Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobiMPunkt
    Member
    • 08.04.2014
    • 785
    • Tobias
    • Stuttgart

    #61
    AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    wie schwer ist denn eigentlich der Max als reine Mechanik mit Haube?
    Laut einer Tabelle die mir Dachlatte geschickt hatte 2568g als 800er. Steht nicht dabei ob mit oder ohne Haube.
    Daher nehme ich einfach mal an das es das Gewicht des Kit Umfangs ist, also mit Haube ohne Blätter.

    Kommentar

    • danuzzi
      Member
      • 17.10.2011
      • 874
      • Daniel

      #62
      AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
      Das gleiche macht Johnny oder jeder andere Profi Pilot aber auch mit jedem anderen Heli, egal ob 4500 oder 5500 Gramm Abfluggewicht. [emoji4]
      nö da bin ich völlig anderer Meinung. Ich habe mal Lukas Harz (ich glaube es war er) am AHS 2015 mit dem Logo 600SX fliegen sehen und das war irgendwie eindrücklich wie er da mit dem Heli flog. Danach flog er mit dem 700 Xxtreme und alles sah nur noch halb so gut aus. Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe weshalb der neue 700er Logo aus Plastik gebaut wurde, weil Plastik chassis womöglich eben ein game changer ist.

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #63
        AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

        Vielleicht liegt ihm einfach der 600SX besser oder er hat damit die meisten Flüge gemacht zu der Zeit und der 700er war gerade ungewohnt?

        Wenn ich jetzt wieder mal mit nem alten Heli von mir fliegen würde, würde ich vermutlich auch nicht auf Anhieb wieder so fliegen, wie mit dem aktuellen den ich immer fliege.

        Alles nur Spekulationen.
        Was ich damit sagen wollte war auch eher, das man nicht einem Profi zugucken kann und daraus schließen kann, das der Heli mit dem er Genial fliegt auch besonders gut ist, nur weil ein bestimmter Pilot damit gerade gut geflogen ist. [emoji23]
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • danuzzi
          Member
          • 17.10.2011
          • 874
          • Daniel

          #64
          AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
          Was ich damit sagen wollte war auch eher, das man nicht einem Profi zugucken kann und daraus schließen kann, das der Heli mit dem er Genial fliegt auch besonders gut ist, nur weil ein bestimmter Pilot damit gerade gut geflogen ist. [emoji23]
          Finde schon, bin jahrelang Logo 600SX sowie 690SX geflogen. Als ich die verkaufte war da einer der wollte dass ich ihm den Heli noch einmal vorfliege bevor er ihn mitnimmt und ich dachte mir während dem fliegen auch wie gut dieses "billige" Plastik fliegt, eben wie kein anderer Heli.Ist mMn ein Phänomen, man hat das Gefühl die Mechanik hängt am Rotor.

          Kommentar

          • Hell-icopter
            Senior Member
            • 25.06.2012
            • 1132
            • Thomas
            • Rommerskirchen

            #65
            AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

            Warum sollte es auch nicht gut fliegen...die Konstruktion ist super steif und durchdacht. Bei mir flog jeder "Plastik" Logo bis jetzt einfach geil.
            Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #66
              AW: Neuer leichter 700er: Trex 700X, Goblin BT700 oder Logo 700?

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              Der Logo kostet 999 Euro und beim Lindinger 900 Euro mit blättern.
              Nur zur Info.
              Kostet 999€, auch bei Lindinger.

              Wenn du den Herbstrabatt da runter gerechnet hast, dann ist das falsch, da dieser nur auf Lagerware zählt.
              Der neue Logo ist aber keine Lagerware innerhalb des Aktionszeitraumes.

              Der Preisvergleich ist also auch da falsch. [emoji6]
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              Lädt...
              X