Kofferfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomRich
    Member
    • 17.08.2015
    • 62
    • Thomas
    • Schwabach

    #16
    AW: Kofferfrage

    Hallo Simone,
    wenn du quasi immer mit demselben Heli unterwegs bist...
    ..wie wär die ßberlegung dir ein maßgefertigtes Case anfertigen zu lassen ?
    Ich hab mir z.b. für meinen sender von meinem kumpel seiner Firma ein case machen lassen, weil die mitgelieferten alucases doch recht windig sind.
    und mein Kumpel macht cases hauptsächlich für Anlagen von bands die auf Tournee gehen - also auch noch ultra robust.
    sind aber vom Gewicht nicht gerade leicht. dafür ist das geschützt und je nach Verschluss absperrbar.
    Schau mal als Beispiel bei "strongbox.de"

    Grüßle,
    Tom

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #17
      AW: Kofferfrage

      Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
      sicherlich nicht!
      die webseite meines duisbugrer händlers (freund) ist gerade nicht erreichbar. ich mach das immer so dass ich das, was ich verpacken möchte, mitnehme. alles andere wird dann vor ort in duisburg besprochen.
      Michael Langer aus dem Dforum?

      Kommentar

      • Propkiller
        Member
        • 27.12.2008
        • 310
        • Jörg

        #18
        AW: Kofferfrage

        Ruf mal bei Holgers Koffershop an. Dort haben wir unsere Transportkoffer für unsere Mikromodelle(Ig Mikromodell) machen lassen. Holger baut auch auf Wunsch,die Webseite ist najanicht der Reisser aber Holger ist fit

        Gruß Jörg

        Kommentar

        • TomF
          Gelöscht
          • 23.07.2012
          • 2444
          • Tom

          #19
          AW: Kofferfrage

          Was darf der denn wiegen?

          Kommentar

          • FirstLady
            SAB
            Teampilot
            • 21.05.2008
            • 1004
            • Simone
            • 52391 Vettweiß

            #20
            AW: Kofferfrage

            hallo leute

            danke für die tips.

            gewicht: natürlich so leicht wie möglich. bei vielen airlines bin ich auf 20kg beschränkt.

            sicherheit: mir ist es ehrlich gesagt nicht so wichtig wie robust die kiste ist. ich transportiere keinen scaler mit feinen details. ja natürlich soll der heli heil ankommen, aber normalerweise befindet sich im gepäck 1 700er plus werkzeug plus sender, alles schön ausgestopft rundherum mit klamotten und luftpolsterfolie. das hat bislang immer bestens funktioniert.

            gewehrkoffer/violincase: nein nicht wirklich ich möchte ja dass mein gepäck NICHT auffällt

            custom case: an sich klingt das gut. ich denke aber, dass so ein handgefertigtes case leider IMMER auffällt. wenn ich das am gepäck check in abgebe wird entweder erst recht nochmal nachgemessen (weil ist ja kein handelsüblicher koffer) oder es wird angenommen, dass was empfindliches drin ist und man damit doch zum sperrgepäck soll, wo dann auch wieder durchleuchtet, aufgemacht, nachgefragt wird. genau das will ich ja eigentlich vermeiden
            [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 12.10.2016
              • 8524
              • Torsten

              #21
              AW: Kofferfrage

              Das beste wird trotzdem ein Pelican Koffer sein.
              Klar fällt der auf, weil jeder Depp weiß das dort was hochwertiges drin sein muss.
              Nur letzendlich ist er ideal dafür.

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #22
                AW: Kofferfrage

                Man sollte einfach an allen wichtigen Orten dieser Welt, einen Heli stehen haben
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #23
                  AW: Kofferfrage

                  Es soll ein Koffer sein, der 80 cm Innenmaß aufweist bei möglichst geringem Gurtmaß.
                  Dabei sollte er nicht 1/4 des Gesamtgepäcks (5kg) wiegen und
                  darf nicht durch Form bzw. Aussehen auffallen?

                  Den Koffer solltest Du hier zeigen, wenn Du ihn gefunden hast.
                  Der wird sicher auch andere interessieren.

                  Was mir so einfällt: Es gibt doch sicher einige Teampiloten,
                  die ein ähnliches Problem haben.
                  Wie lösen das denn?

                  Kommentar

                  • rythm
                    Junior Member
                    • 31.01.2013
                    • 2
                    • Thomas

                    #24
                    AW: Kofferfrage

                    Servus beinander, Du könntest es auch mal mit einem Musikerkoffer probieren, zum Beispiel einem Saxophonkoffer den man entsprechend anpasst im Innenleben. Bei Thomann zum Beispiel.

