Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danuzzi
    Member
    • 17.10.2011
    • 874
    • Daniel

    #1

    Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

    Hallo,

    Ich bin dabei eine neue E-Mechanik zuzulegen um etwas neues auszuprobieren und bevorzuge ein Abfluggewicht von 700er E-Helis bis max 5300g oder weniger.

    Diese genannten neuen Mechaniken sind gemäss Hersteller alle unter 5.3kg flugbereit zu bauen, die Frage ist nur für welchen es sich am meisten lohnt, 1000 Eur auszugeben um lange Zeit Spass zu haben?

    Wäre vorteilhaft, für die Entscheidungsfindung ein paar gute Ratschläge zu bekommen.

    Ich fliege z.Z. den Rush 700 Evo, bin von der Qualität und von den Flugeigenschaften sehr zufrieden, jedoch gefällt mir der Heli besser, ihn ohne Haube zu fliegen da er dann nur 5350g wiegt. Mit Haube kommt er auf 5550g und erscheint mir bereits zu träge.

    Flugstil 3D.
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #2
    AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

    Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich bin dabei eine neue E-Mechanik zuzulegen um etwas neues auszuprobieren und bevorzuge ein Abfluggewicht von 700er E-Helis bis max 5300g oder weniger.

    Diese genannten neuen Mechaniken sind gemäss Hersteller alle unter 5.3kg flugbereit zu bauen, die Frage ist nur für welchen es sich am meisten lohnt, 1000 Eur auszugeben um lange Zeit Spass zu haben?

    Wäre vorteilhaft, für die Entscheidungsfindung ein paar gute Ratschläge zu bekommen.

    Ich fliege z.Z. den Rush 700 Evo, bin von der Qualität und von den Flugeigenschaften sehr zufrieden, jedoch gefällt mir der Heli besser, ihn ohne Haube zu fliegen da er dann nur 5350g wiegt. Mit Haube kommt er auf 5550g und erscheint mir bereits zu träge.

    Flugstil 3D.
    Ich hasse es selbst wenn ich ne Frage stelle und jemand kommt mit was anderem an aber! 200-300 Euro drauf und einen diabolo kaufen . Sorry

    Kommentar

    • Tilly09
      Senior Member
      • 06.07.2012
      • 1555
      • Tilo
      • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

      #3
      AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

      Zitat von wolv Beitrag anzeigen
      200-300 Euro drauf und einen diabolo kaufen
      Warum?

      Ich würde mich aktuell für den T-Rex entscheiden.

      Kommentar

      • b-bird
        Member
        • 26.01.2016
        • 607
        • Andi
        • FFB

        #4
        AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

        wenn Du einen möglichst leichten Heli willst und nicht Hardcore-3d fliegen willst dann werf ich mal den Voodoo von Plöchinger mit in den Topf (ist zwar nur ein gestretchter 600er aber einen leichteren wirst schwer finden).

        Wenn ich "nur" die Wahl zwischen den 3 hätte würde ich wahrscheinlich den T-Rex nehmen.

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2214
          • Thomas
          • Chiemgau

          #5
          AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

          Hallo,

          interessiert mich auch.

          Aber warum wird neuerdings der T-Rex so favorisiert.
          Das war nicht immer so.
          Ist der neue besonders gut?

          Kommentar

          • Wilfried
            Member
            • 29.07.2003
            • 949
            • Wilfried
            • MFC Bremthal

            #6
            AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

            Hallo " danunzzi "

            Verstehe ich das richtig ?
            Die zusätzlichen 200g der Haube ( das sind 3,8% des Heligewichts ) machen einen 700er Heli mit netto 5350g Kampfgewicht fühlbar essentiell zu träge ??
            Welche Servos / FBL - System hast Du verbaut, welche / welches nicht in der Lage ist, entsprechend eingestellt diese moderate Gewichtszunahme zu kompensieren ?

            Was ich verstehen könnte wäre natürlich das Bestreben unter 5 kg zu kommen ( Wildflieger ... )
            => dann komme ich auch auf o.g. Vorschläge einen Diabolo / Voodoo... zu kaufen
            oder aber um diese 200g leichtere Akkus zu nutzen .....
            http://www.mfc-bremthal.de/

            Kommentar

            • Polten Sepp
              Senior Member
              • 15.06.2016
              • 2531
              • Rene
              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

              #7
              AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

              Thunder Tiger Raptor E700 wäre nichts? Der ist noch leichter, und fliegt wie von einen anderen Stern.
              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #8
                AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                Jetzt sind schon 5,3kg "leicht" Nimm den Diabolo L.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Thomas F.
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 2214
                  • Thomas
                  • Chiemgau

                  #9
                  AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                  Hallo Polten Sepp

                  ist das nicht riskant? Hören die nicht auf oder so?

                  Kommentar

                  • Decolocsta
                    Member
                    • 13.12.2013
                    • 996
                    • Sascha
                    • Bayreuth

                    #10
                    AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                    Diabolo!
                    Logo 600SX, Diabolo 550

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #11
                      AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                      Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                      ist das nicht riskant? Hören die nicht auf oder so?
                      Ich hoffe nicht. Währe schade.
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • Michi-Seibi
                        Senior Member
                        • 08.07.2015
                        • 1176
                        • Michael
                        • München

                        #12
                        AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                        Ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben.

