Ich bin jetzt über 300 Flüge ohne Probleme mit dem Rex geflogen und das mit 110mm Heckblätter.
          (Drehzahlen 1600 - 2050 U/min)

          Gruß
          Werner
          Das interessiert mich, wie hast Du das bei Dir dynamisch gewuchtet?
          Mit der original Welle, Mitnehmer, Madenschrauben, Blatthalter, Zentralstück und Heckblätter?

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #20
            AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

            Hallo

            10.9 vs. 12.9:
            12.9 hat eine höhere Bruchlast, ist aber auch spröder als eine 10.9. Ich habe einen sehr umfangreichen Schraubensatz in 12.9.

            Es gibt aber Stimmen, die sagen das eine 10.9 ev. mehr Vibrationen aushält, da sie etwas dehnbarer ist als eine 12.9er.

            Heckdämpfung:
            Ich nehm mal an das Rex hat Starrantrieb ? Da kann ich dir leider keinen Tipp geben, ich flieg nur Riemenhecktrieblinge.

            Heckrotrblätter verwende ich am 500er Rex die von KDDB

            Products

            Ob es auch beim 700er so gute Erfahrungen gibt, würde ich aber erst mal nachlesen ( vorallem bez. deiner max. Heckdrehzahl, die ja eher hoch ist ).

            Kunststoffblatthalter gibts bei Mikado, Hirobo, Vairo, JR Propo, u.s.w. Musst mal schauen was passen könnte.

            Ich wünsch dir viel Erfolg - in so einen Brummer will man Vertrauen haben, und nicht das Gefühl "uuh, jetzt knallt s dann gleich wieder"

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • digiachim
              Member
              • 10.05.2011
              • 219
              • Achim
              • Mönchengladbach

              #21
              AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

              Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
              Du solltest lieber immer original verwenden. Auf den Schrauben steht nix drauf. Du könntest eine 8.8 als 10.9 oder 12.9 verkaufen...

              Schau doch mal bei Vario ob die eventuell eine hochfeste Schraube für Heckrotornaben im Programm haben.

              Ich weiß nur das ich da meine Bestellt hatte für mein Eigenbau-Heckrotor, aber diese waren auch M3,5

              Wenn es die Möglichkeit zuläst könntest du eventuell auch die Nabe auf M3,5 umarbeiten?

              Bei Vario ist die Nabe 6mm im Durchmesser mit M3,5 drin, ca. 2-2,5xd tief eingeschraubt.

              Ansonsten würde ich die Drehzahl reduzieren.

              Oder du kaufst dir ein anderen Heckrotor von einem anderen Modellheli.
              Hochfeste Schrauben zu bekommen ist nicht das Problem , nur mit 2-3mm Schaft
              daher mache ich auch wieder Originale rein mit Schaft und die eben öfter wechseln

              Ein Umarbeiten auf M3,5 wär ne schöne Sache,
              da das Heckzentralstück aber auf den letzten Millimetern von 6mm auf 5mm
              verjüngt ist, in dem Bereich an der das Drucklager sitzt , bleibt da nicht mehr viel Wandstärke über
              Einen anderen Heckrotor / bzw. Zentralstück und Blatthalter vielleicht auch noch gedämpft verbauen ist auch ne gute Idee, nur was würde passen ?


              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Hast du das Heck mal versucht Dynamisch zu wuchten?
              Selbst wenn die Blätter exakt gewuchtet sind, hat man oftmals noch eine Unwucht am Heck.
              Ich bin jetzt über 300 Flüge ohne Probleme mit dem Rex geflogen und das mit 110mm Heckblätter.
              (Drehzahlen 1600 - 2050 U/min)

              Gruß
              Werner
              Nach dem ersten mal habe ich die Originale Heckwelle mit Hecknabe, Blatthaltern , Blättern und Madenschraube auf Rasierklingen gewuchtet . Da stand alles sehr gut


              Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
              Hallo

              10.9 vs. 12.9:
              12.9 hat eine höhere Bruchlast, ist aber auch spröder als eine 10.9. Ich habe einen sehr umfangreichen Schraubensatz in 12.9.

              Es gibt aber Stimmen, die sagen das eine 10.9 ev. mehr Vibrationen aushält, da sie etwas dehnbarer ist als eine 12.9er.

              Heckdämpfung:
              Ich nehm mal an das Rex hat Starrantrieb ? Da kann ich dir leider keinen Tipp geben, ich flieg nur Riemenhecktrieblinge.