                    Kommentar

                    • michaelczaja
                      Senior Member
                      • 27.09.2014
                      • 1489
                      • Michael
                      • Duisburg

                      #25
                      AW: Kofferfrage

                      Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                      Was mir so einfällt: Es gibt doch sicher einige Teampiloten,
                      die ein ähnliches Problem haben.
                      Wie lösen das denn?
                      die haben anständige flight cases und geben das als übergepäck auf und lassen das den veranstalter/sponsor bezahlen. es gibt nichts besseres als flight cases deswegen baut die musik welt alles da rein. ich habe sogar flight cases für festplatten.





                      der boden des weißen cases ist abnembar und bietet platz für die icy boxen inkl. Netzeilen. Alles angefertigt nach meinen wünschen bei einer befreundeten firma in Duisburg. Ich habe einfach alles was gut und teuer ist in solche kisten.
                      Zuletzt geändert von michaelczaja; 08.06.2018, 11:35.
                      Michael

                      Kommentar

                      • FirstLady
                        SAB
                        Teampilot
                        • 21.05.2008
                        • 1004
                        • Simone
                        • 52391 Vettweiß

                        #26
                        AW: Kofferfrage

                        Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                        die haben anständige flight cases und geben das als übergepäck auf und lassen das den veranstalter/sponsor bezahlen.
                        das mag stimmen, aber a) zahlt mir das weder veranstalter noch sponsor in 95% der fälle und b) genau deswegen möchte ich ja vermeiden etwas als über/sperrgepäck aufzugeben WEIL es eben ein schweinegeld jedesmal kostet

                        es geht mir wie gesagt nicht um den schutz der helis. den habe ich jetz mit dem golfcase auch schon. mir gehts um ein normales, unauffälliges, standard gepäckstück...

                        aber ich sehe schon mir wird nichts anderes übrig bleiben als mit demontierter mechanik durch diverse fussgängerzonen zu laufen und koffer in verschiedenen läden auszuprobieren
                        [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #27
                          AW: Kofferfrage

                          Ich habe auch gerade einen Koffer gesucht. Mehr als 78cm Länge habe ich nicht gefunden. Das sind dann fast 100l Inhalt. Viel mehr macht als normaler Koffer auch keinen Sinn weil der mit 20kg schon nicht voll zu bekommen ist.

                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • Asterix-007
                            Senior Member
                            • 28.03.2007
                            • 1483
                            • ulf
                            • Uetze

                            #28
                            AW: Kofferfrage

                            Moin Simone,

                            Zitat von FirstLady Beitrag anzeigen
                            aber ich sehe schon mir wird nichts anderes übrig bleiben als mit demontierter mechanik durch diverse fussgängerzonen zu laufen und koffer in verschiedenen läden auszuprobieren
                            Naja, bei dem was die normalen Läden an Koffermodellen vorrätig haben würde ich das lassen.

                            Such im Netz nach Koffern, welche in Frage kämen, also bei den Herstellern direkt.

                            z. B. hier: Neopulse Lifestyle Trolley mit 4 Rollen 81cm | Samsonite

                            Dann such im Netz nach einem Laden der den Koffer führt und bitte am Telefon um Vermessung des Innenraumes. auch ein Plausch am Telefon über die Koffermodelle führt meist zu weiterführenden Erkenntnissen.

                            Alternativ kannst du dir ein Koffer online bestellen, Heli probesitzen und im Notfall zurückschicken. Ist aber nicht die feine englische Art....

                            Wobei auch >80cm ein ganz schönes Ding ist!
                            mfg
                            Ulf

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 959
                              • Thomas
                              • VohenstrauÃ?

                              #29
                              AW: Kofferfrage

                              Hallo Simone,

                              kurze Frage am Rande, weil es mich interessiert und zum Thema passt.

                              Wie machst du das mit den Akkus? Transportieren im Flugzeug ist doch bei fast allen Airlines nicht gestattet zwecks Gefahrgut.

                              Wir transportiert man hier 6S 5000er wenn man den Heli im Flugzeug mitnehmen möchte?

                              Danke dir und Gruß
                              Tom
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              • michaelczaja
                                Senior Member
                                • 27.09.2014
                                • 1489
                                • Michael
                                • Duisburg

                                #30
                                AW: Kofferfrage

                                mehr zu koffern aller art findet man hier

                                Wir führen Peli Cases mit und ohne Schaumstoff - auf Wunsch auch mit individuellem Schaumstoffzuschnitt, Systainer T-Loc und Systainer3, Aluminiumbox…
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X