                        Ich bin schon mehrere 700er geflogen und muss sagen, dass ich die Sache mit dem Gewicht nicht so empfinde wie du schilderst. Ein Abfluggewicht merkt man nur indirekt am Knüppel. Davon hängen sehr viele Faktoren ab:
                        1. Setup
                        * Wie schnell und präzise sind die Servos? Sind sie auch stark genug?
                        * Genug Motorleistung (Dazu zählt auch ein guter Akku)?

                        2. Personalisiertes Setup

                        * Gute Abstimmung der Einstellungen (Mechanisches Setup, sowie Regler Setup und Stabi Setup)
                        * Blätter sind sehr unterschiedlich und wichtig

                        Vorab ein Beispiel:
                        Bis vor ein paar Wochen bin ich einen Forza 700 geflogen. Abfluggewicht waren etwa 5,25kg. Ich bin mit ihm nicht warm geworden.
                        - Komisches Fluggefühl
                        - Eher lahm auf Pitch und Cyclic bei unter 1800rpm
                        - Eigentlich nur Spaß ab 2000rpm

                        Nun fliege ich den Logo 700 mit dem selben Setup (nur ein anderer Motor). Gewicht liegt bei etwa 5,4-5,5kg. Und siehe da. Der Flog ganz anders auf einmal.
                        - Er ist auf pitch und cyclic schön direkt und dreht gut
                        - Sogar bei 1500rpm geht er mit Spaß durch jede Figur und ist keine lahme Krücke.
                        ---------->
                        Man merkt das Gewicht nur indirekt. Manche Schrauber sind schwer, aber fliegen trotzdem so, als würden sie einige hundert Gramm leichter sein.


                        Ein Logo 700 wiegt mit Kosmik und nicht allzu schweren Akkus eben um die 5,3kg. Fliegt aber meiner Meinung nach sehr "leicht"

                        Goblin BT 700 kenne ich keine Gewichte, aber der normale Goblin 700 Comp fliegt mit schwerem Setup auch sehr gut. Nachteil er braucht Drehzahl.

                        T-Rex 700X wäre mal was neues. Angeblich soll er leicht sein, aber trotzdem kann es sein dass er wie ein Stein fliegt.

                        Wenn du die Möglichkeit hast, dann teste mal ein paar 700er. Auf Flugtagen oder bei Freunden. Sowas ist die beste Lösung. Ich würde da nicht so auf das Gewicht achten, sondern eher ob dir der Heli vom Fluggefühl zustimmt. Das Gesamtpaket ist doch das wichtigste!

                        Hoffe ich konnte meine Gedanken gut schildern.

                        -Michi
                        LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                        Specter 700

                        Kommentar

                        • wolv
                          Senior Member
                          • 15.04.2012
                          • 1433
                          • Adrian
                          • 51.006967, 7.692252

                          #13
                          AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Jetzt sind schon 5,3kg "leicht" Nimm den Diabolo L.
                          ja willst du leicht nimm den Diabolo L, mit Power Motor noch das Getriebe in beiden stufen auf peek und soll er jetzt noch bis 2600 RPM aushalten den BE Kopf dazu. Wobei er dann wohl nicht mehr leicht ist .

                          Und man hat einen tollen Ansprechpartner, wenn was nicht passt ist das passende teil in maximal 2 Tagen in der Post. Naja und man hält Arbeit in Deutschland.

                          Klinge wie ein Fanboy , war in dem Hobby aber noch von nichts so begeistert wie dem Diabolo :>

                          Kommentar

                          • Decolocsta
                            Member
                            • 13.12.2013
                            • 996
                            • Sascha
                            • Bayreuth

                            #14
                            AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                            Service ist echt so unfassbar gut!

                            Und einen guten Service kauft man mit...bei Align kuckst du da erstmal in die Röhre.
                            Logo 600SX, Diabolo 550

                            Kommentar

                            • danuzzi
                              Member
                              • 17.10.2011
                              • 874
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

                              Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
                              Hallo " danunzzi "

                              Verstehe ich das richtig ?
                              Die zusätzlichen 200g der Haube ( das sind 3,8% des Heligewichts ) machen einen 700er Heli mit netto 5350g Kampfgewicht fühlbar essentiell zu träge ??
                              Welche Servos / FBL - System hast Du verbaut, welche / welches nicht in der Lage ist, entsprechend eingestellt diese moderate Gewichtszunahme zu kompensieren ?

                              Was ich verstehen könnte wäre natürlich das Bestreben unter 5 kg zu kommen ( Wildflieger ... )
                              => dann komme ich auch auf o.g. Vorschläge einen Diabolo / Voodoo... zu kaufen
                              oder aber um diese 200g leichtere Akkus zu nutzen .....
                              Habe schon leichtere Akkus, 6S 5000mah 45C HV 4.35V mit 720g per Stück. Ohne Haube fliegt sich der Heli leicht und zieht auch weniger Amps. Die 200g machen enorm viel aus. Mein zweiter Rush Evo 700 wiegt genau 50g mehr als der erste und die merkt man schon bereits beim fliegen, fliege lieber mit dem ersten da er eben 50g leichter ist. Es liegt wohl nicht an den Servos oder am Brain, habe die JR 8925NX montiert und in der zweiten Maschine die JR8717HV.

                              Wie schwer ist der Diabolo L ohne Lipos? Meine Rushs wiegen 3900g und 3950g ohne Haube und Lipos und 4100g und 4150g mit Haube ohne Lipos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X