Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Einklappen
X
-
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Ist nicht gesagt. Es soll schon Leute gegeben haben, die mit einem ausgehängtem Gestänge weitergeflogen sind. Wenn der Druckpunkt genau auf der Drehachse liegt, hat das Servo nicht viel zu halten...Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenStromlose Servos werden nicht stehen bleiben aber vielleicht haben sie ja genau richtig nachgegeben.Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Bei den größeren Hels sicherlich jaZitat von Ulli600 Beitrag anzeigenStromlose Servos werden nicht stehen bleiben aber vielleicht haben sie ja genau richtig nachgegeben. Man muss halt auch mal Glück haben dürfen
...bei kleineren +/- 250er Größe stehen die
recht stramm ohne Strom
Mein 700er ist auch schon mal Stromlos geflogen
...20-30 Meter wie am
Schnürchen...ging aber gut aus
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
ist mir beim 250er ...( allerdings Dreiblatt RTK ) ..passiertZitat von mjh Beitrag anzeigenIst nicht gesagt. Es soll schon Leute gegeben haben, die mit einem ausgehängtem Gestänge weitergeflogen sind. Wenn der Druckpunkt genau auf der Drehachse liegt, hat das Servo nicht viel zu halten...
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Ja das geht.
Wenn man keine aggressiven Blätter fliegt, sondern am besten welche mit 0 Vorlauf , kann man weiterfliegen und landen.
Zwar mußt man viel steuern, aber es geht.
Dabei geht es mir aber mehr um ein loses, nicht angelenktes Rotorblatt. Aber der Vergleich mit einem stromlosen Servo ist ähnlich.
Gruß RobertLuftakrobat.
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Stimmt, ihr habt Recht. Ein ausgehängter Heckrotor läuft ja auch gerade. Mit stromlosen Servos ist die Auro dann wohl ähnlich wie beim Gyrocopter.Zitat von mjh Beitrag anzeigenIst nicht gesagt. Es soll schon Leute gegeben haben, die mit einem ausgehängtem Gestänge weitergeflogen sindMindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
dann greift bei mir die notstromversorgung und ich hoffe ich bekomme die Auro in 30 sekunden hin. ;-)Zitat von AaronHeli Beitrag anzeigenDer Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
PS, ok so ein gezappel hann ich nicht.Zuletzt geändert von michaelczaja; 04.07.2018, 15:47.Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
man sorgt halt dafür das man genug rest strom hat. siehe obenZitat von Cbstsch Beitrag anzeigenVersteh ich jetzt nicht ganz. Wenn kein Saft mehr an der Empfangsanlage war,Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
man kann auch dafür Sorge tragen, dass keine Stecker ab gehen.Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigenman sorgt halt dafür das man genug rest strom hat. siehe oben
Grüßle Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Hallo zusammen,
wirklich Glück gehabt und super reagiert !
Aber ich möchte mal den Troll raushängen und bin auch nicht über roten Fisch böse ...
Die Landung erfolgte weich in trockenem Gras. Mal wirklich worst-case ... was wäre gewesen, wenn der Heli so richtig unsanft aus eine der schnellen Figuren eingedost wäre, der Akku sich entzündet (soll ja schon vorgekommen sein) und das trockene Zeugs anfängt zu brennen ...
Mir persönlich wäre da nicht wirklich wohl und wäre dort nicht geflogen.
Ist zwar sehr viel konjunktiv, aber nicht undenkbar.
OK, ihr dürft jetzt die Heringe werfen.

Grüße
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Neee TomZitat von rocket-tom Beitrag anzeigenOK, ihr dürft jetzt die Heringe werfen.
...warum denn??...die Heringe können ja nichts für Deine blühende
Fantasie dafür
Ja klar, hätte hätte Fahrradkette
...oder, wenn der Hund nicht gek....t hätte,
hätte er den Hasen bekommen!
Akkubrand....wann war das nochmal???
Denke, da gibst andere Orte, wo man nicht fliegen sollte
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Hey
Egal..ich fand den flug bis dahin klasse..ausserdem ist doch alles gut gegangen
Mfg michaT-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Typisch deutsch.Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
Aber ich möchte mal den Troll raushängen und bin auch nicht über roten Fisch böse ...
Die Landung erfolgte weich in trockenem Gras. Mal wirklich worst-case ... was wäre gewesen, wenn der Heli so richtig unsanft aus eine der schnellen Figuren eingedost wäre, der Akku sich entzündet (soll ja schon vorgekommen sein) und das trockene Zeugs anfängt zu brennen ...
Mir persönlich wäre da nicht wirklich wohl und wäre dort nicht geflogen.
Ist zwar sehr viel konjunktiv, aber nicht undenkbar.

Das Flugfeld ist ein Modellflugplatz, auf dem es natürlich auch einen Feuerlöscher gibt.Zuletzt geändert von AaronHeli; 04.07.2018, 19:39.
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Wenn Du über den Tellerand hinaus schauen und Risikoeinschätzung als typisch deutsch bezeichnen magst, dann fühl ich mich gerne typisch deutsch.Zitat von AaronHeli Beitrag anzeigenTypisch deutsch.

Nix für ungut.
Passt schon.
Grüße
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Der Moment, wenn sich der Stecker im Flug absteckt...
Was waren es denn jetzt für Stecker????
- Top
Kommentar

Kommentar