
Goblin 380 vs. Trex 470
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von echidno Beitrag anzeigen, da ist der eine Katastrophe. Ist mir persönlich egal, da ich den Governer von Reglern eh nicht nutze.
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenDer Motor ist gut und der Regler tut seinen Dienst wenn du den nicht im Governor-Mode nutzen möchtest, da ist der eine Katastrophe. Ist mir persönlich egal, da ich den Governer von Reglern eh nicht nutze.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenDer Motor ist gutT-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Ich habe den 470LP gerne geflogen und ihn nach einer Saison gegen einen Goblin 380 getauscht... gar kein Vergleich... der Goblin ist dagegen eine Bleiente, sackt auch mit den Rapid Blättern durch und braucht schon ordentlich Drehzahl um ihn vernünftig bewegen zu können, die Flugzeit lag dann mit 1800er Lipos bei ca. 2:30 MinutenIch hatte auch den Goblin 420, der ist da schon deutlich angenehmer zu fliegen vor allem mit den Rapid Blättern ist er schön stabil und spurtreu, trotzdem exakt in der Luft
Im Großen und Ganzen war mir der Rex aber für einen gemütlichen und ruhigen Flug im Abendrot lieber, mit niedrigen Drehzahlen oder auch beim Heizen hat er immer Spaß gemachtUnd die Flugzeiten waren auch deutlich höher, würde ich den Rex nochmal kaufen würde ich aber von Anfang an gleich einen Hobbywing Regler und andere Servos einbauen, die Align Servos sind nach einer Saison (ich bin nur Wochenendflieger) fast durch gewesen bzw. hatten schon deutliches Spiel
Und die größeren Heckblätter bzw. mehr Heckschub macht auch Sinn, da das Heck sonst schon mal rumschlagen kann in gewissen Flugfiguren
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Ja die Servos bekommen nach einer Zeit Spiel, das ist wohl richtig. Wenn das Heck umschlägt, musste es nur richtig einstellen. Bei mir schlägt da nichts mehr um.
Ich würde den T-Rex 470L niemals verkaufen. Ich liebe diesen Heli.
Zuletzt geändert von Olli99; 10.12.2018, 21:06.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Mit dem Heck habe ich damals einiges probiert, bin auch VGov geflogen damit gings am besten aber ohne die 74mm?!? Blätter ging da definitiv nichts im 3D da dreht er schon manchmal raus bei extremen Pitch und Rückwärtsfiguren
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von FGChriss Beitrag anzeigenim 3D da dreht er schon manchmal raus bei extremen PitchT-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von FGChriss Beitrag anzeigenIst schon richtig aber glaub mir ich habe schon genug Helis gebaut und eingeflogen, die großen Heckblätter hat Align nicht ohne Grund rausgebracht genauso wie beim Goblin 380 die verschiedenen Heckübersetzungen. Der Fireball war übel.
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Olli99 Beitrag anzeigenJa, entweder nimmt man die größeren Heckblätter, oder man steckt die Heckanlenkung ins äußere Loch des Heckservohrns. Das war meine Lösung. Das hab ich beim Goblin Fireball und beim Oxy 3 auch gemacht, die hatten alle ausschlag. Am Oxy allerdings am wenigsten bei Vollpitch. Der Fireball war übel.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenOk, das musst mir jetzt mal erklären. Man hängt die Heckanlenkung immer so an den Servohebel, dass man so weit innen wie möglich ist, aber den maximalen Anstellwinkel noch erreicht (bei manchen Mechaniken muss man sogar aufpassen, dass man keinen Strömungsabriss bekommt). Was soll das jetzt bezwecken, die Anlenkung weiter raus zu setzen als nötig? Mehr Aussschlag bekommt man dann dadurch ja auch nicht, die Auflösung wird nur geringer. Bei so Problemen, gibts nur zwei Möglichkeiten, wenn das Fbl richtig konfiguriert ist, Heckübersetzung ändern oder größere Heckblätter.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Also ich lerne ja gerne dazu, aber eine bessere und feinere Auflösung, hat man meiner Meinung nach, wenn man so weit innen wie möglich einhängt. Falls ich unrecht habe lasse ich mich aber gerne belehren. Ein schnelles Servo ist da natürlich von Vorteil.
Deswegen bezweifel ich jetzt einfach, dass es etwas was bringt, es weiter außen anzulenken, wenn man eh schon den maximalen Weg hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenes weiter außen anzulenken, wenn man eh schon den maximalen Weg hat.
Das kostet vielleicht ein wenig mehr Strom, da der Hebelarm zum Kraftübertragungspunkt länger ist. Das dürfte aber kaum ins Gewicht fallen.Zuletzt geändert von Olli99; 10.12.2018, 22:29.T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von echidno Beitrag anzeigenIch dachte die Servos haben keinen schlechten Ruf...
Wie sieht es mit dem Stock Motor und Regler aus?
Danke
Spar dir den ßrger und kauf gleich ordentliche. Da hast du 3 mal mehr von. Sparst dir das Geld für die Align Servos, musst nicht doppelt kaufen und hast gleich ein super präzises Fluggefühl.
Der stock Motor ist perfekt für den 470. Da musst du dir definitiv keine Gedanken wegen Upgrade oder Austausch machen.
Regler ist wieder die alte Align-Regler Misere. Im Steller Modus ohne Probleme. Aber als Governor absolut unbrauchbar. Bei den Werbevideos fliegen die Align piloten ihre Alignregler immer im Stellermodus bei 100% öffnung. Siehe Alan Szabo.
Für den Trex 470 ist der Hobbywing v4 60A meiner Meinung nach der mit Abstand beste Regler.
- sehr geringes Gewicht
- sehr klein, somit leich einzubauen
- regelt perfekt
- relativ Preisgünstig
auch hier wieder (meiner Meinung nach) sinnlos mehr Geld im Sinne von Kontronik oder weniger Geld im sinne von Castle Creations oder ähnliche in die Hand zu nehmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380 vs. Trex 470
Zitat von echidno Beitrag anzeigenWas ist eigentlich los mit euch?Keep going!
Dennis
- Top
Kommentar
Kommentar