Beschriftung ohne Plakette möglich?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von HP66 Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Helipilot77; 30.09.2017, 11:15.Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ
- Top
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Unter dauerhaft feuerfest verstehe ich, wenn das Modell evtl. abfackeln sollte, man die Plakette über der Restasche noch erkennen kann, also man weiß, dass das die Asche von einer Drohne, Quadrocopter, Heli oder Flugmodell ist. Somit ist keine DNA-Analyse von der Restasche mehr nötig, falls man vermutet, hier sind menschliche ßberreste... ;-)
Falls ehrliche Finder das nicht abgefackelte Wrack irgendwann mal finden, wenn man es selbst nicht gefunden hat, hat sich die Plakette schon bezahlt gemacht. Also heute am Regen-Nachmittag heisst es Plaketten aufkleben, damit sie morgen alle termingerecht zum 01.10. in die Luft kommen. Aber vergesst nicht 10 Sekunden kürzer zu fliegen, denn euer Heli ist nun durch die Plakette schwerer geworden... ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von Helipilot77 Beitrag anzeigenEs darf halt nur nicht hinter einer Klappe oder im Rumpf/ Modell eingeklebt weden.Manfred
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von HP66 Beitrag anzeigenIm Erläuterungstext der VO steht drin Aluplakette graviert, Ende der Diskussion.
Zitat von Berni50 Beitrag anzeigenUnter dauerhaft feuerfest verstehe ich,
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigenLoL... das ist ein Anwendungsbeispiel und nicht wie es zu sein hat.
In den Kommentierungen wurde übrigens gefordert das man Permanentmarker als ausreichend ansehen soll und man dass bitte ändern möge.
Wurde aber leider abgelehnt.
Gruß Horst
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von HP66 Beitrag anzeigenIn den Kommentierungen wurde übrigens gefordert das man Permanentmarker als ausreichend ansehen soll und man dass bitte ändern möge.
Wurde aber leider abgelehnt.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigenWenn bei einer Temperatur von 300 Grad das Holz drunter wegbrennt wird es reativ sinnfrei sein, einen 1000-Grad-Edding zu verwenden.
Kurt hat es doch schon in Post2 gesagt. Wenn Du mit deinem 1000°C Edding eine Folie oder Bespannung beschriftest, wird wohl nicht mehr viel über bleiben.
Egal ob das Modell brennt, oder nicht.
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Wo nehmt ihr denn eigentlich die ganze Energie her, um Brände zu erzeugen, die z.B. Aluminium zum schmelzen soll?
Soviel steckt in keinem elektrisch betriebenen Modell.
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenWo nehmt ihr denn eigentlich die ganze Energie her, um Brände zu erzeugen
das ist die Angst der Leute, die ihren Regler falsch geproggt haben !
Spass
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Hi zusammen,
Das muss doch müde machen
Einfach an den Gesetzestext und der Formulierung halten und fertig. Undgeschriebene Regelungen finden keine Geltung. Wer wie clever ist die Formulierungslücken auszunutzen muss jeder selbst rausfinden.
Gruss
- Top
Kommentar
-
AW: Beschriftung ohne Plakette möglich?
Ja, das macht tatsächlich müde.
*closed*
KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
- Top
Kommentar
Kommentar