              Heckrotrblätter verwende ich am 500er Rex die von KDDB

              Products

              Ob es auch beim 700er so gute Erfahrungen gibt, würde ich aber erst mal nachlesen ( vorallem bez. deiner max. Heckdrehzahl, die ja eher hoch ist ).

              Kunststoffblatthalter gibts bei Mikado, Hirobo, Vairo, JR Propo, u.s.w. Musst mal schauen was passen könnte.

              Ich wünsch dir viel Erfolg - in so einen Brummer will man Vertrauen haben, und nicht das Gefühl "uuh, jetzt knallt s dann gleich wieder"

              Grx Phi
              Die Dehngrenze ist das Problem besonders in Verbindung mit Vibrationen
              wir können einen Heli zwar Vibrationsarm bauen aber nicht frei von Vibrationen,
              aus diesem Grund hatte ich ja ne 10.9 er eingebaut nicht so hart wie ne 12.9 aber mehr Zugfestigkeit wie ne 8.8
              Nur der Schaft war nicht vorhanden in wie weit das zum schnelleren Bruch geführt hat, konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten, habe da mit Meistern /Techniker / Ingenieuren, aus dem Metallbereich, bei uns auf dem Platz und in der Firma gesprochen.

              Gruß Achim
              TREX 500 ESP MB ; YGE80
              TREX 600 EFL MB; Jive 80
              TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #22
                AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                Kann es sein das Deine Blatthalter vielleicht schwerer sind als normal ? Kann ja eigentlich nicht sein das es bei manchen funktioniert, bei Dir nicht.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Nico
                  Senior Member
                  • 21.02.2011
                  • 1854
                  • Nicolai
                  • GroÃ?raum Frankfurt

                  #23
                  AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                  Gab es nicht vor ein paar Jahren genau den Fehler gut beschrieben und heiß diskutiert im Align Forum?
                  Habe nur jetzt nichts gefunden auf die Schnelle.
                  Grüße
                  Nico

                  Kommentar

                  • Muki19
                    Senior Member
                    • 06.08.2008
                    • 2579
                    • Matthias
                    • Hamburg

                    #24
                    AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                    Fliegst du den ständig mit 2000rpm? Bei einer ßbersetzung von vielleicht 4,7 macht das fast 10t rpm am heck, ist das nicht einfach zuviel? Bei 1600rpm haste ca. 7500 am heck. Die Fliehkraft nimmt dazu noch expotentiel zu...
                    Radikal G20FBL
                    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                    MZ-24 Pro

                    Kommentar

                    • haempu
                      Helicopter Baumann
                      Support
                      • 13.11.2015
                      • 279
                      • hanspeter
                      • Kehrsatz/Kehrsatz

                      #25
                      AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                      hallo

                      oder anders gesagt. wenn ich nen 12 Zylinder ferrari Motor in nen golf baue,
                      muss ich mich nicht wundern wenn dass diff hoch geht. es gibt ja den spruch.
                      power ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr power. aber irgentwann
                      ist fertig lustig.

                      gruss haempu

                      Kommentar

                      • Muki19
                        Senior Member
                        • 06.08.2008
                        • 2579
                        • Matthias
                        • Hamburg

                        #26
                        AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                        Ansonsten hat jede schraube ihr dehngrenze und man sollte natürlich nicht über diese hinausgehn, es ist so das eine 8.8er sich erstmal noch ausdehnt bevor sie abreißen tut, aber denoch hat eine 12.9 eine höhere dehngrenze.

                        Die 8.8 heißt nix anderes wie 80% von 800n/mm² dehngrenze bis zur zuggrenze sind es noch 20%.
                        Eine 12.9 hat 90% von 1200N/mm² und nur 10% bis zur zuggrenze.

                        Aber dennoch hat man ein unterschied von 640N/mm²(8.8) zu 1080N/mm² (12.9) Dehngrenze. Die 20% und die 10% sind egal, da man die schrauben so oder so nie über ihre dehngrenze belasten sollte.

                        Edelstahl mit irgendwas von 5.6 oder 6.6 brauch man garnicht reden, die fliegen dir aufjedenfall um die ohren.
                        Radikal G20FBL
                        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                        MZ-24 Pro

                        Kommentar

                        • digiachim
                          Member
                          • 10.05.2011
                          • 219
                          • Achim
                          • Mönchengladbach

                          #27
                          AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                          Martino
                          war letzte Woche so nett und hat für mich ne Mail an Align geschrieben
                          die haben gestern auch geantwortet
                          aber es war mehr oder weniger ne Standartantwort
                          man solle Original Align Ersatzteile verwenden
                          der Heli wär kein Spielzeug
                          ich solle mich an Freakware richten
                          Kein Wort zu Drehzahlen Pitch oder so

                          Mit Freakware hatte ich eh schon nach beiden Vorfällen gesprochen
                          Beide male hatte ich jemanden am Telefon der selbst den 700er DFC fliegt
                          War mir eigentlich klar das gesagt wurde das da kein Problem bekannt ist
                          Die können sich das nicht erklären
                          Die Drehzahlen fanden die nicht zu hoch, da hieß es besonders beim zweiten Anruf
                          mit so niedrigen Drehzahlen fliege er nicht eher immer so 2200 -2400 3D gebolze

                          nur die 15° Grad Pitch wunderten Ihn er hatte die Vermutung da könnten sich die Blätter zu weit durchbiegen und die Heckblätter berühren
                          das kann aber nicht passieren da ist noch Luft zwischen
                          Besonders passierte es ja beide male mit ca. 8-9 ° Pitch

                          Meine Blatthalter sind nicht schwerer
                          aber vielleicht verursache ich ja durch meinen Flugstiel irgendwas was die Schrauben zum brechen bringt

                          Ansonsten fliege ich die 2000 - 2100 U/min vielleicht 1- 1,5 min wenns hoch kommt pro Flug und das auch nur bei 2 Akkus den anderen möchte den Strom nicht mehr zumuten

                          Die max. Zuggrenzen der Schrauben hatte ich mir auch nach dem ersten mal
                          genau zu Gemüte geführt nur wie verhält sich eine 12.9er bei Vibs und Belastung im Vergleich daher hatte ich den Mittelweg 10.9 er Schrauben gewählt

                          Aber eben ohne die 2-3mm Schaft wer die Hecknabe des 700er Kennt der weiß vielleicht das das Gewinde in der Hecknabe ja erst nach 2-3mm anfängt und die ersten 2-3mm auf 2,9/3mm augebohrt sind.

                          Gruß Achim
                          TREX 500 ESP MB ; YGE80
                          TREX 600 EFL MB; Jive 80
                          TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

                          Kommentar

                          • Crashpilot 2
                            Member
                            • 06.01.2008
                            • 294
                            • Wolfgang
                            • Steiermark/Deutschlandsberg, Kärnten/Zollfeld

                            #28
                            AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                            Welche Heckblätter fliegst du den am Rex.

                            Und welches Heckrohr das CFK/Alu Rohr oder des ganz Alu - am Foto ist halt ein CFK was ich gesehen hab.
                            Ich würde es gegen ein reines Alu von Align tauschen - haben schon einige Probleme mit Vibs verursacht das CFK Rohr.
                            T-Rex 700
                            Futaba T18SZ
                            F3N Bewerbspilot/Nationalteam Austria

                            Kommentar

                            • digiachim
                              Member
                              • 10.05.2011
                              • 219
                              • Achim
                              • Mönchengladbach

                              #29
                              AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                              Zitat von Crashpilot 2 Beitrag anzeigen
                              Welche Heckblätter fliegst du den am Rex.

                              Und welches Heckrohr das CFK/Alu Rohr oder des ganz Alu - am Foto ist halt ein CFK was ich gesehen hab.
                              Ich würde es gegen ein reines Alu von Align tauschen - haben schon einige Probleme mit Vibs verursacht das CFK Rohr.
                              Das erste mal was das reine Alu
                              beim zweiten mal Alu / CFK
                              hatte auch zuerst gedacht das wäre nur ne billige Folie
                              das war beim Bausatz als zweites Rohr dabei und habe es dann beim Wiederaufbau verwendet.

                              Jetzt kommt wieder das reine Alu drauf
                              TREX 500 ESP MB ; YGE80
                              TREX 600 EFL MB; Jive 80
                              TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

                              Kommentar

                              • Freeman
                                RC-Heli Team
                                • 08.06.2010
                                • 7460
                                • Christian
                                • Steinbach a.d. Steyr

                                #30
                                AW: Heckblatthalter abgerissen die zweite am TREX 700 DFC Top Dominator

                                Hast du auf dem Heckrohr unter der Befestigung für die Heckstreben eine Lage Isolierband damit diese ordentlich hält?
                                MfG Christian

                                TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X